Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.628 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Thema.

Das Ende des Patriarchats

Ein Etappensieg?

Merkel, von der Leyen und AKK beweisen: Frauen können es heute in hohe Positionen schaffen. Gleichzeitig ist vieles noch unverändert. Es wird deutlich: Der Feminismus ist noch lange nicht obsolet.

Lärmschutz durch kostenlosen Nahverkehr

Tallinn macht es mit einem Modellprojekt vor – Europa-Vorbild: Estland

Individualmotoren verursachen in Großstädten Gehörschäden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Bluthochdruck – und auch medizinische Kosten, für die alle aufkommen. Estlands Hauptstadt Tallinn zeigt eine Alternative.

„Erschreckend viele Schmeckstörungen“

Neurowissenschaftlerin Kathrin Ohla über den Geschmackssinn

Die Sinne Sehen, Hören und Riechen gelten als gut erforscht. Anders ist es mit dem Geschmackssinn. Die Psychologin Kathrin Ohla forscht auf diesem Gebiet und sprach mit uns über die Ergebnisse ihrer Arbeit.

Erste Städte werbefrei

Wider die Kommerzialisierung des öffentlichen Raums

Überall das gleiche Bild. Werbung besetzt den urbanen Raum und nutzt unsere Liebe zum Visuellen. Doch es gibt zwei Orte, die gegen den Strom schwimmen.

Das „Expanded Universe“ der Sinneswahrnehmung

Mehr Freude dank mehr Sinnen

Fünf Sinne war gestern! Mit jedem neuen Sinn, den die Wissenschaft aufdeckt, wächst die Verwöhnindustrie. Unsere Glosse bringt Eure Innenohren, Thermorezeptoren und mehr auf Touren. Denn auch Genuss muss – wie alles – mit der Zeit gehen.

Letzte Fragen

Intro - Schöner sterben

Mexikanische Verhältnisse in Deutschland? Werden die Menschen hier bald zu Allerseelen zu den Klängen von Volksmusikkapellen an den Gräbern ihrer Lieben picknicken und einander Zuckergusstotenköpfe schenken, beschriftet mit den Namen der Beschenkten? 

Selbstbestimmung bis zum Schluss

Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben

Das Gesundheitsministerium stellt sich gegen geltendes Recht und verweigert Schwerstkranken den Zugang zu dem Medikament Natrium-Pentobarbital. Damit nimmt es ihnen die Möglichkeit zu einem selbstbestimmten Tod. Hilfe finden sie bei der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben.

„Das Angebot erzeugt eine Nachfrage“

Gesundheitsethiker Theo Boer über aktive Sterbehilfe in den Niederlanden

Der niederländische Gesundheitsethiker Theo Boer hat sich sich vom moderaten Befürworter der Aktiven Sterbehilfe zum Gegner gewandelt. Im Interview spricht er über seine Gründe.

Entscheidungsfreiheit oder Kindermord?

Das umstrittene Sterbehilfe-Gesetz – Europa-Vorbild: Belgien

Es scheiden sich die Geister: Wie weit geht die Freiheit jedes Einzelnen? Ist aktive Sterbehilfe Mord? Und wie verhält es sich mit Minderjährigen? Belgien weitete jedenfalls 2014 die aktive Sterbehilfe auf Minderjährige aus.

Wohnträume

Intro - Recht auf wohnen

Ein Arbeitergehalt genügte früher, um eine Familie zu ernähren. Vier Wände und ein Dach überm...

Neue Kinofilme

No Hit Wonder

choices Thema.