Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

„Mamma Gógó“ scheint ihr Leben im Griff zu haben, doch die sonderbaren Vorfälle häufen sich …
Bavaria International

"Skandinavische Filmtage" zeigen Oscar-Gewinner

11. Mai 2011

Die 12. Skandinavischen Filmtage in Bonn - Festival 05/11

Das skandinavische Kino hat mehr zu bieten als melancholische Kommissare, schweigende Finnen und dänische Dogmatiker. Für ihr Familien- und Rachedrama „In einer besseren Welt“ wurde Regisseurin Susanne Bier („Open Hearts) 2011 sowohl mit dem Oscar als auch mit dem Golden Globe für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet. Gezeigt wird es noch einmal im Rahmen der 12. „Skandinavischen Filmtage Bonn“ am Dienstag, 17.5. im Rheinischen Landesmuseum Bonn. Die Hauptrolle spielt der auch hierzulande durch die „Kommissar Beck“-Filme bekannt gewordene Mikael Persbrandt.

Mit Stellan Skarsgård („Breakin the Waves“, „Good Will Hunting“, „Ronin“, „Dogville“) ist ein weiterer prominenter Schauspieler in der norwegischen Komödie „Ein Mann von Welt“ zu sehen. Skarsgård spielt darin einen alternden Gauner, der sich aus dem Geschäft zurückziehen will. Termin: Freitag, 13.5. um 21 Uhr im Kino in der Brotfabrik.

Die Skandinavischen Filmtage Bonn finden bereits zum zwölften Mal statt. Im Kino in der Brotfabrik sowie im Rheinischen Landesmuseum wird das cinephile Publikum an acht Abenden die Gelegenheit haben, aktuelle skandinavische Filme im Original mit deutschen oder englischen Untertiteln zu sehen. Abgerundet wird das Programm traditionell durch einen Kurzfilmabend. Veranstalter sind die Kulturgruppe Skandinavische Filmtage (KSF) der Universität Bonn und die Bonner Kinemathek e.V.

Das Programm:

Do. 12.5. um 21 Uhr: The Experiment (OmeU)

Fr. 13.5. um 21 Uhr: Ein Mann von Welt (OmU)

Sa. 14.5. um 21 Uhr: Kurzfilmabend

So. 15.5. um 19 Uhr: Letters to Father Jacob (OmeU)

Mo. 16.5. um 21 Uhr: Upperdog (OmeU)

Di. 17.5. um 19.30 Uhr: In einer besseren Welt (OmU) - Ort: LVR LandesMuseum

Mi. 18.5. um 21 Uhr: Mamma Gógó (OmeU)

Do. 19.5. um 21 Uhr: Im Weltraum gibt es keine Gefühle (OmeU)

Weitere Infos unter www.skandinavische-filmtage.de

mi

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Festival.