Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.604 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

News.

choices 07/18

THEMA: Ewig jung

Die neue Ausgabe ist da, mit Artikeln und Interviews zu Film, Theater, Kunst, Literatur und Musik und dem Juli-Thema „Ewig jung“.

Die große Buffa

„Il Matrimonio Segreto“ an der Oper Köln – Oper 07/18

Die Oper Köln übernimmt mit dem Werk Domenico Cimarosas eine Produktion der Festwochen der Alten Musik Innsbruck.

Ausgesetzt im Walde

„Pollicino“ von Hans Werner Henze an der Kinderoper Köln – Oper 06/18

Schüler und Studenten von Humbold-Gymnasium und Rheinischer Musikschule zeigen mit professioneller Unterstützung die 1980 unter Einfluss von Collodi, Grimm und Perrault erschaffenen Oper von und für Kinder.

Im Schatten des Doms

Der Tag des guten Lebens 2018 – das Besondere 06/18

Im Eigelsteinviertel, vor allem aber im Agnesviertel dürfte der autofreie „Tag des guten Lebens“ am 1. Juli auf fruchtbaren Boden fallen. Ein Fokus soll auf alternativer Mobilität liegen.

Die Sonne scheint nur

Sommertheater in Köln – Prolog 06/18

Premieren im Juli: Brechts „Dreigroschenoper“, Heiner Müllers „Die Hamletmaschine“ und „Sommerloch. Eine Reisewarnung“.

Spielend Kunst verstehen

Studenten entwickeln Videospiele für das Wallraf-Richartz-Museum – Kunst 06/18

Die hektische, grelle Welt der Videospiele und die von vornehmer Ruhe erfüllten Flure eines Museums – Sphären, die kaum vereinbar zu sein scheinen. In einer Zusammenarbeit des Wallraf-Richartz-Museums mit dem Cologne Game Lab der TH Köln haben sich angehende Spieleentwickler dennoch an dieses Unterfangen herangewagt.

Schöne neue Erinnerungen

„Deutsche Mythen seit 1945“ im Bonner Haus der Geschichte – Kunstwandel 06/18

Das ist das Deutschland in den Köpfen: Die Ausstellung handelt von Mythen in Deutschland, West und Ost, von der Gründung über den VW-Käfer bis zur Ökobewegung und der „Friedlichen Revolution 1989“.

Sind wir eine Nanny-Republik?

Frank Überall geht der deutschen Lust am Verbot nach – Textwelten 06/18

Das Buch „Es ist untersagt…“ der Journalisten Frank Überall und Wolfgang Jorzik vermisst jene Spanne, die sich zwischen der Notwendigkeit und der Kritik an Verboten entzündet.

Am Rande von Pop

Mit Pop gegen Pop agieren – Kompakt Disk 06/18

Über Aktuelles von David Grubbs, Taku Unami, Henrik Schwarz, Jimi Tenor, Richard Pinhas und Georg Seeßlens Buch „Is this the End? – Pop zwischen Befreiung und Unterdrückung“.

Wenn der Lehrer mit den Schülern

Die Manfred Schoof Studio Band im Kulturbahnhof Overath – Konzert 06/18

Der große deutsche Jazztrompeter und Professor Manfred Schoof spielte am Samstag mit seiner Studioband Eigenkompositionen, zeitgenössischen Jazz und Standards.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

News.

HINWEIS