Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Jazz in der Baumschule

Comedia zeigt neue Produktion von Manuel Moser – Theater 04/15

Das Landei und der Städter: „Stadt Land Baum“ erzählt die Geschichte einer Freundschaft mit Schwierigkeiten. Zu sehen ist das Stück noch bis Juli in der Comedia.

„Ein mittelalterliches Splattermovie in 99 Gesängen“

Sebastian Baumgarten inszeniert Dantes „Göttliche Komödie“ – Premiere 04/15

Die Feinde in der Hölle schmoren zu lassen, das wünschte sich schon Dante. Er schrieb ab 1307 im Exil die „Göttliche Komödie“. Regisseur Sebastian Baumgarten spricht mit uns über seine Bühnenfassung am Schauspiel Köln.

Kausal ist nur die Dummheit

Die israelische Regisseurin Dedi Baron inszeniert in Düsseldorf Hanoch Levins „Mord“ – Theater am Rhein 04/15

Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage steht auch Hanoch Levins „Mord“ auf dem Programm. Der Mord israelischer Grenzsoldaten an einem palästinensischen Jungen löst eine Spirale der Gewalt aus.

Heldentum und Vogelschiss

Hansgünter Heyme inszeniert „Philoktet“ am Theater Tiefrot – Theater am Rhein 04/15

Hansgünter Heyme inszeniert am Theater Tiefrot Heiner Müllers sprachgewaltige Adaption von Sophokles‘ „Philoktet“.

Herrlicher Hokuspokus

Hauptmanns „Und Pippa tanzt!" in der Halle Kalk – Theater am Rhein 04/15

„Und Pippa tanzt!" in der Inszenierung von Figurentheater-Spezialist Moritz Sostmann fängt die schaurig-schöne Atmosphäre des Märchens ein.

Verschenkte Epiphanie

„Hiob" am Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 04/15

Bei der „Hiob"-Inszenierung des Svetlana Fourer Ensembles steht als theatrales Mittel Papier im Zentrum.

Wissen plus Humor macht schlau

1. Kölner KleinKunstPreis winkt mit satten Preisgeldern – Komikzentrum 04/15

Die Kleinkunst-Highlights im April: Der Kölner KleinKunstPreis verbindet Kultur und Wissenschaft, und Bestsellerautor Claus von Wagner schließt sich in einen Tresor ein, um auf unterhaltsame Weise über Derrivate, Eurobonds und Seitwärtsmärkte nachzudenken – eine Glanzleistung!

Oper & Opfer

Neues zur Kölner Opernsanierung – Theaterleben 04/15

Jörg Fürst über die nach wie vor spannende Opernsanierung, die Planungen zur Eröffnung sowie den Untergang der Kölner Theaterzeitung „akt“.

Spezielle Beziehungen

Mütter und Töchter auf den Düsseldorfer Bühnen – Prolog 04/15

In George Brants „Am Boden“ bedient eine Schwangere Kampfdrohnen in Afghanistan. Und: Das Performance-Kollektiv She She Pop fragt nach dem weiblichen Opfer in der Familie und in der Gesellschaft.

Von Gutmenschen und Fremden

Philipp Löhles Komödie „Wir sind keine Barbaren!“ im Theater der Keller – Auftritt 04/15

Steffen Jäger inszeniert Philipp Löhles Komödie als Zusammenprall zweier Lebensentwürfe: bürgerliche Gutmenschen versus selbstoptimierte Hedonisten.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.