Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.604 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Film.

Sechsmal "Drei": Die Lola-Nominierungen

Kino 04/11

Mit sechs Lola-Nominierungen ist Tom Tykwers Beziehungskomödie "Drei" der große Favorit beim diesjährigen Deutschen Filmpreis. "Poll", "Wer wenn nicht wir" und "vincent will meer" gehen mit jeweils fünf Nominierungen ins Rennen...

Endgültige Bilanz 2010

Umsatzeinbußen für deutsche Filmprojekte - Filmwirtschaft 03/11

Traditionell wird zur Eröffnung der Berlinale von der Filmförderungsanstalt (FFA) in Berlin das zurückliegende Jahr in Daten aufbereitet. Während am Jahresanfang lediglich die wichtigsten Verleiher und Kinos ihre Zahlen veröffentlichen, liefert die FFA eine exakte Auswertung, die nicht nur den Besuch, sondern auch noch viele andere wichtige filmstatistische Daten umfasst.

Endgültige Bilanz 2010

Umsatzeinbußen für deutsche Filmprojekte - Filmwirtschaft 03/11

Traditionell wird zur Eröffnung der Berlinale von der Filmförderungsanstalt (FFA) in Berlin das zurückliegende Jahr in Daten aufbereitet. Während am Jahresanfang lediglich die wichtigsten Verleiher und Kinos ihre Zahlen veröffentlichen, liefert die FFA eine exakte Auswertung, die nicht nur den Besuch, sondern auch noch viele andere wichtige filmstatistische Daten umfasst.

Ich denke nicht in Genres

Regisseur Ali Samadi Ahadi über „The Green Wave“ - Gespräch zum Film 03/11

1972 im Iran geboren, kam Ali Samadi Ahadi 1985 ohne Familie nach Deutschland. Nach dem Abitur in Kassel studierte er Visuelle Kommunikation. Nach „Lost Children“ und „Salami Aleikum“ ist „The Green Wave“ sein dritter Kinofilm.

Karneval und Kino

Im Film ist die fünfte Jahreszeit nur selten lustig

Der Kölner Karneval: bunt, fröhlich – und unerbittlich. Er lässt neben sich kaum etwas zu. So liegt nicht nur manch Arbeitskraft während der fünften Jahreszeit auf Eis – auch die Kultur jenseits von Comedy kommt kaum zum Zuge. Gilt das auch für das Kino?

Bilderwelten

Foyer 03/11

„Bübchen“ im Filmforum, „Poll“ im Cinenova und „Rachel“ in der Filmpalette.

„Ich habe Angst zu sterben“

Diane Kruger über „Unknown Identity“, ihr Verhältnis zum Tod und ihre Beziehung zu Deutschland - Roter Teppich 03/11

1976 kam Diane Kruger als Diane Heidkrüger in Niedersachsen zur Welt. Über die Zwischenstation als Model begann sie in Paris ihre Schauspielkarriere, die sie schnell bis nach Hollywood führte. In Filmen wie „Troja“, „Das Vermächtnis der Tempelritter“ oder Quentin Tarantinos „Inglourious Basterds“ stellte sie ihr Starpotenzial unter Beweis.

61. Berlinale: Ein leerer Stuhl

Die diesjährigen Berliner Filmfestspiele hatten weniger Glamour, dafür mehr Aktualität zu bieten - Festival 02/11

Die 61. Berlinale präsentierte weniger Glamour als ihre Vorgänger. Laut Berlinale-Chef Dieter Kosslik war das nicht Ausdruck einer nun im Film angekommenen Rezession, sondern ein bewußter Blick auf die kleineren Filme. Ob ersteres nun tatsächlich gar keinen Anteil an der weniger prominenten Ausrichtung hatte...

Berlinale News 7: Vergangenheit und Zukunft

Festival 02/11

Heißersehnt, der zweite Film "The Future" von Miranda July nach ihrem wunderbaren Debüt "Ich und Du und alle die wir kennen". Ähnlich wie in ihrem Erstling, erzählt July in lockerer, spielerischer Form vom Suchen ihrer Generation. July, die vor ihrer Regie-Karriere experimentelle Kurzfilme, Performance- und Konzeptkunst machte, webt all diese Ansätze in ihre Filme ein. Es geht um...

Berlinale News 6: Scheiden tut weh

Festival 02/11

Zwei Filme des Wettbewerbs beschäftigen sich mit Ehepaaren, die kurz vo der Trennung stehen. Der koreanische Film "Come Rain, come Shine" zeigt ein gut situiertes junges Paar an ihrem letzten gemeinsamen Tag. Sie packt ihre Sachen, er macht Kaffee, kocht und bietet verständnisvoll seine Hilfe an.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

Film.

HINWEIS