Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Bühne.

Das ewig Böse in uns

„Jenseits von Eden“ in den Bonner Kammerspielen – Theater am Rhein 10/15

Alice Buddeberg hat sich den Familienroman von John Steinbeck vorgeknöpft, der darin der Frage der menschlichen Freiheit und der Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung nachging.

Ungeheuer im Spiegelkabinett

„Mitos Minotauros“ in der Studiobühne – Theater am Rhein 10/15

„Mitos Minotauros“ erzählt vom Ungeheuer Minotaurus als Sündenbock der Gesellschaft. Für die tripletrips-Performer trägt jeder von uns einen Teil Minotaurus in sich.

Kabarettistische Tragödie

„Gipfelstürmer 2.0“ im Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 10/15

Nach den Protesten gegen den G7-Gipfel im bayerischen Schloss Elmau stellt sich dem nö theater, das teilgenommen hat, weiterhin die Frage nach dem Sinn politischer Aktionen. „Gipfelstürmer 2.0 – Welcome dahoam“ heißt ihre Fortsetzung.

Intellektuellen-Boulevard

Moritz Rinke am Theater der Keller – Theater am Rhein 10/15

Schlüsselübergabe beim Wohnungstausch auf Zeit: In „Wir lieben und wissen nichts“ werden zwei Paare in der Mitte ihres Lebens beleuchtet.

Gelungene Wiederbelebung

Das Köln Comedy Festival läuft unter neuer Ägide – Komikzentrum 10/15

Beim 25. Köln Comedy Festival stellen namhafte Kabarettisten und Comedians vom 15. bis 31. Oktober an 20 Spielorten ihre Programme und Shows vor und tun sich für Mixshows wie die Ladies Night zusammen. Rechtzeitig Karten reservieren!

Nur das Feiern klappt noch

Kölner Kulturchaostage – Theaterleben 10/15

Wofür wollen wir stehen? Ein Resümee zum derzeit jecken Kölner Kultur-, Wahl- und Baumanagement.

Die Hebel der Komödienmaschine

Das Kölner Schauspiel im November – Prolog 10/15

Ein Blick auf anstehende Premieren im Mülheimer Interimsprogramm: Horváths „Geschichten aus dem Wiener Wald“, Ibrahim Amirs „Stirb bevor du stirbst“ und Lars Norèns „3.31.93“.

Löscheimer für innere Brände

Wajdi Mouawads „Verbrennungen“ am Theater im Bauturm – Auftritt 10/15

Konfliktherd Naher Osten: Wajdi Mouawads Familiengeschichte und Spurensuche, verfilmt als „Die Frau die singt“, eröffnete unter der Regie von Rüdiger Pape die Spielzeit.

„Wie wird ein Mensch zum Ungeheuer gemacht?“

Tripletrips widmen sich in ihrem neuen Stück dem Mythos vom Minotaurus – Premiere 09/15

Schon einmal allein im einem Labyrinth gewesen? Tripletrips recherchieren zu ihrem neuen Projekt „Mitos Minotauros“ in Griechenland. Mittels moderner Technik konnten wir sie dennoch zu ihrer September-Premiere befragen. Markus Tomczyk und Nikos Konstantakis im Gespräch.

Das ist wohl ein Witz

Mirja Regensburg und Robbi Pawlik provozieren Lachtränen – Komikzentrum 09/15

Bademeister Schaluppke, Stunksitzung und ein Mädchenabend mit Mirja Regensburg: Kabarett und Comedy im September, empfohlen von Anne Nüme.

Neue Kinofilme

The Running Man

Bühne.