Die neue Ausgabe ist da, mit Artikeln und Interviews zu Film, Theater, Kunst, Literatur und Musik und dem Juli-Thema „Ewig jung“.
Die Oper Köln übernimmt mit dem Werk Domenico Cimarosas eine Produktion der Festwochen der Alten Musik Innsbruck.
Schüler und Studenten von Humbold-Gymnasium und Rheinischer Musikschule zeigen mit professioneller Unterstützung die 1980 unter Einfluss von Collodi, Grimm und Perrault erschaffenen Oper von und für Kinder.
Im Eigelsteinviertel, vor allem aber im Agnesviertel dürfte der autofreie „Tag des guten Lebens“ am 1. Juli auf fruchtbaren Boden fallen. Ein Fokus soll auf alternativer Mobilität liegen.
Premieren im Juli: Brechts „Dreigroschenoper“, Heiner Müllers „Die Hamletmaschine“ und „Sommerloch. Eine Reisewarnung“.
Die hektische, grelle Welt der Videospiele und die von vornehmer Ruhe erfüllten Flure eines Museums – Sphären, die kaum vereinbar zu sein scheinen. In einer Zusammenarbeit des Wallraf-Richartz-Museums mit dem Cologne Game Lab der TH Köln haben sich angehende Spieleentwickler dennoch an dieses Unterfangen herangewagt.
Das ist das Deutschland in den Köpfen: Die Ausstellung handelt von Mythen in Deutschland, West und Ost, von der Gründung über den VW-Käfer bis zur Ökobewegung und der „Friedlichen Revolution 1989“.
Das Buch „Es ist untersagt…“ der Journalisten Frank Überall und Wolfgang Jorzik vermisst jene Spanne, die sich zwischen der Notwendigkeit und der Kritik an Verboten entzündet.
Über Aktuelles von David Grubbs, Taku Unami, Henrik Schwarz, Jimi Tenor, Richard Pinhas und Georg Seeßlens Buch „Is this the End? – Pop zwischen Befreiung und Unterdrückung“.
Der große deutsche Jazztrompeter und Professor Manfred Schoof spielte am Samstag mit seiner Studioband Eigenkompositionen, zeitgenössischen Jazz und Standards.
Heimlich verliebt
Die Filmstarts der Woche
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
„Politik für das Gemeinwohl, nicht für Unternehmen“
Teil 1: Interview – Armutsforscher Christoph Butterwegge über die Umverteilung von Reichtum
Großer Auftritt zum Finale
Der Pianist und Dirigent Lahav Shani in Dortmund – Klassik an der Ruhr 05/25
Feierabend heißt Feierabend
Neues Gesetz schützt Arbeiter vor ständiger Erreichbarkeit – Europa-Vorbild: Spanien
Ein Meister des Taktgefühls
Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“ – Textwelten 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25
Von Un-, Zu- und Glücksfällen
„Dosenfleisch“ am Schauspiel Köln – Prolog 05/25
Bloß der Wille fehlt
Teil 1: Leitartikel – Die Politik zulasten der Ärmsten gefährdet den sozialen Frieden
„Das Stück wirbelt ganz schön was auf“
Schauspielerin Sonja Baum und Regisseur Martin Schulze über „Prima Facie“ am Theater im Bauturm – Premiere 05/25
Einstürzende Musikbrücken?
Die 15. Ausgabe von Acht Brücken könnte die letzte sein – Festival 04/25
Harter Stoff
Peter Buggenhout in Wuppertal – Kunst 04/25
Alte Strukturen überwinden
Der Vortrag „Arbeit Macht Missbrauch“ in Köln – Spezial 04/25
Zwischen den Fronten
„Making the Story“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/25
Unglückliche Ehen
„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25
In globalen Zeiten
Elias Sime im Kunstpalast in Düsseldorf – Kunst in NRW 04/25
Kindheit zwischen Flügeln
Anna Vinnitskaya in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 04/25
Der Übermann
„Boys don‘t cry“ in der TanzFaktur – Theater am Rhein 04/25
Abgründe des Alltags
„Supermöbel“ im Kölnischen Kunstverein – kunst & gut 04/25
Zwischen Begierde und Tabu
„Spring Awakening“ am Jungen Theater Bonn – Prolog 04/25
Die Kunst der zärtlichen Geste
„Edith“ von Catharina Valckx – Vorlesung 04/25
Klaviertrio am Puls der Zeit
Das Pablo Held Trio auf der Insel – Improvisierte Musik in NRW 04/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Über Glaubensfragen
Mendelssohns „Elias“ am Theater Krefeld-Mönchengladbach – Klassik an der Ruhr 04/25
„Wir suchen Orte der Wut und Traurigkeit auf“
Dana Khamis und Judith Niggehoff vom Jugendclub Polylux über „Trauer//Fall“ am Schauspiel Köln – Premiere 04/25