Die versunkene Stadt Z
USA 2016, Laufzeit: 140 Min., FSK 12
Regie: James Gray
Darsteller: Charlie Hunnam, Robert Pattinson, Sienna Miller
>> www.dieversunkenestadtz.de
Abenteuer-Drama über einen britischen Entdecker
Verschollen
„Die versunkene Stadt Z“ von James Gray
Mitunter schreibt das Leben die besten Geschichten, und das Leben des britischen Offiziers Percy Fawcett war ein großes Abenteuer: 1906 wird er nach Amazonien geschickt, um die Grenzregion zu vermessen. Auf seiner Reise findet er archäologische Überbleibsel einer frühen Zivilisation und hört von einer verschollenen Stadt. Während man ihn daheim mit Häme überschüttet, erwächst für Fawcett die Suche nach dem geheimnisvollen Ort zur Lebensaufgabe.
Eine wahre Geschichte, wie geschaffen für die Leinwand. Nur muss man eine gute Geschichte auch gut erzählen. Das gelingt hier leider nur bedingt. Das Drama ist zu lang und unsortiert erzählt, findet seinen Rhythmus nicht. Der Versuch, in den Südamerika-Passagen romantisierten Indiana Jones-Exotismus zu umgehen, gipfelt in viel zu dunklen Bildern und mangelnder Atmosphäre. Immerhin: Hauptdarsteller Charlie Hunnam („Pacific Rim“) stemmt seine Rolle solide und die Geschichte an sich bleibt mitreißend und erzählenswert.
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24