Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

Ohnmacht der Bilder

Die Entdeckung der bizarren Liebesgeschichte eines Fotografen – Textwelten 07/17

Giorgio Chiesuras Roman „Hingabe“ wird zur großartigen Parabel über das Scheitern der Bildmedien, und gehört zu den interessantesten Entdeckungen der letzten Jahre.

Frauen(kino)bilder

Zur Repräsentanz des weiblichen Geschlechts – Vorspann 07/17

Nicht viele Filme bestehen den sogenannten „Bechdel-Test“, der auf einfachste Weise auf die Frauenrollen in Filmen schaut.

Guerilla Kino, Stadtgarten

Fr 14.7. 19 Uhr

„Guerilla Kino“ wiederbelebt für einen Abend vergessene Kölner Kino-Orte. Den Anfang macht das 1996 geschlossene Kino des Stadtgartens.

In die richtige Spur

Die Kölner Ringe erneut Thema im Haus der Architektur – Spezial 07/17

Die rechte Spur den Radfahrern, die Autos auf Tempo 30 drosseln, das bleiben zentrale Forderungen für den Ring von RingFrei. Wie weit es mit der Umsetzung ist, sollte gestern eine Informationsveranstaltung im hdak-Kubus klären.

Achterbahn der Gefühle

Imogen Kogge und Tobias Hoheisel inszenieren „Norma“ in Essen – Oper in NRW 07/17

Vincenzo Bellinis zur Römerzeit im Gallien angesiedelte Belcanto-Oper überraschte 1831 das Mailänder Publikum und hing immer stark von den Besetzungen ab.

Der reale Irrsinn lässt grüßen

Stephan Masur und Barbara Ruscher im Senftöpfchen Theater – Komikzentrum 07/17

Das Senftöpfchen bietet Varieté und veganen Humor, im WirtzHaus treten Newcomer „gratis und nicht umsonst“ auf.

Licht und Schatten

Musik für Sonnenanbeter und Kellerkinder – Unterhaltungsmusik 07/17

Es ist sommerlich geworden, da darf das Reggae-Festival Summerjam genauso wenig fehlen wie der Besuch von Bands, die warmes Wetter brauchen: Los Wemblers aus Peru, die Avalanches aus Australien, House of Pain aus L.A. oder die Soul Rebels aus New Orleans.

Musik in vielen Domen

Im Sommer genießen Musikfreunde Kunstgenuss im kühlen Raum – Klassik am Rhein 07/17

Wenn in den Konzerttempeln der Großstadt die Kulturbetriebe auf gehobene Unterhaltung umstellen oder gar den Betrieb einschläfern, beginnt die Hoch-Zeit der künstlerisch bespielten Sakralbauten.

Delegiertes Genießen

Das Festival „Theaterszene Europa“ in der Studiobühne zeigte polnische und deutsche Produktionen – Auftritt 07/17

Teatr Trans-Atlantyk, Studio Я und pandora pop gehörten zu den Ensembles, die im 30. Jahr des Festivals – Gastland war Polen – aktuelle Stücke präsentierten.

Bilder aus dem Gedächtnis

Trisha Donnelly im Museum Ludwig – kunst & gut 07/17

Die Ausstellung, die die US-Amerikanerin anlässlich der Verleihung des Wolfgang-Hahn-Preises eingerichtet hat, überrascht. Und: In ihr ist keine Minute vergeudet.

Neue Kinofilme

Mit Liebe und Chansons

News.