Es gibt 22 Beiträge von mattin
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
15.11.2009
Dümmer geht's nimmer. Spart Euch das Geld!!!!
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
26.05.2009
Der Film ist einfach geil. Reingehen.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
06.07.2008
Leute, spart Euch das Geld. Dieser Film ist einfach nur belanglos.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
15.12.2007
Beeindruckende Bilder, excellente Animationen und fähige Schauspieler. Wie immer geht der einzige kleine Negativpunkt an Story, interne Logik und Dramaturgie (dabei kostet sowas einen Bruchteil der Special Effects).
Das wird allerdings himmelhoch rausgerissen durch die nette Kritik am Religions- und Machtwahnsinn dieser Welt! Kein Wunder, daß der Film in den USA Probleme bekommen hat.
Unbedingt ansehen!
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
29.10.2007
Holzhammer Witz komm raus schlag mich tot es muß aber trotzdem lustig sein!
Ist es aber nicht, Herr Herbig. Geistloser, totlangweiliger Mist - mehr fällt mir zu diesem neuerlichen Meisterwerk nicht ein.
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
13.05.2007
Die kürzeste Beschreibung könnte lauten "relativ belanglose, gefühlsleere und gestellte Sin City Sandale".
Nach meiner Einschätzung wäre eine Freigabe ab 12 völlig angemessen. Die Gewalt kommt dermassen kalt und plakativ rüber, daß man sie gar nicht mehr wahrnimmt. Wenn ein verlorenes Auge als Kratzer dargestellt wird, keiner sich wirklich fürchtet und allenfalls die Myriaden ausgelegter und gestapelter Feinde bei der Schlachtung mal ein klein wenig quieken ist das nicht brutaler als Schweinchen Dick. Der einzige Unterschied ist, daß sich die Jungs den abgeschlagenen Kopf nicht auch gleich wieder aufsetzen um weiter zu kämpfen.
Von den Bildern hatte ich nach der mächtigen Werbetrommel auch wesentlich mehr erwartet. Alles wirkte ein wenig flach und zweidimensional, fast wie ein gefilmtes Theaterstück.
Kann man sich geben, muß man aber nicht.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
07.05.2007
Habe selten so etwas schlechtes gesehen. Da kann man sich besser die Schauspielgruppe der VHS anschauen.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
10.03.2007
Wenn Leute für Dummheit in den Knast gehören, dann die Macher dieses Films! Die haben nicht den geringsten Schuss gehört. Das gruseligste an diesem Film ist die gnadenlose Armut der Stümper, die so eine versammelte Scheisse auskotzen!!!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
09.12.2006
Aardmans Zeiten sind vorbei. Das ist nichts weiter, als der x'te Aufguss der Wallace and Gromit Idee. Als Computeranimation funktioniert es schon mal gar nicht.
Da können noch so mächtige Hundertschaften sich die Finger wund animieren - wenn's seelenlos ist sollte man es einfach lassen!
„Film als Grundversorgung statt als Risiko“
Alexander Scholz über die Ziele des Filmnetzwerks Filmkultur NRW – Portrait 09/23
Film- und Troublemaking
„Clashing Differences“ gewinnt choices-Publikumspreis des 20. Afrika Film Festivals – Festival 09/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Cinenova – Foyer 09/23
Leinwand als Bildungsort
Ein Monat voller Kunst, Kultur und Geschichte – Vorspann 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
Neue afrikanische Jugend
„Coconut Head Generation“ im Filmforum – Foyer 09/23
„Festivals sind extrem wichtig, um Vorurteile abzubauen“
4 Fragen an Sebastian Fischer, Leiter des Afrika Film Festivals Köln – Festival 09/23
Kollektive gegen Missstände
Kurzfilm im Veedel in Köln – Film 09/23
Reifes Regiedebüt
„Sophia, der Tod und ich“ im Odeon – Foyer 09/23
Preiswürdiges Paar
„Tori et Lokita“ gewinnt choices-Publikumspreis der Französischen Filmtage – Festival 09/23
Alte und neue Filmschätze
Das Afrika Film Festival zeigt Filmkunst als Raum für Aktivismus – Festival 09/23
Gegen die Todesstrafe
„Sieben Winter in Teheran“ in den Lichtspielen Kalk – Foyer 09/23
Mit vollen Häusern in den Kinoherbst
Keine Langeweile im Kino dank „Barbenheimer“ – Vorspann 09/23
Das Leben und nichts anderes
Französische Filmtage in Bonn und Köln – Festival 08/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Exklusiv: Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
Faszinierendes historisches Erbe
Internationale Stummfilmtage 2023 in Bonn – Festival 08/23
Streik!
Arbeitsstopp in der Schreibergilde – Vorspann 08/23
Porträt eines großen Künstlers
„Thomas Schütte – Ich bin nicht allein“ im Filmhaus – Foyer 07/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
Auf nach überall
Urlaubsgefühle im Kino – Vorspann 07/23
Filmpreis mit Geschmäckle
Deutscher Filmpreis vor der überfälligen Reformierung – Vorspann 06/23
Die Kunst der Verdichtung
„Das Lehrerzimmer“ mit Drehbuchautor Johannes Duncker im Weisshaus-Kino - Foyer 05/23
Von kinderlos zu kinderfrei
Sondervorführung „Me Time“ im Odeon Kino
Sozialismus und Sextourismus
Preview: „Vamos a la playa“ in der Filmpalette
Bruch mit arabischen Stereotypen
„Mediterranean Fever“ im Filmhaus – Foyer 05/23
Iron Sky
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
Entäuschender Mist
06.04.2012
Armselig schwache Dialoge, absolute B-Class VFX und schlechte Schauspieler. Inhalt reicht nicht mal, um das als Trash lustig zu finden. Das kann man sich getrost sparen!