Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Bühne.

Begleiterscheinungen der Melancholie

Der Kölner Comedy-Einzelgänger Alexander Bach – Bühne 04/18

Comedy bringt immer wieder auch faszinierende Außenseiter und Idiosynkraten hervor. Alexander Bach ist ein interessanter Trabant der Kölner Comedy-, Kabarett- und Poetry-Szene und kocht abseits bestehender Labels am eigenen Süppchen.

Ob Widerstand zwecklos wird

„Jeder stirbt für sich allein“ von Hans Fallada in Bonn – Theater am Rhein 04/18

Sandra Strunz inszeniert den Roman über Widerstand im Nationalsozialismus an den Bonner Kammerspielen.

Der Zorro der Nachbarschaft

„Supergutman“ im Theater Bonn – Theater am Rhein 04/18

Regisseurin Clara Weyde lässt in der Uraufführung von Lukas Linders neuem Stück keinen Zweifel am suburbanen Nachbarschaftsirrsinn und dessen -terror.

In den Fängen des Patriarchats

„Die Jungfrau von Orleans“ in der Orangerie – Theater am Rhein 04/18

Kristóf Szabó inszeniert Schillers „Jungfrau von Orleans“ als Emanzipationsversuch.

Kleines Revoluzzer-Bienchen

Sartres „Die schmutzigen Hände“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 04/18

Regisseur Marco Štorman inszeniert das Drama um Gewalt, Ideologie und Politik.

Die Druckstellen der Ideale

Premieren im Mai im Theater in Köln und Bonn – Prolog 04/18

Guido Rademachers inszeniert „Für immer schön“ am FWT, Kathrin Mayr „Das hündische Herz“ nach Bulgakow im Theater im Bauturm und Stefan Rogge bereitet in Bonn „Schlafende Hunde“ vor.

„Verkrachte Existenzen sind mir sympathisch“

Sebastian Kreyer inszeniert „Zur schönen Aussicht“ in Bonn – Premiere 04/18

Mit Ödön von Horváths Hochstaplerkomödie „Zur schönen Aussicht“ wird es am Theater Bonn boulevadesk und „sehr böse“ – unser Gespräch mit Regisseur Sebastian Kreyer.

Prächtige Theatermaschine

In der Comedia schlägt das kulturelle Herz des Kölner Südens – Kulturporträt 04/18

Seit 2009 residiert die Comedia in der Südstadt und spricht mit ihrem Bühnenprogramm alle Altersgruppen an.

Spitze Entzückungsschreie

Das „Zuckerfest für Diabetiker“ feiert bald Fünfjähriges – Komikzentrum 04/18

Moritz Netenjakob, Hülya Dogan-Netenjakob Netenjakobs, Serhat Dogan und Markus Barth loten die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschen und Türken aus.

Theaterfestival für junges Publikum

Westwind 2018 in der Comedia – das Besondere 04/18

Neben 11 Produktionen aus NRW werden beim Theatertreffen vom 12. bis 18. Mai auch 4 internationale Kinder- und Jugendstücke zu sehen sein. Dazu gibt es ein kreatives Rahmenprogramm.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

Bühne.

HINWEIS