Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Theater am Rhein.

Gesellschaftlicher Infight

„Kleiner Mann – was nun?“ im Bauturm – Theater am Rhein 11/18

Hans Falladas Roman gab Einblick in die von Ängsten dominierten kleinbürgerlichen Verhältnisse kurz vor der NS-Machtübernahme.

Hüpfburg der Verdammten

„Drei Schwestern“ im Depot 1 – Theater am Rhein 11/18

Tschechows Stück über drei  in der Provinz abgehängte Schwestern in einer Inszenierung von Pinar Karabulut.

Ertrag des Müßiggangs

Das Bonner fringe ensemble ist durch London flaniert – Theater am Rhein 11/18

„Die Flaneure/London“ im Bonner Theater im Ballsaal erzählt von den aktuellen London-Eindrücken der Beteiligten.

Leben in der Ahnungslosigkeit

„Bewohner“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 10/18

Moritz Sostmann macht die Kölner Außenspielstätte am Offenbachplatz zum Pflegeheim. Es geht um Demenz, nach dem Roman von Christoph Held.

Geschichtsloses Petting

Heiner Müllers „Quartett“ im FWT – Theater am Rhein 10/18

Catherine Umbdenstock zeigt Heiner Müllers Bearbeitung des Briefromans „Gefährliche Liebschaften“ von Choderlos de Laclos am Freien Werkstatt Theater.

Die beste aller Welten

„Candide“ im Theater Bonn – Theater am Rhein 10/18

Hausregisseur Simon Solberg hat mit Voltaire die neue Spielzeit in Bonn eröffnet.

Gott in der Tüte

„Unschuld“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 10/18

Theater TKO zeigt Dea Lohers Szenenkonvolut „Unschuld“.

Dreigroschen-Vampire auf Urlaub

„Die Dreigroschenoper“ im Theater Tiefrot – Theater am Rhein 08/18

Volker Lippmanns Mackie Messer ist ein gealterter Macho, mit Zügen eines müden Clowns, der aber seine Selbstverliebtheit nicht verbergen kann.

Hölle, wo ist dein Stachel?

„Die Göttliche Komödie“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Theater am Rhein 07/18

Regisseur Johannes Schütz folgt Dante Stufe für Stufe in den Schlund der Hölle.

Rettung der Kleinfamilie im Schlager

„Schlafende Hunde“ im Theater Bonn – Theater am Rhein 07/18

Lothar Kittsteins „Schlafende Hunde“ ist ein well-made play im besten Sinn, das Regisseur Stefan Rogge und das Ensemble mit allem psychologischem Feinsinn und vielschichtigen Charakterbildern auf die Bühne bringen.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Theater am Rhein.