Saw 3
USA 2006, Laufzeit: 108 Min., FSK 0
Regie: Darren Lynn Bousman
Darsteller: Tobin Bell, Shawnee Smith, Angus Macfadyen, Bahar Soomekh, Dina Meyer, Mpho Koaho, Barry Flatman
guck ich mir nicht nochmal an!
lima (4), 21.03.2007
Also den 1. und 2.Teil fand ich ja noch ganz gut..es war halt mal ein anderer Horrorfilm.Aber der 3.Teil war schon echt krank..sogar für mich als Horrorfan wars zuviel.Ich habe die ganze Zeit weggucken müssen und mir die Ohren zugehalten.Maßig Leute haben schon nach den ersten 20 Minuten den Film verlassen.Der Film hat nichts mit Genialität zu tun sondern mit Perversion.Wie auch schon gesagt wurde,kein Wunder das einige Leute austicken wenn die sich solche Filme angucken.
Erbärmlichster Schund!
mattin (22), 10.03.2007
Wenn Leute für Dummheit in den Knast gehören, dann die Macher dieses Films! Die haben nicht den geringsten Schuss gehört. Das gruseligste an diesem Film ist die gnadenlose Armut der Stümper, die so eine versammelte Scheisse auskotzen!!!
Mehr Hostel als Saw
Highfive (19), 14.02.2007
Saw 3 hat wirklich nichts mehr mit Saw zu tun.
Während der erste Teil noch von Anfang bis Ende durchdacht war und drch seine Szenarien glänzte setzt Teil 3 nur noch auf Ekel.
Ich sehe es nicht ein warum ein Mensch in zerkleinerten Schweine Kadavern ertränkt werden muss und die Frage nach dem Sinn traue ich mich gar nicht zu stellen...
Wer Hostel liebte und Saw 2 besser fand als 1 wird diesen Film vergöttern, der Rest wird aber wahrscheinlich so wie ich einfach nur den Kopfschütteln können...
*kopfschüttel*
Guck ich mir nicht mehr an
Tetischeri (79), 07.02.2007
Ich finde den Film voll krank. Kein Wunder, daß manche Leute austicken, wenn sie solche Filme sehn.
gähnender kranker Mist
tomi_power22 (9), 05.02.2007
voller erwartung und hoffnung an eine anknüpfung an den ersten teil wurde ich am ende doch sehr entäuscht. die ersten 10 minuten können da durchaus noch mithalten aber danach nur noch gähnender kranker mist. selten hatte ich mich in den letzten jahren sooooo gelangweilt.
aber was soll mann erwarten von einem jigsaw der im sterbebett liegt? genau absolut nichts
die 8,50; hätte ich besser in meinen kühlschrank investiert.
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Hingerissen von den Menschen
Kinoheldinnen #5: Die Filmemacherin Lina Wertmüller – Portrait 12/21
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.