Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25

12.604 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Film.

Aufforderung zum Handeln

Das Internationale Frauenfilmfestival stellt sich drängenden politischen und ökologischen Fragen - Festival 04/11

„Was tun“ lautet in diesem Jahr kurz und knapp der Fokus des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund I Köln (IFFF). Es müsse etwas getan werden, angesichts weltweiter ökologischer und politischer Krisen, ist im Programmheft zu lesen. „Wie können entsprechende Gegenentwürfe aussehen? Welche Strategien des Widerstands und Formen des Protests sind möglich und wie positionieren sich vor diesem Hintergrund Künstlerinnen und Filmemacherinnen?“.

Warner Bros.

Als sich vier Brüder aufmachten, ein Filmimperium zu gründen - Filmwirtschaft 04/11

In einer losen Reihe wird engels die wichtigsten Verleiher in Deutschland vorstellen. Mit etwa 70 Prozent Marktanteil bestreiten die so genannten Major-Companies aus Amerika den Löwenanteil des deutschen Kinogeschäfts. Seit vielen Jahren Marktführer sind die Warner Brothers, abgekürzt WB.

Mit Stotter-König zum Oscar-Triumpf

„The King’s Speech“ im Cinenova - Foyer 04/11

Mittwoch, 16. März: Durch einen anderen Blickwinkel konnte man in der Reihe „Grünes Kino“ den diesjährigen Oscar-Gewinner um den stotternden englischen König „The King’s Speech“ sehen.

Der Meister des Lichts

Jost Vacano im Filmhaus - Foyer 04/11

Samstag, 12. März: Im Rahmen der Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten am Kölner Filmhaus war zu einem Wochenend-Blockseminar Hollywood zu Gast in der Domstadt...

Neue Filme aus Israel

Die Jüdischen Kulturtage zeigen Filme zum „jüdischen (Er)Leben“ - Festival 04/11

Noch bis zum 17. April geben die Jüdischen Kulturtage in 52 Städten in NRW mit über 500 Veranstaltungen spannende Einblicke in das jüdische Leben. Neben Konzerten, Lesungen, Vorträgen und Ausstellungen werden in dem umfangreichen Programm auch Filme gezeigt.

„Bei uns wird Kino mehr und mehr zu einer Art Unterhaltungsmaschinerie“

Nicolette Krebitz über „Unter dir die Stadt“, ihre erste Nacktszene im Film und zukünftige Projekte - Roter Teppich 04/11

Die 1972 in Berlin geborene Nicolette Krebitz steht bereits seit ihrem zehnten Lebensjahr vor der Kamera. Einen Karriereschub erlebte sie 1997 mit „Bandits“, in dem sie nicht nur mitspielte, sondern auch selbst komponierte Lieder sang. Als Darstellerin pendelte sie daraufhin zwischen Kino („Fandango“, „Die Männer ihrer Majestät“) und Fernsehen...

Zieglerfilm Köln GmbH

Interview mit Elke Ried, Geschäftsführerin der Zieglerfilm Köln GmbH - Kino.Köln 04/11

Die Berliner Produzentin Regina Ziegler gründete Mitte der 90er Jahre die Zieglerfilm Köln GmbH, eine eigenständige Firma, der seit 1999 Elke Ried als Geschäftsführerin vorsteht. Neben gelegentlichen Kinoproduktionen konzentriert sich das Unternehmen auf die Realisierung von Fernsehfilmen.

Anders sehen

„Pina in 3D“ im Rex - Foyer 04/11

Mittwoch, 2. März: Seit dem Start des dritten Narnia-Films „Die Reise auf der Morgenröte“ im Dezember 2010 kann im Rex-Kino auch in 3D geschaut werden.

Was der Tag so bringt

Jürgen Brügger & Jörg Haaßengier über ihren Film „Ausfahrt Eden“ - Gespräch zum Film 04/11

Jürgen Brügger (Jahrgang 1969) und Jörg Haaßengier (Jahrgang 1972) trafen 2003 im Postgraduiertenstudium an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) zusammen. „Kopfende Haßloch“ war ihr gemeinsamer Diplomfilm, „Ausfahrt Eden“ ist ihr erster Kinofilm.

Dortmund: Frauenfilmfestival startet am 12. April

Das Internationale Frauenfilmfestival Köln I Dortmund findet dieses Jahr wieder in Dortmund statt - Festival 04/11

Das Internationale Frauenfilmfestival Köln I Dortmund findet dieses Jahr wieder in Dortmund statt. Rückenwind bekommen die Macherinnen von den neuesten politischen Umwälzungen als auch von aktuellen Arthouse-Hits...

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

Film.

HINWEIS