Es gibt 57 Beiträge von Gorgo74
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
12.03.2019
Craig erkennt man nach 007 kaum wieder. Was für Rollen der in Zukunft bekommt? Und Soderbergh hat ein paar richtig gute Film gemacht ,aver der hier ist wieder sub-pa.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
06.03.2019
und mit viel zu vielen skurillen Bildern und Kulissen kaum geniessbar. Nee, wtf? Ist Skandinavien wirklich so dröge?
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
06.03.2019
für Keanu reeves. Indem er mal wichtig richtig ballern kann. Gab's das nicht schonmal ;)?
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
06.03.2019
was wirklich lustig ist an dem Film ist Will Ferel als Modezar Maputo. Ben Stiller eine Katastrophy wie immer.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
06.03.2019
über das Spektakel. so wars bei den Oscars. Da hat das Thema dem Film den Preis gewonnen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
06.03.2019
ganz tolle Idee für einen Film, sowas hatte noch niemand gemahct. Fand ich klase.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
05.03.2019
ich fand die story total zäh und unecht. Obwohl ist ja wirklich gewesen. Oder?
Omar Sy hat als Akteur Spass gemacht. Wird gerade mit Brian Cranston neu gedreht.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
05.03.2019
Bang boom bang besser, schon allein wegen Dieter Krebs. Schade daß der tot ist. Der Film hier schwamm son bisschen auf der Welle die Bang boom bang erzeugt hatte. Danach von Peter Torwarth nie weiderwas gesehen oder gehört.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
05.03.2019
Also ich fand den auch, ja richtig gesagt, holzschnitt artig. Auch das mit dem Piloten.
Mit vereinten Kräften
14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Filmdebüt in der Domstadt
„Alles in bester Ordnung“ im Filmpalast – Foyer 06/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Meine Stunden mit Leo
Start: 14.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Doctor Strange
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
Hab ich
12.03.2019
auch nach dem ersten drittel ausgemacht. War mir zu unspannend und zu ach ich weiss nicht. Der Benedikt Cumberbacth ist an sich ein guter Schauspieler.