Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Bühne.

Herr und Knecht

„Gehen“ im Theater im Bauturm – Theater am Rhein 04/14

Rüdiger Pape entstaubt eine monologische Erzählung von Thomas Bernhard für die Bühne.

Klinisch geht die Welt zugrunde

Fassbinders „Die Welt am Draht“ in der Bonner Halle Beuel – Theater am Rhein 04/14

Daniel F. Galouyes einflussreicher SF-Roman „Simulacron-3“ kommt in Form des Theaterstückes „World of Wires“ nach Bonn. Die Umsetzung verbindet Schauspiel und Performance.

Vorwärts zum Nullpunkt der Kunst

Robert Borgmann dramatisiert am Schauspiel Köln Andrej Tarkowskis Film „Andrej Rubljow“ – Premiere 04/14

Die komplexen Filme des großen Russen Andrej Tarkowski waren mit Symbolen und Metaphern aufgeladen. Robert Borgmann spricht über dessen Themen und die Besonderheiten einer Aufbereitung für die Bühne.

Lachen kann man lernen

Netenjakob, Kuster und Barth sorgen für Kontrollverlust – Komikzentrum 04/14

Lachen ist gesund und ersetzt locker den heimischen Hometrainer. Wo Sie sich im April fit halten können, erfahren Sie hier.

Herrin der Freien

Über die neue Kulturamtsleiterin – Theaterleben 04/14

Die Kölner Theaterszene schaut dieser Tage erwartungsvoll auf das Kulturamt. Wie Barbara Foerster sich dort schlägt, entscheidet über die Zukunft so mancher Akteure.

Bedrohliches Zuhause

Von Häusern, Straßen und Schlachtfeldern – Theater im Mai und Juni – Prolog 04/14

Der NSU-Anschlag, Krieg und Gregor Schneiders Räumlichkeiten: Ein Ausblick auf Kulturereignisse im Juni.

„Das war ein Witz!“

Juli Zehs Roman „Nullzeit“ am Theater Bonn – Auftritt 04/14

Zwischen Spaß und Wahnsinn: Eine unheimliche Begegnung deutschlandflüchtiger Pärchen im Urlaubsparadies.

Vergeistigte Egos

„Einer und Eine“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 03/14

Zwei Geisteswissenschaftler verlassen den Elfenbeinturm und suchen nach der Liebe – vor dem Kühlregal.

Im Nebel der Emphase

„Seeschlacht“ im Theater Tiefrot – Theater am Rhein 03/14

Volker Lippmann beweist Mut und inszeniert am Theater Tiefrot Reinhard Goerings „Seeschlacht“.

Das Wesen der Gewalt

„Raus aus Bernardas Haus“ in der Studiobühne – Theater am Rhein 03/14

Andrea Bleikamp behandelt die Frage nach dem Wesen von Unterdrückung und Gewalt.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS