Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Bühne.

Deutsch-türkische Gegenüberstellung

Ein „Zuckerfest für Diabetiker“ in der Comedia – Bühne 09/14

Das „Zuckerfest für Diabetiker“ in der Comedia ist eine „kleine Einführung in deutsch-türkische Problemzonen“ mit zwei deutschen und zwei türkischen Darstellern. Verantwortlich zeichnen Moritz Netenjakob und Markus Barth.

Chaos ist Leben

Moskau und Köln mit bilateralem Theaterprojekt – Bühne 09/14

Die Kooperation zweier Theatergruppen aus Deutschland und Russland bringt die Stücke „Das Gespenst von Canterville“ und „Alltägliche Apokalypsen“ hervor. Besonders das letztere, russische Stück vermag es, gesellschaftskritische Themen aus der Heimat nach Deutschland zu transportieren.

„40 Geschichten reduziert auf vier Personen“

Heinz Simon Keller bringt Navid Kermanis „Vierzig Leben“ auf die Bühne – Premiere 09/14

In dem Prosaband „Vierzig Leben“ versammelte der Islamwissenschaftler Navid Kermani Feuilletons, in denen er zeitlosen Werten nachspürte und dabei Orient und Okzident auf unterschiedliche Weise miteinander verband. Im Theater der Keller startet nun eine Bühnenfassung.

Goldene Wolke der Zerstreuung

BonnVoice eröffnet das 20. Pantheon A Cappella-Festival – Komikzentrum 09/14

Die Kleinkunst kommt aus den Sommerferien zurück und fesselt im September mit Musikalität, Anspielung und Witz.

Absolute Freiheit, absolute Moral

Camus-Vergleich in Düsseldorf und Bonn – Prolog 09/14

„Caligula“ und „Die Gerechten“: zwei Stücke von Albert Camus bringen in Bonn und Düsseldorf historische Persönlichkeiten auf die Bühne, über die auch in aktuellen Zeiten diskutiert werden kann.

Einsamer Mime Chaplin

Peter Mim huldigt Charlie Chaplin im Theater im Bauturm am 8.8. – Bühne 08/14

Der Pantomime Peter Mim zollte am Freitag im Theater im Bauturm der Stummfilmikone Charlie Chaplin Tribut. Seine Wiederbelebung gelang ihm allerdings nur teilweise.

„Die Figuren reflektieren nur, sie tun eigentlich nichts“

Regisseurin PiaMaria Gehle inszeniert „Alltag & Ekstase“ am Freien Werkstatt Theater – Premiere 08/14

In „Alltag & Ekstase“ ist eine moderne Patchwork-Familie erfolglos auf der Suche nach dem Glück, jeder auf seine Weise. Wir sprachen mit Regisseurin PiaMaria Gehle.

Spektakulär. Spannend. Speziell

Kunststücke auf den Spuren alter Gaukler-Truppen – Komikzentrum 08/14

Witz und Programm für Köln-Bonner Urlaubsmuffel: Der Kabarett-Monat August, vorgestellt von Anne Nüme.

Blut-Cuvée

Banker, Klima, Bürgerkrieg: Spielzeiteröffnungen in Köln/Bonn – Prolog 08/14

Eine Vorschau auf die Saisoneröffnungen. Nachdem ab 12.9. in „Das Himbeerreich“ Banker aus dem Nähkästchen plaudern, wird der Bonner „Save the World“-Kongress am 3.10. von einer Verdichtung von Shakespeares Königsdramen begleitet.

Grenzen verwischen

Interdisziplinäres Projekt „Enter at your own Risk” im Arkadas Theater am 21.7.

Die Bühne der Kulturen beleuchtete mit dem Stück „Enter at your own Risk“ die europäische Flüchtlingsproblematik und gab namenlosen Hilfesuchenden ein Gesicht.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Bühne.