Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

News.

Handlanger des Neoliberalismus

„Geht es euch gut?“ im FWT – Theater am Rhein 03/18

Was macht den Deutschen Angst? Eine szenische Verarbeitung von Judith Kreibel zum Spielzeit-Motto „Lügen & Wahrheiten“ am Freien Werkstatt Theater.

Wunderbarer Tapetenwechsel

„Für mich soll's rote Rosen regnen“ in der Kammeroper – das Besondere 03/18

Can Fischer inszeniert James Edward Lyons Porträt der Sängerin und Schauspielerin Hildegard Knef, Premiere ist am 9. März.

Im Groove

Tour-Doku zu Bill Evans im Kölner Odeon – Improvisierte Musik in NRW 03/18

Der Kölner Filmemacher Christoph Felder hat Bill Evans auf seiner Russlandtour begleitet, am 4. März wird seine interessante Doku „Groove“ im Kölner Odeon Premiere feiern.

Zu den Bekehrten gepredigt

Gut zu Fuß – Kinoabend und Diskussion zur Fußgängerstadt – Spezial 03/18

Die Gute Wählergruppe lud ins Turistarama zu einem Gespräch über Köln als Fußgängerstadt. Zur Einstimmung wurde Heinrich Pachls Film „Homo Blech“ gezeigt.

Waiting for the gift of sound and vision

Enda Walshs und David Bowies „Lazarus“-Musical in Düsseldorf – Theater am Rhein 03/18

Matthias Hartmann inszeniert im über Monate ausverkauften Schauspielhaus eines der letzten Werke Bowies, inspiriert von „Der Mann, der vom Himmel fiel“. Deutsche Erstaufführung.

Schreiben, lesen, schreiben

Literatur-Atelier lädt zur Diskussion über die Lehre des Schreibens – Literatur 03/18

Im Literaturhaus ging es am Sonntag um die Frage, inwiefern Schreiben zu erlernen sei. Es diskutierten u.a. Mithu Sanyal, Tilman Strasser, David Krause, Liane Dirks, Nika Bertram und Andreas Altenhoff von der KHM.

Ende der Gefügsamkeit

„Der Kaiser von Atlantis“ am Offenbachplatz – Oper 03/18

Victor Ullmann komponierte seine satirische Oper über Tyrannei, Mut und Liebe 1943 im Ghetto Theresienstadt. Während er und Librettist Peter Kien den Nazis zum Opfer fielen, wurde ihr Werk gerettet und gelangte 1975 erstmals zur Aufführung.

„Abhören verändert die Vergangenheit“

Philine Velhagen über ihren Theaterabend „I am your private dancer“ – Premiere 03/18

Wenn wir abgehört werden, was macht das mit uns? Philine Velhagen von Drama Köln hat sich selbst für eine Woche abgehört und macht das Publikum am Freien Werkstatt Theater zu indiskreten Lauschern.

Junge Helden, mythische Welten

Japanische Animationsfilme im Kulturinstitut – das Besondere 03/18

Das Japanische Kulturinstitut feiert im März 100 Jahre Anime mit Filmen von Hara Keiichi und Shinkai Makoto.

Von Bienen und Blumen – und ihrem Sterben

WildBienenTag im Forum VHS – Spezial 03/18

Wir brauchen sie, und doch machen wir ihnen die Lebensgrundlagen kaputt. In der Hand hat es auch der Verbraucher, sagen Umweltverbände und die neue Kölner Initiative HonigConnection.

Neue Kinofilme

Last Breath

News.

HINWEIS