Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Im Wartesaal der Familie

Die rheinischen Theater im Januar – Prolog 12/15

Ein Blick auf vielversprechende Köln-Bonner Premieren im Januar: Thomas Melles „Bilder von uns“, Jens Albinus‘ „Umbetten“, Lot Vekemans‘ „Gift“ und der dritte Teil der „Stimmen der Dinge“ von den Acting Accomplices.

Experimente in der Nacht

Essens Philharmonie erprobt neue Reihe – Klassik an der Ruhr 12/15

Die Philharmonie Essen führt zusammen mit dem Institut für Populäre Musik der Folkwang-Uni an Samstagen die Nachtschwärmer-Konzertreihe „Nachtmusik“ ein. Zum Auftakt am 28. November übersetzt Gregor Schwellenbach elektronische Musik auf klassische Instrumente.

Eine Welt ohne Reue

Schröder-Sonnenstern in Bergisch Gladbach – Kunstwandel 12/15

Ein Original oder die eigene Fälschung? Die Frage stellt sich, wenn man die Outsider Art von Friedrich Schröder-Sonnenstern (1892-1982) zusammenträgt.

Von Europa nach Amerika

„Muttersprache Mameloschn“ am Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 12/15

Mütter und Töchter verkörpern drei Generationen einer jüdischen Familie, die teils den Holocaust erlebt, teils mit seinen Folgen für die jüdische Identität umgehen müssen – oder sich gar nicht mehr fürs Judentum interessieren.

Innovative Formate bei TransFusionen VIII

Fr 11.12. bis Mi 16.12. in der studiobühneköln – Theater 12/15

Zwei europäische Theaterensembles kommen für knapp eine Woche nach Köln, um Einblicke in ihre aktuellen Produktionen zu gewähren. Inklusive kostenloser Workshops mit den Künstlern.

Knisternde Luft

Theater Hagen unter neuem Spardruck – Theater in NRW 12/15

Das Theater Hagen hat bereits 3,5 Millionen Euro einzusparen. Um weitere Einsparungen von 1,5 Mio. Euro ab 2018 zu realisieren, könnte es dem Musiktheater und dem Orchester an den Kragen gehen.

Die Wurzeln des Terrors

Die Autorin Samar Yazbek sprach am 8.12. über im Literaturhaus Köln über Syrien – Literatur 12/15

Aus dem Exil reiste Yazbek zurück in ihre vom Krieg zerstörte Heimat und musste mit ansehen, wie sich die Situation von Jahr zu Jahr verschlimmerte. Ihre Beobachtungen hat sie in dem Buch „Die gestohlene Revolution“ festgehalten. 

Puck packt sich annen Kopp

Brittens „A Midsummer Night‘s Dream“ im MiR – Oper in NRW 12/15

Mit einer Opernfassung von Shakespeares populärem „Sommernachtstaum“ schaffte Benjamin Britten 1960 seinen größten Publikumserfolg.Am MiR inszeniert Generalintendant Michael Schulz.

Ehrliche Haut

In „Tanzsylvanien“ spielt Sylvana Seddig um ihr Leben – Tanz in NRW 12/15

Sylvana Seddig spürt zielsicher die Tabus auf, die auch heute noch in den schattigen Ecken einer sich liberal gebärdenden Gesellschaft existieren.

13/11 und die eigene Fratze

Über Kultur und Fanatismus – Theaterleben 12/15

Die Pariser Attentate stoßen uns auf unsere eigenen ungelösten sozialen und kulturellen Probleme. Kultur muss in der Lage sein, Menschen zu verbinden und Werte zu vermitteln; sie darf daher nicht allein dem Markt und der Verwaltung überlassen werden.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

News.