Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Film.

Der Glanz dieser Tage

Eine Reise durch die Kölner Kinolandschaft – Vorspann 10/17

Viele Kinos wurden in den letzten Jahrzehnten geschlossen. In letzter Zeit ging es aber wieder bergauf und die Zahl der Leinwände hat zugenommen.

Roter Teppich für Editoren

Filmplus bringt Licht in den dunklen Schneideraum – Festival 10/17

Beim Festival Filmplus (13.-16.10.) steht die oft unbeachtet bleibende Kunst des Filmschnitts im Rampenlicht. Aus dem diesjährigen Gastland Schweden reist etwa Fredrik Morheden an, den Ehrenpreis erhält die Dokufilm-Editorin Inge Schneider.

Von einem echten Wiener

„Die Migrantigen“ im Cinenova – Foyer 09/17

Kurz vorm Bundesstart präsentierten Regisseur Arman T. Riahi und sein Hauptdarsteller und Co-Autor Faris Rahoma ihren Film in Köln.

Be ashamed!

Alternative Geschichtsschreibung – Vorspann 09/17

In den sozialen Medien werden größere Fernseh- und Filmprojekte heute ordentlich vorverurteilt. Dabei sind die Stimmen der vermeintlich moralisch Korrekten am lautesten.

25 Jahre gegen Eurozentrismus

Das Afrika Film Festival zeigt reiche Filmkunst – Festival 09/17

Die Jubiläumsausgabe des Kölner Filmfestivals zeigt 80 Filme, bietet dazu ein ansprechendes Rahmenprogramm mit Gästen, Musik und Ausstellungen. Das Schwerpunktthema: „Landgrabbing & Migration“.

„Er hat das Erlebnis Krieg niemals überwunden“

Jürgen Prochnow über „Leanders letzte Reise“, Altersrollen und den Dreh in der Ukraine – Roter Teppich 09/17

Seit mehr als 35 Jahren ist Jürgen Prochnow („Das Boot“, „Air Force One“) weltweit ein Star. Nun ist er in der Titelrolle in „Leanders letzte Reise“ im Kino zu sehen, der bundesweit am 21. September anläuft.

Ambivalente Fluchtgeschichte

NRW-Premiere von „Als Paul über das Meer kam“ in der Filmpalette – Foyer 08/17

Die Flüchtlingsthematik war noch lange nicht so stark in den Medien präsent, als Regisseur Jakob Preuss im Jahr 2011 mit den Recherchen für einen Dokumentarfilm begonnen hat.

Der treffende Ton

Rückblick auf SoundTrack_Cologne und See the Sound – Festival 08/17

Das Musikfilmfestival See the Sound bot ein spannendes Programm, in dem auch Politik Platz fand, der internationale Soundtrack-Branchentreff lockte mit hochkarätigen Gästen und gute Musik wurde mit Preisen gewürdigt.

Leben für die Musik

See the Sound: „Cool Cats“ über Ben Webster und Dexter Gordon – Foyer 08/17

See the Sound zeigte als Deutschland-Premiere die Dokumentation „Cool Cats“ über die berühmten Jazzmusiker Ben Webster und Dexter Gordon in den 1960ern in Kopenhagen.

„Der Komponist wendet sich direkt an das Herz des Publikums“

Filmkomponistin Lesley Barber über Filmmusik – Festival 08/17

Am Rande von SoundTrack Cologne sprachen wir mit Lesley Barber, bei uns bekannt für die Filmmusik zu „Manchester By The Sea“ und „Mansfield Park“, über ihre Arbeit.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Film.