Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Global denken, lokal tanzen

NRW Kultursekretariate fördern musikalischen Reichtum – Popkultur in NRW 04/18

Die Weltmusik kommt im Repertoire vieler Spielstätten und Kulturveranstalter bis heute selten wieder. Die NRW Kultursekretariate wollen das ändern – will das Publikum auch?

Zwiespältiges Nachleben

Akademie-Lesegruppe zum Postkolonialismus – Spezial 04/18

Was Kolonialismus angerichtet hat, ist heute vielen klar, aber wie sieht es mit dem Postkolonialismus aus? Die von der Akademie der Künste der Welt initiierte Lesegruppe setzt sich diesmal kritisch mit postkolonialen Theorien auseinander.

Sein Herz, das explodiert

Olli Schulz im Gloria – Konzert 04/18

Olli Schulz begeisterte am Montag das Kölner Publikum bei seinem zweiten ausverkauften Auftritt mit Musik, Geschichten und Unterhaltung.

Fächerübergreifende Großstadtbienen

Bürger und Stadt engagieren sich für den Erhalt der Artenvielfalt

Das Bienen- und Insektensterben könnte dramatische Folgen haben, die auch im Alltag vieler Menschen zu spüren sein würden. In Köln versuchen private Initiativen und Vertreter der Stadt, für das Problem zu sensibilisieren und konkrete Gegenmaßnahmen zu treffen.

Kunst in Zeiten des Aufruhrs

Akademie x Ebertplatz – das Besondere 04/18

Am 6. April findet am Ebertplatz die Auftaktveranstaltung zum Frühlingsprogramm der Akademie der Künste der Welt statt.

Psychedelic Underground

Live-Attraktionen aus den letzten Jahrzehnten – Unterhaltungsmusik 04/18

James Holden, Dublegende Lee „Scratch“ Perry, die Nerven, Sugai Ken, Protomartyr, die Amsterdam Klezmer Band und Achim Reichel kommen im April nach Köln.

„Im Grunde sind Honigbienen weniger gefährdet“

Agrarökologe Josef Settele über den Rückgang blütenbestäubender Insekten

Die Honigbiene ist ein wichtiges Kommunikationsmittel, um für das Sterben zahlreicher Insektenarten zu sensibiliseren, sagt der Agrarökologe Josef Settele. Er spricht mit uns darüber, was Politik und Gesellschaft für ihre Rettung tun können.

Biene schlägt Chemiekonzern

Das Bienensterben zwischen Alltagserfahrung, Wissenschaft und Lobbyismus

Beim Bienensterben verhalten sich Agrochemie und Bauernverband wie einst die Tabakindustrie – sie relativieren, zweifeln und leugnen. Damit sägen sie am eigenen Ast.

Im Dialog mit Gästen

„Pas de deux“ im Kolumba – kunst & gut 04/18

Mit der Jubiläumsausstellung möchte das Kolumba in Kooperation mit dem Römisch-Germanischen Museum die vielfältigen Aspekte des Menschseins präsent halten.

Zeiten des Aufruhrs

Festivals und Preisverleihungen stellen sich Genderfragen – Vorspann 04/18

Die Ereignisse des vergangenen Jahres prägten die Stimmung bei Berlinale und Oscars. Tatsächlich war es an der Zeit für einen Bewusstseinswandel.

Neue Kinofilme

Jurassic World: Die Wiedergeburt

News.

HINWEIS