Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

12.623 Beiträge zu
3.845 Filmen im Forum

Bühne.

Tyrannenmord und weißer Wal

Frank Heuel und das fringe ensemble bringen „Moby Dick“ im Theater im Ballsaal auf die Bühne – Premiere 05/15

Während der langen Suche nach dem Wal ist Kapitän Ahabs Schiff eine Welt für sich, die unterschiedliche Lebensvorstellungen zusammenbringt. Wir sprachen mit Regisseur Frank Heuel über seinen „Moby Dick“ im Theater im Ballsaal.

Faust-Kunst-Kleist-Orgie

Alice Buddeberg inszeniert „Faust I“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 05/15

„Faust“ in den Händen von Alice Buddeberg: Mephisto verwandelt Dr. Heinrich Faust in einen jungen Mann und zeigt ihm die irdischen Freunden, die nur einen Schritt vom Verderben entfernt sind.

Liebe in Zeiten der Not

„36 Stunden“ im Horizont Theater – Theater am Rhein 05/15

Agnes Pollinger, eine arbeitslose Schneiderin im Jahre 1928, tut sich schwer damit, den richtigen Mann zu finden. Der Roman von Ödön von Horváth in einer Bearbeitung von Anja Schöne.

Bio-Nazis

„Der Chinese“ im Theater im Bauturm – Theater am Rhein 05/15

Wer hat Angst vor gelben Mann? Die Deutschen vielleicht? Benjamin Lauterbachs zweites Theaterstück erlaubt einen Blick in die Zukunft.

Liederliche Authentizität

„Das Volk will singen“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 05/15

Das Gastspiel des Rose-Theegarten-Ensembles, „Das Volk will singen“, ist ein musikalisch-theatraler Abend. Wir sind im Wohnzimmer eines Schauspielerehepaars, das uns deutsche Volkslieder näherbringen möchte.

Runderneuerte Wettkampftage

Der Prix Pantheon 2015 will mit Stargästen punkten – Komikzentrum 05/15

Zu seinem 21. Geburtstag erfindet der Prix Pantheon sich neu. Was sich ändert, was gleich bleibt und welche Kleinkünstler teilnehmen, erklärt Anne Nüme.

Quo vadis?

Zur Zukunft der Kölner Szene – Theaterleben 05/15

Die Stadt braucht adäquate Aufführungsstätten für die freie Szene. In Köln-Mülheim wird bald Raum frei…

Reflexive Fleischbeschau

Nordisches im Mai auf den Kölner Bühnen – Prolog 05/15

Ende Mai wird es skandinavisch. Robert Borgmann inszeniert Ende Mai Knut Hamsuns „Segen der Erde“, während auf dem Festival „theaterszene europa“ an der Studiobühne die freie Szene von Schweden zum Zuge kommt.

Todsünden als Basis der Aufklärung

Dantes „Die göttliche Komödie“ im Schauspiel Köln – Auftritt 05/15

Dantes „Göttliche Komödie“ wird von Regisseur Sebastian Baumgarten ins 21. Jahrhundert gehievt. Inwiefern gelten heute noch die von antiker Ethik und christlichen Geboten geprägten Vorstellungen des Dichters?

Jazz in der Baumschule

Comedia zeigt neue Produktion von Manuel Moser – Theater 04/15

Das Landei und der Städter: „Stadt Land Baum“ erzählt die Geschichte einer Freundschaft mit Schwierigkeiten. Zu sehen ist das Stück noch bis Juli in der Comedia.

Neue Kinofilme

Die Schule der magischen Tiere 4

Bühne.