Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

Abwechslungsreiche Vielfalt

Der 7. Winterjazz-Marathon im Stadtgarten – Musik 01/18

Beim Winterjazz-Festival des Stadtgartens erfüllten Künstler aus der Kölner Szene die Räumlichkeiten mit Noten und Klängen aller Art, und alle durften zuhören.

Qualmende Klappen in die Unterwelt

Die Kinderoper zeigt Jacques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ – Oper 01/18

Die Operette von 1858 in der Fassung für Kinder ab 7 Jahren wird im Staatenhaus noch einmal gespielt.

War das etwa alles?

„Zeit der Kannibalen“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 01/18

Ein groteskes Kammerspiel über den Raubtierkapitalismus nach dem gleichnamigen Film.

Ein Haus der Verwandlungen

Das Theater im Ballsaal – eine der schönsten Bühnen NRWs – Kulturporträt 01/18

Im Theater im Bonner Stadtteil Endenich, unter anderem die Heimat des fringe ensembles und der CocoonDance Company, ist das Publikum stets ganz nah dabei.

Er hat die Schnauze voll

Torsten Schlosser mit unkonventionellem Stand-Up – Komikzentrum 01/18

Ob Veganer, der ‚Ehe für alle‘ oder dem eigenen Übergewicht – bei Torsten Schlosser im Atelier-Theater kommt schwarzer Humor nicht zu kurz.

Jedes Panel ein Kunstwerk

Menschliche Abgründe gestern und heute – ComicKultur 01/18

Düster, existentialistisch, klaustrophobisch: Neue Comics, unter anderem von Manu Larcenet, Fred Dewilde und Gion Capeder, widmen sich der menschlichen Psyche mit all ihren Abgründen.

Her mit der dritten Toilettentüre

Wie der Neoliberalismus mit Political Correctness die Gesellschaft spaltet – Textwelten 01/18

Robert Pfaller mahnt das Verschwinden einer „Erwachsenensprache“ an, so der Titel seines aktuellen Essays, das unter anderem mit der Gendersprache abrechnet.

Patchwork der Identität

Lilja Rupprecht inszeniert Tracy Letts‘ Szenenkonvolut „Mary Page Marlowe“ – Auftritt 01/18

Erinnerungsbilder aus dem mehr oder weniger vorbestimmten Leben einer Frau, im Depot 1.

Botschaft und Effekt

Jan Böhmermanns „Deuscthland“ im Düsseldorfer NRW-Forum – Kunst 01/18

Jan Böhmermann und die Bildundtonfabrik („Neo Magazin Royale“) nähern sich in Düsseldorf ihrem Land im abgelaufenen Superwahljahr mit Kunst und Satire. Vorsicht: Passkontrolle.

Der Tod braucht ein Visum

Ibrahim Amirs „Heimwärts“ im Schauspiel-Studio am Offenbachplatz – Theater am Rhein 01/18

In seiner zweiten Auftragsarbeit geht es dem Autoren aus Syrien um Heimat und Zugehörigkeit. Stefan Bachmann inszeniert.

Neue Kinofilme

Zoomania 2

News.