Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Doku-Fiction

Wenn sich Sachthemen und fiktionale Stories im Comic umarmen – ComicKultur 04/17

Ein Blick in neue Graphic Novels: Hamid Sulaimans „Freedom Hospital“, Stansislas‘ „Der Entenreigen“, „Der nasse Fisch“ von Arne Jysch, „Das Geheimnis der Quantenwelt“ von Thibault Damour und Mathieu Burniat sowie Annette Herzogs und Katrine Clantes „Pssst!“.

Politische Komödie

Filmpreviews am Offenbachplatz: „Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes“ & „Lo and Behold“

Ein Erntehelfer macht einem Mädchen weis, dass seine Arbeit lediglich Recherche für einen kommunistischen Märchenfilm sei.

Anatolischer Krautrock

Elektro Hafız auf dem Schwarzweissbunt-Festival – Popkultur in NRW 04/17

Mit seiner elektrisch verstärkten anatolischen Klanglaute Bağlama reißt der Kölner Künstler Elektro Hafız musikalisch alle Mauern ein.

Der Klang der Welt

Musik aus aller Welt auf den Bühnen Kölns – Unterhaltungsmusik 04/17

Unsere Konzertempfehlungen für den April – mit Gonjasufi, dem Freedom Sounds Festival, Seun Kuti, Bassekou Kouyaté, Yasiin Bey, Les Filles de Illighadad und mehr.

Investiere in ein buntes Köln

Sport für ein Dinner: Crowdfunding-Projekt „Welcome Dinner Köln“ – Spezial 04/17

„It doesn't cost anything to put an extra plate out. Wir bringen Kölner und Geflüchtete zum Abendessen zusammen.“ Mit diesem Slogan wirbt das Welcome Dinner Köln für etwas, das vor über einem Jahr anfing. Eine Integration, die durch den Magen geht. Nun auch per Crowdfunding.

Vor der Bühne, im Rampenlicht

„Bühnenreif“ im Arp Museum Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 04/17

Das Thema Bühne spielt in der Kunst in der Form von Bühnenmodellen und Kostümen bis hin zu Malerei und Skulptur eine Rolle, die in der zweiteiligen Ausstellung über die letzten Jahrhunderte nachgezeichnet wird.

Das Patriarchat bei den Eiern

„Katharina von Bora – Von der Pfarrfrau zur Bischöfin“ im Bonner Frauenmuseum – Kunst 04/17

Das erste deutsche Frauenmuseum präsentiert eine abwechslungsreiche Ausstellung über Katharina von Bora, Martin Luthers besserer Hälfte, und geht auf die Geschichte der weiblichen Reformation ein, im Zuge derer viele Frauen begannen, sich einzumischen.

Für Europa

Pulse of Europe demonstrierte auch in Köln für ein vereintes Europa – Thema 04/17 Zukunft jetzt

Die Bewegung Pulse of Europe demonstrierte am Sonntag auf dem Roncalliplatz für ein geeintes, demokratisches und soziales Europa und setzte dabei eindrucksvolle Zeichen.

Jugendliche Reise in den Tod

„Bilder deiner großen Liebe“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 04/17

Der Roman um die 14-jährige Isa, die aus einer psychiatrischen Anstalt ausbricht, war Herrndorfs Vermächtnis.

Hat die Demokratie ausgedient?

Pluriversale-Symposium zur Radikalisierung der politischen Mitte am 18./19. April – Thema 04/17 Zukunft jetzt

Beim Symposium „The Extreme Centre“ im Rahmen der Pluriversale VI diskutieren am 18./19.4. internationale Autoren und Philosophen über die Zukunft der Politik in populistischen Zeiten.

Neue Kinofilme

Superman

News.