Pater Cletus Wingen studierte Philosophie, Theologie, Mathematik und Pädagogik. Schon mit 19 Jahren entschied er sich, dem Dominikaner-Orden beizutreten. Wir sprechen mit ihm über Brüderlichkeit als Lebensaufgabe und den Alltag in einem Bettelorden.
Der Stadtgarten holt seit 30 Jahren das Jazzgeschehen nach Köln, da kommen Erinnerungen hoch. Sonderprogramm vom 1. bis 4. September.
Das Konzept des Helfens und der Solidarität hat sich für die Gemeinschaft der Menschheit evolutionär bewährt. Selbstlos werden wir dadurch aber noch lange nicht.
„The Great Dance of Argentina“ mit Luis Pereyra und Nicole Nau geht 2017 wieder auf Tour. Bis dahin sind die beiden mit einem persönlicheren Tango-Programm unterwegs, das etwas von ihren Lebenswegen und vom Land des Tangos vermittelt. Premiere war nun im Senftöpfchen.
Wieso Storyteller die besseren Rapper sind: Der gefeierte Rap-Newcomer Anderson .Paak stellt mit einer energiegeladenen Show sein Können unter Beweis und knackt dabei ganz unbemerkt den Hitzerekord am 23.8. im Kölner Gloria.
Mit einer neuen Internet-Plattform will die Klimaschutz Community Köln Verbraucher anregen, aktiv und spielerisch zur CO2-Reduktion beizutragen.
Die Theater starten in die neue Spielzeit und wir schließen mit unserem Monatsthema BRÜDERLICHKEIT unseren Europa-Dreier ab. Die neue choices im September.
An fünf Dokumentarfilmer mit interessanten Projekten wurde auch in diesem Jahr das Gerd Ruge Stipendium vergeben, die höchste Entwicklungsförderung für Kinodokumentarfilme in Deutschland.
Für das Projekt „Ich bin ich. Selbstportraits von geflüchteten Kindern aus zehn Städten“ haben Flüchtlingskinder sich selbst gemalt: wie sie sich sehen und gesehen werden wollen. Noch bis Sonntag ist die Ausstellung in St. Gertrud zu sehen.
Gleichberechtigung der Geschlechter ist am Theater nach wie vor eine Utopie. Das ensemble-netzwerk der deutschen Theater tagte im Mai erstmals in Bonn und stellte Forderungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen auf.
Hotel Mutti
Die Filmstarts der Woche
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Von Autos befreit
Teil 1: Lokale Initiativen – Einst belächelt, heute Vorbild: Die Siedlung Stellwerk 60 in Köln
Ein Fest der Kammermusik
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Klassik an der Ruhr 07/25
Fehlende Erinnerung
Zum 21. Jahrestag des NSU-Anschlags an der Keupstraße: Unmut über den verzögerten Bau des Mahnmals – Spezial 07/25
Was bleibt
Die Natur und wir – Glosse
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25
Träume im Haferfeld
Drei Kölner Ausstellungen über Sagen und Fantasien – Galerie 07/25
„Klimakrisen sind nicht wegzureden“
Teil 1: Interview – Der Ökonom Patrick Velte über die Rückabwicklung von Nachhaltigkeitsregulierungen
Die ungesehene Praktikantin
„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25
Vielfalt in den Feldern
Belohnungen für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft – Europa-Vorbild: Österreich
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25
Improvisationen der Liebe
„Romeo und Julia. Ich fühl‘s nicht“ am Theater im Bauturm – Auftritt 07/25
Keine Frage der Technik
Teil 1: Leitartikel – Eingriffe ins Klimasystem werden die Erderwärmung nicht aufhalten
„Vielleicht wird die Kindheit outgesourct“
Regisseurin Viola Neumann über „Das Experiment“ am Freien Werkstatt Theater – Premiere 07/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Unter blauäugigen Hunden
„Traudl Junge – Im Schatten des Bösen“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 06/25
Rebellion gegen Repression
Der 13. Asientag in Köln – Spezial 06/25
Auf der Straße
Drei Vertreter der Street Photography im Museum Ludwig – kunst & gut 06/25
Für stille Momente
Das Even Flow Festival am Tanzbrunnen – Festival 06/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25
Die Hinrichtung der Wahrheit
„Prima Facie“ am Theater im Bauturm – Auftritt 06/25