Es gibt 57 Beiträge von Gorgo74
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
12.03.2019
Craig erkennt man nach 007 kaum wieder. Was für Rollen der in Zukunft bekommt? Und Soderbergh hat ein paar richtig gute Film gemacht ,aver der hier ist wieder sub-pa.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
06.03.2019
und mit viel zu vielen skurillen Bildern und Kulissen kaum geniessbar. Nee, wtf? Ist Skandinavien wirklich so dröge?
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
06.03.2019
für Keanu reeves. Indem er mal wichtig richtig ballern kann. Gab's das nicht schonmal ;)?
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
06.03.2019
was wirklich lustig ist an dem Film ist Will Ferel als Modezar Maputo. Ben Stiller eine Katastrophy wie immer.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
06.03.2019
über das Spektakel. so wars bei den Oscars. Da hat das Thema dem Film den Preis gewonnen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
06.03.2019
ganz tolle Idee für einen Film, sowas hatte noch niemand gemahct. Fand ich klase.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
05.03.2019
ich fand die story total zäh und unecht. Obwohl ist ja wirklich gewesen. Oder?
Omar Sy hat als Akteur Spass gemacht. Wird gerade mit Brian Cranston neu gedreht.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
05.03.2019
Bang boom bang besser, schon allein wegen Dieter Krebs. Schade daß der tot ist. Der Film hier schwamm son bisschen auf der Welle die Bang boom bang erzeugt hatte. Danach von Peter Torwarth nie weiderwas gesehen oder gehört.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
05.03.2019
Also ich fand den auch, ja richtig gesagt, holzschnitt artig. Auch das mit dem Piloten.
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Cinenova – Foyer 09/23
Leinwand als Bildungsort
Ein Monat voller Kunst, Kultur und Geschichte – Vorspann 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
Neue afrikanische Jugend
„Coconut Head Generation“ im Filmforum – Foyer 09/23
„Festivals sind extrem wichtig, um Vorurteile abzubauen“
4 Fragen an Sebastian Fischer, Leiter des Afrika Film Festivals Köln – Festival 09/23
Kollektive gegen Missstände
Kurzfilm im Veedel in Köln – Film 09/23
Reifes Regiedebüt
„Sophia, der Tod und ich“ im Odeon – Foyer 09/23
Preiswürdiges Paar
„Tori et Lokita“ gewinnt choices-Publikumspreis der Französischen Filmtage – Festival 09/23
Alte und neue Filmschätze
Das Afrika Film Festival zeigt Filmkunst als Raum für Aktivismus – Festival 09/23
Gegen die Todesstrafe
„Sieben Winter in Teheran“ in den Lichtspielen Kalk – Foyer 09/23
Mit vollen Häusern in den Kinoherbst
Keine Langeweile im Kino dank „Barbenheimer“ – Vorspann 09/23
Das Leben und nichts anderes
Französische Filmtage in Bonn und Köln – Festival 08/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Exklusiv: Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
Faszinierendes historisches Erbe
Internationale Stummfilmtage 2023 in Bonn – Festival 08/23
Streik!
Arbeitsstopp in der Schreibergilde – Vorspann 08/23
Porträt eines großen Künstlers
„Thomas Schütte – Ich bin nicht allein“ im Filmhaus – Foyer 07/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
Auf nach überall
Urlaubsgefühle im Kino – Vorspann 07/23
Filmpreis mit Geschmäckle
Deutscher Filmpreis vor der überfälligen Reformierung – Vorspann 06/23
Die Kunst der Verdichtung
„Das Lehrerzimmer“ mit Drehbuchautor Johannes Duncker im Weisshaus-Kino - Foyer 05/23
Von kinderlos zu kinderfrei
Sondervorführung „Me Time“ im Odeon Kino
Sozialismus und Sextourismus
Preview: „Vamos a la playa“ in der Filmpalette
Bruch mit arabischen Stereotypen
„Mediterranean Fever“ im Filmhaus – Foyer 05/23
Start der neuen „Filmgeschichten“
„Eins, zwei, drei“ im Filmforum – Foyer 04/23
Genrefizierung
Ausformungen der Filmkategorisierung – Vorspann 05/23
Doctor Strange
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
Hab ich
12.03.2019
auch nach dem ersten drittel ausgemacht. War mir zu unspannend und zu ach ich weiss nicht. Der Benedikt Cumberbacth ist an sich ein guter Schauspieler.