Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Im Land, wo Milch und Honig fließen

Aydin Işiks satirische Odyssee „Bevor der Messias kommt!“ – Bühne 02/17

Der Kölner Kabarettist strebte am Dienstag im Kulturbunker eine „kabarettistische Rettung vor dem Fegefeuer“ an. Es ging um ein Thema, an dem zurzeit niemand vorbeikommt: Religion im heutigen Kontext.

Musikalische Utopien

Riot-Grrrl-Pop, elektronische Americana und iranische Folklore – Unterhaltungsmusik 02/17

Ein musikalischer Monat, der sich nicht lumpen lässt: Lambchop und Melanie Pain kommen mit neuen Alben, Dead Moon mutiert zum Duo, Doctorella spielt Chanson-Rock, Wolf People erinnern an den Rock der 70er und in der Philharmonie ist iranische und persische Folklore zu hören.

Zum Stand des Aufstands

„Kunst & Medien als Protest“: Wege des digitalen Aufstands in der Türkei – Spezial 02/17

Das Kulturforum Türkei/Deutschland veranstalte zusammen mit der KHM den Workshop „Kunst & Medien als Protest – Die Türkei und der digitale Aufstand“. JournalistInnen und KünstlerInnen sprachen über die Situation und Solidaritätsprojekte wie die „taz.gazete“.

Überdrehte Opern-Rarität

„Der Florentiner Hut“ von Nino Rota in Gelsenkirchen – Oper in NRW 02/17

Fellinis Leib-Komponist schrieb auch Opern, darunter in den 50er Jahren „Der Florentiner Hut“, worin ein Bräutigam auf dem Weg zur Hochzeit in unglückliche Verwicklungen gerät.

Sternzeichen Couch-Kartoffel

„Flaschko – der Mann in der Heizdecke“ im Theater im Bauturm – Theater 02/17

In der Heizdecke vor dem Fernseher lebt es sich gut, wenn die tablettensüchtige Mutter für einen sorgt. Nicolas Mahlers Comic-„Sitzmelodramen“ um den 40-jährigen Flaschko (Thomas Hackenberg) und seine Mutter (Hella von Sinnen) gibt es jetzt auch auf der Bühne.

Kleine böse Dinge

Hannah Moscovitchs „Kleines“ am Schauspiel Köln – Theater 02/17

In der deutschen Erstaufführung von „Kleines“ der kanadischen Starautorin Hannah Moscovitch verstrickt sich ein Paar traumatisch, einfallsreich inszeniert von Charlotte Sprenger an der Außenspielstätte des Schauspiel Köln.

Bis die Leichen sich stapeln

Shakespeares „Macbeth“ in der Orangerie – Theater am Rhein 02/17

Die Gruppe neuesschauspielkoeln präsentiert einen martialischen „Macbeth“ mit Parallelen zum sogenannten „Islamischen Staat“.

Das Labyrinth der Verlorenheit

„Gregor Schneider – Wand vor Wand“ in der Bundeskunsthalle – Kunstwandel 02/17

Viel Raum, viel Ehr, und Taschenlampen sind verboten. Eine Restrospektive des Baumeisters in Bonn.

Angekommen

Gefühlvolle Dynamik bei Wallis Bird im Gloria – Konzert 02/17

Ihre Stimme erinnert ein wenig an Janis Joplin: Leicht heiser, aber voller Kraft und Dynamik. Wenn die irische Musikerin Wallis Bird gefühlvoll Lieder zwischen Folk, Pop und Rock ins Mikro schmettert, bekommt man Gänsehaut.

„Das Aufbegehren geht auf die Nerven“

Thomas Jonigk dramatisiert Bölls „Ansichten eines Clowns“ am Schauspiel Köln – Premiere 02/17

Thomas Jonigk zeigt Heinrich Bölls Romanfigur Hans Schnier aus „Ansichten eines Clowns“ mit Mitte 50. Was es an dem Buch von 1963 heute noch zu entdecken gibt, erklärte er uns während der Proben.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

News.