Logan Lucky
USA 2017, Laufzeit: 119 Min., FSK 12
Regie: Steven Soderbergh
Darsteller: Channing Tatum, Adam Driver, Daniel Craig, Katie Holmes
>> www.studiocanal.de/kino/logan_lucky
Mittel
Das Auge (316), 17.03.2019
Kann man anschauen, nichts weltbewegendes, einfach durchschnittliche Unterhaltung. Craig muss irgendetwas unternehmen, sonst sieht er im nächsten Bond aus wie der erste Q.
Craig alt
Gorgo74 (57), 12.03.2019
Craig erkennt man nach 007 kaum wieder. Was für Rollen der in Zukunft bekommt? Und Soderbergh hat ein paar richtig gute Film gemacht ,aver der hier ist wieder sub-pa.
Mäßig spannend
mobile (160), 05.11.2017
Nach dem Trailer hatte ich eine etwas rasantere Handlung erwartet. Aber die Geschichte vom Raub der Einnahmen eines Autorennens plätschert die meiste Zeit so dahin. Da der Zuschauer nicht in die Planung miteinbezogen wird, erfährt man erst gegen Ende, was sich Jimmy bei der ganzen Sache gedacht hat.
Daniel Craig wirkt erschreckend alt, aber immerhin wesentlich schlauer als seine zwei Brüder. Zuckersüß hingegen ist Jimmys Tochter, bevor sie an einem Gesangswettbewerb teilnimmt und geschminkt wird. Jaaaa, die Südstaatler sind schon so ein eigenes Völkchen. So bekommt man diverse Wettbewerbe und modische Grausamkeiten zu sehen.
Insgesamt unterhaltsam, aber etwas lahm.
Verbrauchtes Muster
woelffchen (594), 16.10.2017
Nicht viel Neues von Steven Soderbergh. Nach dem schönen Einstieg von Ocean’s Eleven in 2001 und einigen Nachmachern ist das hier nur ein Sequel nach dem bewährten Muster. Herausgekommen ist eine launige Feel-Good-Action-Komödie mit ein paar guten Gags und ein paar guten Schauspielern, aber die wirkliche Überraschung bleibt aus. Je nach Anspruch und Erwartung des Zuschauers: Befriedigend bis enttäuschend.
Südstaatengauner
Nick (40), 23.09.2017
Ocean's Eleven diesmal im tiefsten amerikanischen, dumpfen Südstaatenmilieu, häufig mit lautem Südstaatenrock unterlegt, bisschen spannend, bisschen lustig, bisschen unlogisch, bisschen ironisch, bestenfalls recht unterhaltsam, aber keinesfalls mehr.
Mit vereinten Kräften
14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Filmdebüt in der Domstadt
„Alles in bester Ordnung“ im Filmpalast – Foyer 06/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Meine Stunden mit Leo
Start: 14.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.