Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

Heiraten – oder lieber lesen?

„Die gelehrten Frauen“ im Orangerie-Theater – Theater am Rhein 07/17

Molières Satire von 1672 rechnet mit dem Bildungsbürgertum ab.

Der Egoismus des Teilens

Einer von Kölns interessantesten Kunstorten ist die Horbach Stiftung – Kulturporträt 07/17

Michael Horbach nutzt die große Freiheit des vermögenden Privatiers, um Kunst zu fördern und in den Kunsträumen seiner Stiftung spannende Ausstellungen zu organisieren.

Fortpflanzung und Unterdrückung

Nichts für Weicheier: „Deproduction“ von Terre Thaemlitz bei der Pluriversale VI – Kunst 07/17

Ständig wird davon gesprochen, dass wir uns alle vermehren müssen, denn einer muss ja die Rente sichern. Terre Thaemlitz sieht das etwas anders. In Form einer Video- und Geräuscheperformance dekonstruiert der Multimediakünstler Sexualität, Familie und Reproduktion.

Musikalischer Pointillismus

Rhythmische Finesse vom Mittelalter bis in die Gegenwart – Kompakt Disk 07/17

Richard Dawson und die Melvins rücken in den Fokus, außerdem Musik von den Philippinen und aus La Réunion. Literarisch gibt‘s Gangsta Rap.

Der Müll und seine Geschichten

Essayfilme beim Netzwerk Niehler Freiheit – Kino 07/17

Die Open-Air-Filmreihe „Globalgeschichten und die Macht des Erzählens“ verwebt auf einem Gelände in Bickendorf politische Fragen mit Kunst und Persönlichem. Am Donnerstag zeigte die Niehler Freiheit e.V „Die Sammler und die Sammlerin“ von Agnes Varda mit dazugehöriger Pop-Up-Kunstausstellung.

Schwerer Stand

Bühne der Kulturen in Schwierigkeiten – Theaterleben 07/17

Die Bühne der Kulturen in Ehrenfeld hat sich trotz guter Absichten bisher nicht recht etablieren können. Zuletzt wurde eine Zwangsräumung abgewendet.

Welches Obst bist du?

Süßes und Saures beim Juicy Beats Festival in Dortmund – Popkultur in NRW 07/17

2017 gibt‘s im Westfalenpark einen bunten Stilmix mit Fünf Sterne deluxe, Frittenbude, Bilderbuch und Cro. Danach fehlt nur noch die Hüpfburg zum absoluten Glück.

System Error (1)

Pluriversale VI: Arun Kundnani über die politische Krise des Westens – Spezial 07/17

Das Erstarken der Rechten in Europa und den USA führt Arun Kundnani auf den Neoliberalismus und den Kolonialismus zurück. Eingeladen war der in New York lehrende Wissenschaftler und Autor am Donnerstag von der Akademie der Künste der Welt.

System Error (2)

Pluriversale VI: Arun Kundnani analysiert Islamophobie – Spezial 07/17

Kundnani vergleicht Islamophobie mit Antisemitismus und rät den Ländern Europas dazu, ihre Geschichte besser im Blick zu haben.

Kleiner Tausendsassa

Thomas Quasthoff singt Jazz – auf klassischen Bühnen – Improvisierte Musik in NRW 07/17

Quasthoff zog schon lange vor seiner Berühmtheit mit Jazz um die Häuser und nimmt mit einem Auftritt in Wuppertal wieder am Klavierfestival Ruhr teil.

Neue Kinofilme

Mit Liebe und Chansons

News.