Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

News.

Fairness jenseits von Ökolatschen und McKinsey

„Ökorausch“ und „Social Value“ in Köln

Müssen Geschäfte stets auf Kosten Anderer erfolgen, durch Ausbeutung von Arbeitskräften und Umwelt? Oder geht es auch anders? Zwei nachhaltige Geschäftsideen in Köln zeigen, dass Handel auch fair sein kann und dass „Öko“ nicht nur Biolatsche bedeutet.

„Wettbewerb braucht ethische Prinzipien“

Ökonom Christoph Lütge über die Bedingungen ethischen Wettbewerbs

Wirtschaft habe sich nicht um Moral zu kümmern, sondern um Gewinn, lautet ein gängiger Gedanke. Der Ökonom und Philosoph Christoph Lütge betont dagegen im Interview, dass guter wirtschaftlicher Wettbewerb ethischen Prinzipien dient.

Schick und Schock

Coole Klamotten / kaltes Herz

Gerne richten wir den moralischen Zeigefinger auf Unternehmen, deren Gebahren wir besonders verurteilen. Doch unser Wirtschaftssystem ruht nicht auf einzelnen Unternehmen. Längst sind wir alle verstrickt in ein ausbeuterisches System, das weltweit Elend produziert. Beispiel Kleidung.

Exzentrisches Schlosspersonal

Varietéspektakel „Le château mysterieux“ im Senftöpfchen – Bühne 08/18

Stephan Masur führt in diesem Jahr durch eine schummerig-schaurige Varietéshow aus der Gruselkiste.

choices 08/18

THEMA: Fair handeln

Die neue Ausgabe ist da, mit dem August-Thema „Fair handeln“.

Madame la Mort

„Die Geschichte von den Pandabären“ im Theater Tiefrot – Theater am Rhein 07/18

Das 1995 auf dem Festival d’Avignon uraufgeführte Stück von Matei Vişniec ist mehr als eine Liebesgeschichte.

Auftakt zum Untergang

Saisonstart in Köln und Bonn – Prolog 07/18

Premieren im Spätsommer: „Die Orestie“, Daniel Kehlmanns „Tylll“, Heiner Müllers „Quartett“ und „Die Psychonauten“ von Daniel Schüßler.

Hermetische Schwergewichte

Rätselhaftes, Gruseliges und Absurdes im Comic – ComicKultur 07/18

Minetaro Mochizukis Manga „Chiisakobee“, Paolo Bacilieris „Fun“, Kristina Gehrmanns „Der Dschungel“ nach Upton Sinclairs Roman, die neuen Gruselcomics bei Carlsen und eine Kurzgeschichtensammlung von Manuele Fior.

Das Verschwinden der Leser

Für den Buchhandel wird es ernst – Textwelten 07/18

Der Einfluss der digitalen Medien wird spürbar, auch wenn er sich nicht alleine in offensichtlichen Bereichen abspielt.

Von Rentnern und Zitronen

„Sommerloch. Eine Reisewarnung“ im Bauturmtheater – Theater 07/18

„Literarische Anmaßungen“ mit dem Bauturm-Team, das tief in die Bücherkiste literarischer Touristen greift.

Neue Kinofilme

Grüße vom Mars

News.

HINWEIS