Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Flucht nach Asyland

Premiere der Dokumentation „Asyland“ im Filmforum NRW in Köln – Foyer 08/15

Wie sieht der Alltag von Flüchtlingen in Deutschland aus? Der Dokumentarfilm „Asyland“ nimmt die Perspektive von Menschen ein, die alles zurück gelassen haben, um hier ein neues Leben zu beginnen.

Vertreibung aus unserem Paradies

Der Roman „Die Glücklichen“ zeigt den Spaltpilz unseres Wohlstands – Literatur 09/15

Kristine Bilkau zeichnet in ihrem Debütroman „Die Glücklichen“ das Bild einer Gesellschaft im Milieu des nachwachsenden Bildungsbürgertums, überfordert von dem Anspruch, ein Leben ohne Niederlagen zu führen.

„Big Data“ im Auto – wie bescheuert ist das denn?

Blackbox-Überwachung, Hacker-Übergriffe und „pilotiertes Fahren“ – unsere individuelle Mobilität kommt gefährlich unter die Räder – Innovation 09/15

Die Autos der Zukunft wollen sicher sein und uns ständig eine Freude machen. Doch zurzeit gibt es noch viel Anlass zur Skepsis.

Erfrorene Gefühle

Krieg und Gewalt auf den Bühnen im September – Prolog 08/15

Christa Wolfs „Kassandra“ und Wajdi Mouawads „Verbrennungen“ rühren im September am Thema Krieg und Gewalt. Zwei Premieren in Köln und Bonn.

Der Kommissar und die schlafenden Schönen

Ein Kriminalroman nicht nur für den Sommer – Krimi 08/15

Mit seinem neuen Kriminalroman „Der Fall Bramard“ beweist Davide Longo erneut, dass das Genre des Kriminalromans literarische Anerkennung verdient.

Schleier aus Zweifeln

Schmerzhafte Rückkehr nach 20 Jahren in einem rumänischen Hochsicherheitsgefängnis – Foyer 08/15

Gabriel Hrieb sitzt lebenslänglich, weil er eine Staatsanwältin erschossen hat. Sein Freund, der Regisseur Andrei Schwartz begleitet Gabriels Rückkehr in die Normalität mit seinem eindringlichen Dokumentarfilm „Himmelverbot“.

Summer Swing Session

Jazz-O-Rama am 18.8. im artheater Köln Ehrenfeld

Die Reihe Jazz-O-Rama swingt auch im Sommer jeden Dienstag. Diesmal werden amerikanischer Swing und europäische Coolness den schummrigen Jazzkeller des Artheaters in eine spezielle Neobop Athmosphäre tauchen.

Geld regiert die Welt

Eine Filmreihe im Filmforum verfolgt den Kreislauf des Geldes – Spezial 08/15

Um das Motiv „Geld“, das sich durch die Filmgeschichte zieht, kreist ab 20. August das neue filmhistorische Programm im Filmforum NRW. Alle Filme werden als 35- und 16-mm-Kopien präsentiert und von einer kurzen Einführung begleitet.

Andere Zeiten, andere Sitten

Immo Karaman inszeniert Prokofjews „Der feurige Engel“ – Oper in NRW 08/15

Sergej Prokofjew schrieb seine Oper „Der feurige Engel“, eine Art Mystery-Thriller von 1920, nach einer Romanvorlage von Waleri Brjussow. Die überzeugende Düsseldorfer Inszenierung kehrt im Oktober zurück.

Gehen oder Bleiben

Dokumentation über junge Afghanen in der St. Michael – Foyer 08/15

Das öffentliche Bild von Afghanistan ist von Krieg und Rückständigkeit bestimmt. Doch in dem Land wächst eine Jugend heran, die selbstbewusst nach Wegen der Selbstbestimmung sucht, wie Martin Gerners Film „Generation Kunduz – Der Krieg der Anderen“ zeigt.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

News.