Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.604 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Bühne.

Jugendtheater als Arbeit am Kanon

„Werther in Love“ am Comedia-Theater – Theater am Rhein 02/20

Manuel Moser inszeniert die Uraufführung von Daniel Rattheis Goethe-Bearbeitung „Werther in Love“.

„Ein gemeinsames Feindbild erzeugen“

Janosch Roloff über „Francos Hermannsschlacht“ im Orangerie-Theater – Premiere 01/20

Janosch Roloffs Markenzeichen ist die Entwicklung von Recherchestücken. Im Interview erklärt er die Zusammenhänge zwischen dem Rechtsterroristen Franco A. und Heinrich von Kleists „Die Hermannsschlacht“.

„Eine Frau mit bemerkenswerten Ansichten“

Juliane Ledwoch über „Frida Kahlo – Erinnerung an eine offene Wunde“ – Premiere 01/20

Ausgehend von Texten und Gedichten der Künstlerin Frida Kahlo konzipiert und inszeniert Juliane Ledwoch ein Solostück, das sich mit dem Leben und Leiden einer außergewöhnlichen Persönlichkeit auseinandersetzt.

Höllenbrut im Schnee

„Die Verdammten“ im Kölner Depot 1 – Theater am Rhein 01/20

Ersan Mondtag inszeniert Luchino Viscontis Film „Die Verdammten“ von 1969 im Kölner Depot 1 als hypertheatralische Reise durch die Götterdämmerung.

Mottenfraß der Korruption

„Null Komma Irgendwas“ im Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 01/20

Das Stück über die Protagonistin Christina aus Lavinia Branistes Roman zeigt die trostlose neoliberale Welt des gegenwärtigen Rumäniens.

Geträumte Zeit

„We Have a Dream“ am Orangerie-Theater – Theater am Rhein 01/20

Über sechs Monate protokollierte das Ensemble um Futur3 seine Träume.

Die Unordnung der Welt

„Der eingebildete Kranke“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 01/20

Simone Blattner zeigt Molières Komödie in einer Bearbeitung von Martin Heckmanns.

Der Status quo ist angreifbar

Die Studiobühne im Januar – Bühne 01/20

Im Januar präsentiert die Studiobühne nicht nur das fünfzehnminuten-Festival sondern auch die Premiere von „Fee und Horst im Hambacher Forst“.

Radikale Türkei-Kritik im Opernhaus

Volker Lösch inszeniert Beethovens „Fidelio“ in Bonn – Oper 01/20

Volker Lösch verleiht „Fidelio“ zu Beginn des Jubiläumsjahres durch seine eigenwillige Inszenierung politische Aktualität.

„Was ist eigentlich Liebe?“

Manuel Moser und Ensemble über „Werther in Love“ – Premiere 01/20

Daniel Ratthei hat Goethes Briefroman über eine unmögliche Liebe neu zu einem Stück verarbeitet, das in Köln, am Comedia Theater, seine Uraufführung erlebt.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Bühne.

HINWEIS