Lässt sich Glück messen? Ja, lautet die Antwort der bhutanischen Regierung darauf, die seit 2008 in regelmäßigen Abständen das Glücksempfinden der Menschen im Land misst. Arun Bhattarai und Dorottya Zurbó begleiten in ihrer Dokumentation „Agent of Happiness – Unterwegs im Auftrag des Glücks“ (Odeon, Weisshaus) Amber, der als Beauftragter des Happiness Centers unterwegs ist und Befragungen durchführt. In ruhigen, weiten Bildern zeigen sie Ambers Reise und die Menschen, die er interviewt. Dabei wird deutlich, dass Amber selbst ziemlich unglücklich ist – was seiner Sehnsucht nach einer Partnerin geschuldet ist, aber auch der Tatsache, dass ihm wegen seiner nepalesischen Wurzeln bereits als Kind die bhutanische Staatsbürgerschaft entzogen wurde und er Bhutan nicht verlassen kann. So entsteht ein nuanciertes Porträt eines Landes, das trotz seiner hohen Ideale Potenzial für Schmerz bietet.
Charlotte schenkt ihren Eltern Gerda (Bodil Jørgensen) und Kristoffer (Kristian Halken) zum 40. Hochzeitstag eine Reise nach Rom. Gerda hat hier als junge Frau Kunst studiert und schwelgt sofort in Wehmut und Erinnerung. Als sie ihrem damaligen schwedischen Gastdozenten Johannes (Rolf Lassgård) wiederbegegnet, fühlt sich Kristoffer schon bald abgehängt. Traurig, albern, turbulent, berührend: Mit kunterbunter Palette pinselt der dänische Regisseur Niclas Bendixen mit „Bella Roma – Liebe auf Italienisch“ (Cinenova, Cinenova Open Air, Odeon) eine Tragikomödie auf die Leinwand, in der sich eine schicksalsgeschlagene Frau in vermeintlich unerfüllter Vergangenheit verliert, während sich ihr Mann endlich zu seiner Liebe positionieren muss. Dabei geht es vorm Kolosseum, im Trevi-Brunnen und auf der Wache munter drunter und drüber.
Außerdem neu in den Kinos: der Ruhrpott-Krimi „Frisch“ (Filmpalette, Rex) von Damian John Harper, die Romanvverfilmung „Hot Milk“ (Lichtspiele Kalk) von Rebecca Lenkiewicz, das Dino-Sequel „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ (Cinedom, Cineplex, Residenz, Rex, UCI) von Gareth Edwards und die Neu-Auflage der Teenagerkomödie „Mädchen Mädchen“ (Cinedom, Cineplex, Rex, UCI) von Martina Plura.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Hotel Mutti
Die Filmstarts der Woche
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Von Autos befreit
Teil 1: Lokale Initiativen – Einst belächelt, heute Vorbild: Die Siedlung Stellwerk 60 in Köln
Ein Fest der Kammermusik
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Klassik an der Ruhr 07/25
Fehlende Erinnerung
Zum 21. Jahrestag des NSU-Anschlags an der Keupstraße: Unmut über den verzögerten Bau des Mahnmals – Spezial 07/25
Was bleibt
Die Natur und wir – Glosse
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25
Träume im Haferfeld
Drei Kölner Ausstellungen über Sagen und Fantasien – Galerie 07/25
„Klimakrisen sind nicht wegzureden“
Teil 1: Interview – Der Ökonom Patrick Velte über die Rückabwicklung von Nachhaltigkeitsregulierungen
Die ungesehene Praktikantin
„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25
Vielfalt in den Feldern
Belohnungen für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft – Europa-Vorbild: Österreich
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25
Improvisationen der Liebe
„Romeo und Julia. Ich fühl‘s nicht“ am Theater im Bauturm – Auftritt 07/25
Keine Frage der Technik
Teil 1: Leitartikel – Eingriffe ins Klimasystem werden die Erderwärmung nicht aufhalten
„Vielleicht wird die Kindheit outgesourct“
Regisseurin Viola Neumann über „Das Experiment“ am Freien Werkstatt Theater – Premiere 07/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Unter blauäugigen Hunden
„Traudl Junge – Im Schatten des Bösen“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 06/25
Rebellion gegen Repression
Der 13. Asientag in Köln – Spezial 06/25
Auf der Straße
Drei Vertreter der Street Photography im Museum Ludwig – kunst & gut 06/25
Für stille Momente
Das Even Flow Festival am Tanzbrunnen – Festival 06/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25
Die Hinrichtung der Wahrheit
„Prima Facie“ am Theater im Bauturm – Auftritt 06/25