Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

12.623 Beiträge zu
3.845 Filmen im Forum

Bühne.

Stress lass nach

Fragen an Hans Gerzlich – Kabarett 03/16

Diplom-Ökonom und Kabarettist Hans Gerzlich bringt seine Erfahrungen als Marketing-Referent mit auf die Bühne, wenn er in dem Programm „So kann ich nicht arbeiten!“ mit uns im Wartezimmer seines Therapeuten Platz nimmt.

„Ghettojungs sind Klischee, manchmal aber auch nicht“

Im Freien Werkstatt Theater stehen acht Roma und Sinti in „Hass“ auf der Bühne – Premiere 03/16

Alltag und Krawall im Ghetto: Stefan Hermann adaptiert am FWT mit jungen deutschen Roma und Sinti den französischen Banlieue-Film „Hass“. Wir sprachen während der Vorbereitungen mit Herrmann und dem Darsteller Fanton Mistele.

Kurz hinter Lessing rechts ab

Die Bürger und ihr „Nathan“ in den Bad Godesberger Kammerspielen – Theater am Rhein 03/16

Ausverkaufte Vorstellungen: In der Schule steht Lessings „Nathan der Weise“ zur Diskussion. Ein dokumentarisch-politischer Theaterabend zum Thema Toleranz.

Ich liebe Katrin

„Brüderchen und Schwester“ im King Georg – Theater am Rhein 03/16

Im dritten Teil von „Die Stimmen der Dinge“ ging es um Liebe; das Publikum verfolgte die Gespräche und Mutproben zweier Brüder.

Kunst oder Gewalt

„Die Ereignisse“ von Daniel Greig am Theater der Keller – Theater am Rhein 03/16

Bei einer Chorprobe tötet ein rechtsextremer Terrorist mehrere Sänger. David Greigs Stück, das an die Breivik-Attentate in Norwegen erinnert, examiniert Wut und Verzweiflung aus nächster Nähe.

Algorithmische Kralle

„format BLACKBOX:“ am Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 03/16

Rosi Ulrichs und Sergej Mainhardts Musiktheater spürt den algorithmischen Kontrollsystemen nach, die ein immer dichteres Netz der Überwachung spinnen.

Das Letzte steht oft am Anfang

Schmickler und Ehnert schreiben Fernseh-Geschichte – Komikzentrum 03/16

Wilfried Schmickler kommt mit seinem Programm „Das Letzte“ in die Comedia. Eine Gage auch für die Fernsehaufzeichnung ist ausnahmsweise sichergestellt.

Gravitationswellen

Schwingungen aus der Theaterszene – Theaterleben 03/16

Abgesehen davon, dass PiaMaria Gehle als Co-Chefin zum Freien Werkstatt Theater gestoßen ist, tat sich in der Theaterszene zuletzt wenig. Manche Akteure dürften angesichts der unverändert problematischen Förderpolitik Angst vor dem Aus haben.

Alle wollen Franz

Junge Autoren in Bonn und Köln – Prolog 03/16

Der österreichische Dramatiker Ferdinand Schmalz (*1985) und der Schweizer Lukas Linder (*1984) werden demnächst mit Aufführungen in Köln und Bonn gewürdigt.

Highway to Hell

Futur3 untersucht mit „Der unbekannte Nachbar“ das anonyme Sterben in der Großstadt – Auftritt 03/16

Die ersten beiden Teile sind gelaufen, und wir können von der Wohnungsbesichtigung beim anonym Verstorbenen und von seiner Trauerfeier berichten. Es folgt vom 24.2. bis 26.2. das „Kabinett des Jenseits“ als dritter Teil.

Neue Kinofilme

Die Schule der magischen Tiere 4

Bühne.