Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Film.

Stereotypen überwinden lernen

„Gender Diversität in Film und Fernsehen“ an der KHM – Foyer 12/18

Sophie Charlotte Rieger referierte im Rahmen der LaDOC Lecture „Machtstrukturen!“ über Gender Diversität und ließ die Teilnehmer das Erlernte in die Praxis umsetzen.

Schleichende Ausrottung indigener Völker

„Piripkura“ feiert Deutschland-Premiere im Odeon – Foyer 12/18

Am Mittwoch wurde der brasilianische Dokumentarfilm über indigene Völker im Amazonasbecken in Kooperation mit Misereor, dem Allerweltshaus Köln, Connosco e.V. und GEPA der Öffentlichkeit vorgestellt.

Kino als Nummernrevue

Wie die Serie das Kino beeinflusst – Vorspann 12/18

Ist es ein Zufall, dass Filme immer länger werden und Episodennummern tragen?

„In Paraguay gibt es eine große Homophobie“

Marcelo Martinessi über „Die Erbinnen“ – Gespräch zum Film 12/18

Marcelo Martinessis Langfilmdebüt „Die Erbinnen“ erhielt auf der Berlinale u.a. den Silbernen Bären für die beste Darstellerin Ana Brun. Wir stellten dem Regisseur einige Fragen zu seinem Film, der am 29. November in den Kinos startet.

Geschichte wiederholt sich

„La Peur“ im cinenova – Foyer 11/18

Mit der Präsentation des Films „La Peur“ von Damien Odoul endete die kleine Filmreihe zum Ersten Weltkrieg des Institut Français Köln und dem cinenova-Kino.

Ricky & Gretchen

choices-Publikumspreis für Ann Sophie Lindström – Festival 11/18

Liebling bei Publikum und Jury: Der in Philadelphia gedrehte „The Bitter with the Sweet“ gewann beim KFFK gleich zwei Preise.

Kurz und gut

Eröffnung des Kurzfilmfestivals Köln 2018 im Filmforum – Foyer 11/18

Zum 12. Mal präsentiert das Kölner Kurzfilmfestival KFFK an fünf Tagen interessante neue Kurzfilme an sechs verschiedenen Orten und auf Tour durch die Stadt.

Blick hinter die Leinwand

Abschluss 2018 der Internationalen Filmschule im Cinenova – Foyer 11/18

Die AbsolventInnen des Jahrgangs G der ifs zeigten letzte Woche ihre Abschlussarbeiten auf der großen Leinwand vor Vertretern der Medienbranche.

Die Dämonisierung der Frau

Preview „#Female Pleasure“ im Odeon – Foyer 11/18

Der Dokumentarfilm von Barbara Miller zeigt fünf selbstbewusste Frauen, die sich über den religiösen und kulturellen Tellerrand hinaus sexuell behaupten und emanzipieren.

Kino ist ihr Leben

Kinoprogrammpreisverleihung 2018 im Gloria – Foyer 11/18

Die 64 besten NRW-Kinos wurden traditionell mit Kinoprogrammpreisen bedacht – und der Herbert-Strate-Preis ging an die Essener Kinobetreiberin Marianne Menze.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Film.