Madagascar
USA 2005, Laufzeit: 86 Min.
Regie: Eric Darnell, Tom McGrath
Darsteller: Sprecher: Ben Stiller, Chris Rock, Jada Pinkett Smith, David Schwimmer, Sacha Baron Cohen, Cedric the Entertainer, Andy Richter
Oh jee
AshSmith (1), 02.01.2006
Ich fand diesen Film um ehrlich zu sein gar nicht gut. Wer durch die Vorschau im Fernsehen interessiert war ihn zu sehen, so wie ich, der hat die besten Sketche schon mindestens dreimal gesehn und die waren dann auch nicht mehr so lustig.
Für Kinder die Filme seltenst kritisieren, stell ich mir den Film recht nett vor, aber ein Film für die ganze Familie war er absolut nicht.
Ich bin fast eingeschlafen und war froh als er vorbei war!
das war's schon?!
Princess05 (271), 29.12.2005
der Film ist zwar ganz gut, aber darum wird so einen Wirbel gemacht? So zum Totlachen war er nun auch nicht...Aber er war an einigen Abschnitten scon recht lustig. Die Pinguine fand ich am besten. Außerdem fand ich, der film war viel zu kurz. Mir kam es vor als würd er noch nicht mal eine Stunde gingen....Für mich hat die wirkliche Pointe in diesem Film einfach gefehlt.
sehr lustiger Film...
snchoi7588 (3), 23.10.2005
ich finde den Film lustig und es lohnt sich auch rein zu gehen doch ich finde Shreck2 war lustiger als dieser Film auch die Unglaublichen hatte eine bessere Story und Grafik...
Trotzdem lohnt es sich rein zu gehen...
Viel spaß im Film...
Lustig
nothing (53), 30.08.2005
Zugegeben, tricktechnisch nicht gerade das höchste Niveau (da ist man seit den Incredibles wohl etwas verwöhnt...) und die Story kommt auch nur langsam in Schwung. Aber ab dem Twist, den die Story bekommt, wenn der Löwe so langsam Hunger kriegt, fand ich es richtig lustig. Und alle wollen schleunigst zurück in die "Zivilisation", wo sie die Steaks in Scheibchen serviert bekommen... Kann man natürlich auch als Parodie auf den Disney-Zeichentrick-Schmonz sehen, dass man hier das Prinzip der Nahrungskette so drastisch vor Augen geführt bekommt (ich sag nur: Quietscheentchen). Da wird echte Aufklärung betrieben. Allein die Nebenfiguren, allen voran die psychotischen Pinguine waren für mich schon den Eintritt wert. Hab den Film allerdings auf englisch gesehen, kann sein, dass die deutsche Synchronisation da was verbockt hat...
sehr schwach
zwisi (38), 18.08.2005
und nervend mit viel zu schnellen schnitten. auf die pinguine reduziert, bleibt vom film dann letzlich nicht mehr viel übrig. zugegeben, zootiere sind mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit schwer neurotisch. einen film darüber zu basteln rechtfertigt das aber nicht, zumal die geschichte lieblos erzählt ist. an shrek reicht das produkt bei weitem nicht heran (nicht einmal tricktechnisch). ich war stellenweise an billigproduktionen aus der superrtl-kinderwelt errinert.
fazit: besser finger weg.!
Nja....
Tara (93), 06.08.2005
Ich würd sagen, werde Kinderfilm noch was für große!
Den Kindern wirds zu langweilig, weil sie die Dialoge teilweise nicht verfolgen können, da es zu schnell geht und auch nicht wirklich für Kinder konzipiert ist und den Großen wirds auch langweilig, weil die Witze nicht witzig sind und die Tiercharaktere eher flach!
Nette Animation, aber das wars leider auch schon!
Ich hatte wesentlich mehr erwartet, der Trailer war so toll! Besser als der Film!
Ich halt's nicht aus!!!
fischlippe (21), 31.07.2005
Na, wenn der Film nicht der aktuelle Hit ist, dann weiß ich es nicht! Meine beiden Kinnings (11 und 7) und ich haben uns während des Filmes fast nass gemacht und hauen uns auch jetzt noch permanent die Sprüche der Pinguine und der anderen an die Köpfe, nur um sofort wieder abzulachen und nochmal Spaß an dem gleichen zu haben. Der Kinobesuch hat sich wirklich bezahlt gemacht, denn der Spaß dauert noch Tage danach an.
nehmt Eure Kinder, macht Euch und ihnen eine gute Zeit; Ihr werdet es nicht bereuen und Eure Kinder danken es Euch noch tage danach!!
Die Pinguine bringen´s...
saintloop (22), 31.07.2005
Insgesamt recht spaßig, aber leider nicht so gut, wie die Vorschau erwarten ließ - und letzlich auch kein Vergleich mit dem ersten Shrek-Film.Positiv : Die Pinguine, allein die sind den Eintritt wert !
nett
Vanita (49), 29.07.2005
Wie die Vorschau vermuten ließ: ein nettes Filmchen. Ein paar Lacher, ein paar eher seltsame Szenen. Und leider nicht gerade die beste Grafik. Was ich super fand, waren David Schwimmer als Sprecher von Melman zu besetzen und die Pinguine.
--
Just smile and wave, smile and wave!
Nichtssagender Schrott
mattin (22), 27.07.2005
Mag sein, daß Kinder aus gewissen Schichten Spass an solch einem Film haben. Alle anderen sollten sich das Geld sparen.
Beschissenes Rendering, mässige Animationen, laue Gags, lahme Dialoge, armselige Story - kurz Alles, aber auch Alles leider schon tausendmal gesehen!
Die "Spaßseite"
*eternity* (63), 20.07.2005
Der Film ist lustig, keine Frage. Allerdings hätte man irgendwie mehr draus machen können. Einige große Lacher, aber zwischendrin gibt's leider auch fast langweilige Phasen. Trotzdem geht nichts über Gloria und Melman (der übrigens extrem super von Bastian Pastewka synchronisiert wurde). :)
Madagascar, mein Land
Rambofrau (1), 15.07.2005
ich selbst komme aus Madagascar und ich bin sehr stolz auf mein Land.
Das hat mich gerührt, dass viele Deutschen sich für diesen Film interessieren.
Madagascar ist plötzlich berühmt geworden und ich bin einfach stolz!
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Stasikomödie
Start: 19.5.2022
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.