Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Bühne.

Begehbare Jukebox

Freies Theater im Oktober – Prolog 09/15

Ein Ausblick auf die Projekte der freien Szene im Oktober: „Der See“ von Christina Vaihinger, „Antichrist“ von Jürgen Clemens und das Festival West Off 2015.

Reden ist Silber und Geigen aus Holz

Der „Slam ohne Grenzen“ feiert im Limes seinen zweiten Geburtstag

Die Geburtstagsausgabe des „Slam ohne Grenzen“ war ein chaotisch amüsanter Abend zwischen Telefonsex, Rafting Touren, Super Mario und Haschpfeifen aus Schneckenhäusern. 

Erfrorene Gefühle

Krieg und Gewalt auf den Bühnen im September – Prolog 08/15

Christa Wolfs „Kassandra“ und Wajdi Mouawads „Verbrennungen“ rühren im September am Thema Krieg und Gewalt. Zwei Premieren in Köln und Bonn.

Eiserne Lady versus Sprachmagier

Barbara Kuster und Jochen Malmsheimer machen staunen – Komikzentrum 08/15

Während die „eiserne Lady“ Barbara Kuster hinter die Kulissen von Schloss Bellevue entführt, kommt Jochen Malmsheimer in Bonn und Köln mit aktuellen „Wortgestöbern“ seinem Bildungsauftrag nach.

„Aufnehmen – Abspielen – Überspielen“

Pandora Pop bereiteten ihre Produktion „Mixtape“ am Freien Werkstatt Theater vor – Premiere 07/15

Pandora Pop waren mit ihrem Projekt „Mixtape“ zu Gast am Freien Werkstatt-Theater und forschten dort an einem „partizipativen Reflexions-Format“ für Theaterfestivals. Wir sprachen mit Anna Winde-Hertling und Carolin Schmidt von Pandora Pop über ihr neuartiges Vorhaben.

Ich weiß, was du tun wirst

Angela Richter inszeniert mit „Supernerds“ einen transmedialen „Überwachungsabend“ – Auftritt 07/15

Längst sind wir nicht mehr Alleineigentümer unserer persönlichen Daten. Für „Supernerds“ hat Regisseurin Angela Richter sich mit Julian Assange, Edward Snowden und weitere Dissidenten des digitalen Zeitalters getroffen. Die Premiere des „Überwachungsabends“ wurde auch im Fernsehen übertragen.

Das Leben als Selbst-Betrug

Robert Borgmann inszeniert Knut Hamsuns „Segen der Erde“ in der Halle Kalk – Theater am Rhein 07/15

Mit der Robinsonade um den Einsiedler Isak hat Knut Hamsun vor fast hundert Jahren nicht nur zivilisationsmüde Selbstversorger angesprochen, sondern mit seinem Figuren auch die Frage aufgeworfen, welche Ansprüche wir an unser Leben stellen.

Die Müdigkeit der Dekadenz

Bonn Park stimmt melancholisch in Bonn – Theater am Rhein 07/15

Die Riesenschildkröte George hat schon mehrere hunderttausend Jahre auf dem Panzer und seine ganz eigenen Erkenntnisse über die Welt. Wie geht’s weiter, wenn man alles kennt? Ein fragmentarisches Stück von Autor Bonn Park.

Hemdhose und Liebesvergleich

„Im weißen Rössl“ im Theater Tiefrot – Theater am Rhein 07/15

Das oft verfilmte österreichische Singspiel „Im weißen Rössl“, uraufgeführt 1930 in Berlin, bringt Alpenluft ins Theater Tiefrot.

Neurosen-Dschungel

„Das Fest“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 07/15

„Das Fest“ von den Dogma-Mitbegründern Thomas Vinterberg und Mogens Rukov erzählt von einem Verbrechen im engsten, gutbürgerlichen Familienkreis. Ein großes Ensemblestück in den Händen von Regisseur Martin Nimz.

Neue Kinofilme

The Running Man

Bühne.