Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.628 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Thema.

„Im Bundesrat haben wir längst Thüringen“

Politologe Heinrich Oberreuter über den Bundesrat gestern und heute

Der Bundesrat steht im Schatten des Bundestags, prägt aber als Vertretung der Bundesländer maßgeblich die Politik mit. Seine heutige Rolle erklärt der Politologe Heinrich Oberreuter im Interview.

Erschreckende Eruption der Egos und Emotionen

Meinungen mit Fäusten vertreten, nicht mit Argumenten

Meinung wird zu Wahrheit, der Gegner zum Feind, die Bürgerinitiative zum Kampfverband. Bald gibt es statt Diskussionen nur noch Blutvergießen und Gemetzel. Fantasiert jedenfalls unsere Glosse.

Blockaderat

Zuständigkeitsstreit zwischen Bund und Ländern

Viele Gesetze benötigen die Zustimmung des Bundesrates, um in Kraft treten zu können. So sieht es das Grundgesetz vor. In der politischen Praxis stritten Bundesrat und Bundestag allerdings oft um Kompetenzen. Woran liegt das?

Straße der Bürger:innen

Rot-grüner Partizipations-Test in Wien – Europa-Vorbild: Österreich

Dialoge führen, Ideen notieren: Ein Projekt in Österreichs Hauptstadt integrierte bei den Umbauplänen der Mariahilfer Straße die Anregungen der Bürger:innen.

Wohlfühlatmosphäre für kämpferische Frauen*

Das Aktionsbündnis Frauen*streik Köln

Frauen sowie gesellschaftliche und sexuelle Minderheiten werden oft noch immer diskriminiert. Eine Gruppe von Kölner Aktivistinnen lässt deren Stimmen nicht nur zu Wort kommen, sondern macht sie auch hörbar.

„Es gibt keine Chancengleichheit“

Politologin Judith Goetz über antifeministische Denkmuster

Ob Ehe für alle oder das dritte Geschlecht: Wo es um feministische Anliegen geht, machen sich deren Gegner bemerkbar. Die Politologin Judith Goetz spricht mit uns über den aktuellen Antifeminismus.

Von Sinnen

Intro - Sinnesfreuden

Reizvoll oder reizbar? Unzählige Sinnesbotschaften konkurrieren um unsere Aufmerksamkeit. Um das...

Frauen gegen Männer?

Zwischen Feminismus und Antifeminismus – Glosse

Die Fronten sind verhärtet. Auf der einen Seite steht die Armee des Antifeminismus, auf der anderen die des Feminismus. Letztere ist gespalten, weil auf einem Nebenschlachtfeld gegen den Islam gekämpft wird. Das Gebiet ist vermint.

Geschlechter-Gerechtigkeit in der Lohnabrechnung

Der isländische „Equal Pay Act“ – Europa-Vorbild: Island

Gleiche Arbeit, gleiches Geld – unabhängig vom Geschlecht? Das ist eher die Ausnahme als die Regel. Eine solche Ausnahme ist Island: Dort verpflichtet der „Equal Pay Act“ Unternehmen zu einer gleichwertigen Bezahlung von Frauen und Männern. Bei Zuwiderhandlung folgen Strafgebühren.

Flugzeuge machen was sie wollen

Die Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn

Die LSG vertritt mehr als 100.000 Bürger im Einzugsbereich des Köln-Bonner Flughafens. Lärmgeplagte Anwohner und Kommunen haben vor allem die Zunahme der Nachtflüge im Visier.

Neue Kinofilme

Pumuckl und das große Missverständnis

choices Thema.