Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Seltsame Orte

Labyrinthe im Marta Herford – Kunst in NRW 09/18

Sechs internationale Künstler zeigen Arbeiten zur Idee des Labyrinths.

Fesselnde Artistik

Die „Farblos“-Show des Circus Flic Flac – Bühne 09/18

Am Freitag präsentierten die internationalen Artisten ihre neue Show erstmals in Köln, wo sie bis zum 30.9. für Nervenkitzel und Emotionen sorgen.

Digital, böse, und etwas flüssig

Der dänische Blick: 18. Dorothea von Stetten Kunstpreis in Bonn – Kunstwandel 09/18

Eine Gruppenausstellung zum Kunstpreis für zu entdeckende junge Künstler, diesmal aus Dänemark.

Kino-Kontinent

Zehn Tage für den afrikanischen Film – Festival 09/18

Das Afrika Film Festival Köln zeigt vom 13. bis 23. September 80 aktuelle Filme aus 28 afrikanischen Ländern. Immer wieder ein Thema: die innerafrikanische Migration.

„Linke Politik hat die soziale Frage vernachlässigt“

Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, über rechte Tendenzen in der Bevölkerung

Der politische Diskurs scheint sich nach rechts verschoben zu haben. Meron Mendel, Direktor der Frankfurter Bildungsstätte Anne Frank, spricht im Interview über rechte Tendenzen in Gesellschaft und Politik und über wirksame Gegenstrategien.

Zweierlei Schicksal

In Köln begegnet Beethoven Frankenstein und Wolfgang Schäuble – Klassik am Rhein 09/18

Nicolas Collons Aurora Orchestra spielt ohne Pulte und Stühle und profitiert so von einem direkteren Kontakt zum Publikum.

Augen auf! Ohren auf!

Die Filmreihe Philmusik widmet sich dem Sound – Kino 09/18

In einer Filmreihe widmen sich die Kölner Philharmonie und die Kino Gesellschaft Köln ab 9.September dem Thema Filmmusik.

DrehbuchautorInnen ins Rampenlicht

Eine Bewegung fordert mehr Rechte für die schreibende Zunft – Vorspann 09/18

„Kontrakt 18“, von fast 200 Autoren und Autorinnen unterzeichnet, fordert mehr Mitbestimmung für die schreibende Zunft beim deutschen Kino und Fernsehen.

TV-Meilenstein über Judenvernichtung

Reihe des NS-DOK zeigt „Holocaust“ – das Besondere 09/18

Die US-Serie „Holocaust“ über das Schicksal einer jüdischen Arztfamilie in der NS-Zeit erschütterte 1979 deutsche TV-Seher und entfachte eine neue Debatte über die Shoa.

Kunst gegen Bulldozer

Fotograf Joseph Kiblitsky zeigt in der Kulturkirche Ost Impressionen aus Russland

Von der Oktoberrevolution bis zur Jahrtausendwende: Der in Usbekistan geborene Künstler zeigt in der Fotoausstellung Aufnahmen vom unbekannten Russland.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

News.