Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

Zeiten des Untergangs

Helene Hegemann mit „Bungalow“ beim Literarischen Salon – Literatur 12/18

Guy Helminger und Navid Kermani luden am Donnerstag im Stadtgarten zu einem Abend mit der „Axolotl Roadkill“-Autorin, die in ihrem neuen Roman über ein Mädchen in einer kaputten Welt schreibt.

Aufgewirbelter Staub und zahlreiche Fragen

„Die vergessene Revolution“ im Theater Tiefrot – Theater am Rhein 12/18

Das Nö-Theater lässt anhand von sieben Stationen die Novemberrevolution von 1918 wiederaufleben.

„Ich war tatsächlich ein wenig nervös“

Madhusree Dutta leitet seit April die Akademie der Künste der Welt – Interview 12/18

Als Künstlerische Leiterin der Akademie setzt Madhusree Dutta neue Akzente in Köln. Im Interview spricht sie über ihre Schwerpunkte, Geburtsfehler der Akademie und deren elitäres, „weißes“ Image.

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“

Amnesty International und Kölle Global streiten für Mensch und Umwelt

Die Welt wird nicht unbedingt schöner und einfacher. Wie schafft man es, angesichts von wachsendem Nationalismus, Umweltkatastrophen und bürokratischen Mühlen, die Hoffnung nicht aufzugeben und an friedlichen Werten festzuhalten? Amnesty International Köln und Kölle Global machen es vor.

Mehr Schein als Sein?

Lesung und Gespräch zu „Köln kosmopolitisch“ – Literatur 12/18

Autor Miltiadis Oulios stellte am Mittwoch sein Buch „Köln kosmopolitisch – Wie wir unsere Kultur neu erfinden“ beim Greven-Verlag vor.

Zeigt her!

Kuratorin Alexandra Schmidt über tanz.tausch – Festival 12/18

Das Tanz- und Performance-Festival bringt vom 4. bis 9. Dezember wieder zeitgenössischen Tanz aus deutschen Landen nach Köln.

„Ohne Utopien können wir nicht leben“

Psychotherapeut Christian Kohlross über Bürokratie und die Psyche der Gesellschaft

Ohne Bürokratie ist unser Leben unvorstellbar. Der Psychotherapeut Christian Kohlross spricht mit uns darüber, wie Bürokratie für Gerechtigkeit sorgt und zugleich unsere Psyche bedroht.

Schleichende Ausrottung indigener Völker

„Piripkura“ feiert Deutschland-Premiere im Odeon – Foyer 12/18

Am Mittwoch wurde der brasilianische Dokumentarfilm über indigene Völker im Amazonasbecken in Kooperation mit Misereor, dem Allerweltshaus Köln, Connosco e.V. und GEPA der Öffentlichkeit vorgestellt.

„Utopie der Regeln“

Die Macht, die aus den Stempeln kommt

Wir stöhnen unter den Zumutungen der Bürokratie, können und wollen aber doch nicht ohne sie auskommen. Über Nutzen und Risiko des durchgeregelten Lebens.

„Die Leute auf ihr Unglück aufmerksam machen“

Die Kölner Punkrock-Band Detlef über Mitmenschen und eine einzigartige Stimmfarbe – Interview 12/18

Der deutschsprachige Melodic-Punk der Kölner Punkrock-Band Detlef folgt dem Prinzip satirischer Kurzgeschichten. Drummer Achim, Gitarrist Frank und Bassist Dave im Gespräch.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

News.