Nach Produktionen wie „Fleshmob mit Toten“, „Jewrope“ und „Frauen – Bewegung“ locken in Münster am Pumpenhaus gute Arbeitsbedingungen, sagen Rolf Baumgart und Yoshiko Waki.
Nachschub fürs CD-Regal von Gonjasufi, Stian Westerhus, Bitori, WWWINGS und viel zu entdecken auf den Compilations „Ave Africa – The Kitoto Sound of East Africa: 1973-1976“ und „aufabwegen#50 – Ausgewählte Geräusche“.
Die Sopranistin Anna Netrebkoist am 1. September zusammen mit dem aserbaidschanischen Tenor Yusif Eyvazov zu erleben.
Der Comic-Sommer kann kommen! Mit Neuerscheinungen von Matthias Lehmann, Ben Gijsemans, Andreas, Éric Liberge und anderen…
Das Theater Bonn verzeichnete in der letzten Spielzeit Rekordbesucherzahlen und -einnahmen. Doch mit der Vertragsverlängerung des Bonner Intendanten Helmich warten nun harte Sparmaßnahmen.
Der Dortmunder Friedensplatz wird vom 26. bis 28. August zum größten Freiluft-Konzertsaal der Region. Opern- und Musicalfreunde, Clubgänger und Familien kommen auf ihre Kosten.
Alexis J. Passadakis ist Politikwissenschaftler und aktiv beim globalisierungskritischen Netzwerk Attac. Wir sprachen mit ihm über Ungleichheit, das anstehende Klimacamp am Tagebau Garzweiler (19.-29.8.) und die geplanten Großdemonstrationen gegen TTIP und CETA am 19. September.
Die Rheinenergiestiftung Kultur fördert in Köln Projekte in der freien Szene. Beim Jubiläum wurde über die Zukunft diskutiert. Außerdem ist von der Stadt her eine Erhöhung der Fördermittel zu vermelden.
Es gibt nicht immer gute Antworten, wohl aber gute Fragen. Seine persönliche Reise durch „Die Geschichte der Neugierde“ geht Alberto Manguel mit Weggefährten wie Sokrates, Dante, Hume, Rachel Carson und Lewis Carroll.
Lust auf Lesen mit Gerald Kersh, Bukowski,Joe R. Lansdale,Cheryl Della Pietra, Wolfgang Popp und Clemens Meyer & Claudius Nießen.
Hotel Mutti
Die Filmstarts der Woche
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Von Autos befreit
Teil 1: Lokale Initiativen – Einst belächelt, heute Vorbild: Die Siedlung Stellwerk 60 in Köln
Ein Fest der Kammermusik
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Klassik an der Ruhr 07/25
Fehlende Erinnerung
Zum 21. Jahrestag des NSU-Anschlags an der Keupstraße: Unmut über den verzögerten Bau des Mahnmals – Spezial 07/25
Was bleibt
Die Natur und wir – Glosse
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25
Träume im Haferfeld
Drei Kölner Ausstellungen über Sagen und Fantasien – Galerie 07/25
„Klimakrisen sind nicht wegzureden“
Teil 1: Interview – Der Ökonom Patrick Velte über die Rückabwicklung von Nachhaltigkeitsregulierungen
Die ungesehene Praktikantin
„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25
Vielfalt in den Feldern
Belohnungen für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft – Europa-Vorbild: Österreich
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25
Improvisationen der Liebe
„Romeo und Julia. Ich fühl‘s nicht“ am Theater im Bauturm – Auftritt 07/25
Keine Frage der Technik
Teil 1: Leitartikel – Eingriffe ins Klimasystem werden die Erderwärmung nicht aufhalten
„Vielleicht wird die Kindheit outgesourct“
Regisseurin Viola Neumann über „Das Experiment“ am Freien Werkstatt Theater – Premiere 07/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Unter blauäugigen Hunden
„Traudl Junge – Im Schatten des Bösen“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 06/25
Rebellion gegen Repression
Der 13. Asientag in Köln – Spezial 06/25
Auf der Straße
Drei Vertreter der Street Photography im Museum Ludwig – kunst & gut 06/25
Für stille Momente
Das Even Flow Festival am Tanzbrunnen – Festival 06/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25
Die Hinrichtung der Wahrheit
„Prima Facie“ am Theater im Bauturm – Auftritt 06/25