Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

Spuren in die Gegenwart

Filmreihe blickt auf Pogromnacht in Köln und ihre Folgen – Kino 11/18

Zum 80. Jahrestag der Pogromnacht im November 1938 werden ab dem 18.11. Filme gezeigt, die an die Verbrechen gegen die Juden erinnern.

Der rote Faden

Am Samstag wird der Bühnenkunstpreis APPLAUS! verliehen – Bühne 11/18

Im Bürgerzentrum Nippes treten am 17.11. im Finale um den Kleinkunstpreis Dad’s Phonkey, Jan „Goeroe“ Kersjes und Micha Marx gegeneiander an.

Gesellschaftlicher Infight

„Kleiner Mann – was nun?“ im Bauturm – Theater am Rhein 11/18

Hans Falladas Roman gab Einblick in die von Ängsten dominierten kleinbürgerlichen Verhältnisse kurz vor der NS-Machtübernahme.

Fest-Groteske

„Weihnachten auf dem Balkon“ im Theater am Dom – Theater 11/18

Ein Theaterstück über das Fest ganz ohne weihnachtliche Melancholie und Lametta.

Blick hinter die Leinwand

Abschluss 2018 der Internationalen Filmschule im Cinenova – Foyer 11/18

Die AbsolventInnen des Jahrgangs G der ifs zeigten letzte Woche ihre Abschlussarbeiten auf der großen Leinwand vor Vertretern der Medienbranche.

Ertrag des Müßiggangs

Das Bonner fringe ensemble ist durch London flaniert – Theater am Rhein 11/18

„Die Flaneure/London“ im Bonner Theater im Ballsaal erzählt von den aktuellen London-Eindrücken der Beteiligten.

Die Dämonisierung der Frau

Preview „#Female Pleasure“ im Odeon – Foyer 11/18

Der Dokumentarfilm von Barbara Miller zeigt fünf selbstbewusste Frauen, die sich über den religiösen und kulturellen Tellerrand hinaus sexuell behaupten und emanzipieren.

Mit Lorbeerkranz und großer Geste

„Malerfürsten“ in der Bundeskunsthalle – Kunstwandel 11/18

Eine großartige Schau gefallener Götter. Frederic Lord Leighton und andere High-Society-Maler der Jahrzehnte vor sind heute vergessen, aber ihre Bilder leben weiter.

Der rastlose Enthusiast

Dennis Hoppers 60er-Jahre-Fotos bei Taschen – Literatur 11/18

Immer schussbereit: Der Bildband „Dennis Hopper. Photographs 1961–1967“ wirft posthum einen eigenwilligen Blick zurück auf die kulturelle Aufbruchsstimmung inmitten der jungen Konsumgesellschaft.

Lebendige Vereine, morbide Kunst

Solidarität unter Kunstschaffenden in Köln

Auf Solidarität unter Kunstschaffenden kann man nicht bauen? Vereinen rennen die Mitglieder weg? Nicht so beim Kölnischen Kunstverein und bei Deutzkultur, zwei lokale Interessensgemeinschaften, die sich durch das Engagement ihrer Mitglieder tragen.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.