Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Bildflut, die ins Auge geht

„Venustransit“ und „Mikel“ beim Comicfestival im Literaturhaus – Literatur 02/17

Beim Comicfestival wurden am Freitag zwei Graphic Novels von ihren Autoren präsentiert: „Mikel. Die Geschichte eines Bonbonverkäufers, der sich im Regen auflöste“ von Judith Vanistendael und Mark Bellido und „Venustransit“ von Hamed Eshrat.

Cobham nicht allein zuhaus

Das Dortmunder Domicil mischt Alt mit Jung – Improvisierte Musik in NRW 02/17

Drummer Billy Cobham, Gründungsmitglied des legendären Mahavishnu Orchestra, wird in Dortmund von seiner Formation Spectrum 40 begleitet und vom preisgekrönten Piano-Trio Lauer Lammel Bornstein unterstützt.

Gutes vor der Haustür

Ernährungsrat treibt Wandel von Gewohnheiten voran – Spezial 02/17

Seit fast einem Jahr tritt der Kölner Ernährungsrat für eine regional orientierte, global gedachte Lebensmittelversorgung ein. Hinter den Szenen ist vieles in Arbeit, wie man beim Neujahrsempfang erfuhr, und viele andere Städte schauen nun auf Köln.

Im Zeichen von Toni Erdmann

NRW-Empfang 2017 im Rahmen der Berlinale – Festival 02/17

Auf dem 16. NRW-Empfang der Film- und Medienstiftung NRW und der Landesregierung Nordrhein-Westfalen auf der Berlinale drehte sich fast alles um „Toni Erdmann“.

Kleider für mutierte Stofftiere

Elfriede Jelineks „Das Licht im Kasten“ im Düsseldorfer Central – Theater am Rhein 02/17

Jelineks neues Stück „Das Licht im Kasten (Straße? Stadt? Nicht mit mir!)“ handelt von der Rolle von Mode heute. Jan Philipp Gloger uraufführt im Düsseldorfer Ersatzschauspielhauskasten am Bahnhof.

Zukunftsmusik heute und früher

Hip-Hop der Gegenwart und Geschichte der Elektronik – Kompakt Disk 02/17

Ty Segall, LGoony und die Antilopengang veröffentlichen Neues. Ansonsten gibt es noch Compilations aus der Düsseldorfer Szene und der DDR der 80er zu vermelden.

Selbstmord einer Wollmütze

Robert Borgmann inszeniert Tschechows „Iwanow“ am Schauspiel Köln – Auftritt 02/17

Tschechows frühes Drama um den wohlhabenden, aber schwermütigen Russen, der seinen Abstieg nicht aufhalten kann.

„Die Verwöhntheit meiner Generation“

Marie Kreutzer über ihre Tragikomödie „Was hat uns bloß so ruiniert“ – Gespräch zum Film 02/17

Geburtsvorbereitung, Kitas, Stress und Überforderung: Die Familiengründung von heute steht im Mittelpunkt der österreichischen Ensemble-Komödie „Was hat uns bloß so ruiniert“ von Marie Kreutzer.

Der Beginn eines anderen Lebens

Die Fotoausstellung „Menschen auf der Flucht“ der Michael Horbach Stiftung – Kunst 02/17

Christoph Püschner und Frank Schultze sowie der Eritreer Sinawi Medine hielten die Strapazen von Flüchtlingen und Vertriebenen aktuell und in den letzten Jahrzehnten in eindrucksvollen Bildern fest. Ergänzend zeigt die Michael Horbach Stiftung ein Fotoprojekt über das multikulturelle Kölner MenschenSinfonieOrchester.

Unbehagliche Unterhaltung

Paul Verhoeven polarisiert – auch als Jury-Präsident – Vorspann 02/17

Jessica Düster über kontroverses, unbehagliches Kino anlässlich der Berlinale mit Jury-Präsident Paul Verhoeven („Elle“).

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

News.