Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Gattungen der Melancholie

Mehrsprachige Eröffnung der Poetica 2 am 25.1. in der Aula der Uni – Literatur 01/16

Die Poetica, das „Festival für Weltliteratur“, geht vom 25.-30.1. in Köln in die zweite Runde. Die Teilnehmer wurden jetzt bei der Eröffnungsveranstaltung dem Kölner Publikum präsentiert.

System ohne Moral

ARTE-Preview an der KHM: die Dokumentation „Money in Minutes“ von Matthias Heeder und Monika Hielscher – Foyer 01/16

Auf der Suche nach einem besseren Leben arbeiten über 200 Millionen Migranten außerhalb ihrer Heimat und senden über 400 Millionen US-Dollar jedes Jahr an ihre Familien. Eine wichtige Rolle spielen dabei Geldtransfersysteme wie Western Union oder MoneyGram.

Wir haben keine Angst

Bernhard Serexhe sprach an der KHM über Überwachung und Zensur – Spezial 01/16

Der Kurator der Ausstellung „Global Control and Censorship“ am ZKM in Karlsruhe sprach am 20.1. über die Zensur und Kontrolle durch mediale Kommunikationswege und über seine Zusammenarbeit mit der Kunsthochschule für Medien in Köln.

Integration geht durch den Magen

Beim Welcome Dinner kochen Kölner für Flüchtlinge: ein kulinarisches Kennenlernen

Sie sind aus ihrer Heimat geflüchtet und wollen die Strapazen der Flucht hinter sich lassen. Beim Kölner Welcome Dinner können sie zumindest schon mal ein paar nette Leute kennenlernen. 

Die Hölle der Lager

Zwei literarische Entdeckungen aus der Welt des Gulag – Literatur 01/16

Die Österreicherin Angela Rohr zeichnete in „Lager“ auf, wie es war, in einem sowjetischen Todeslager zu leben. Olivier Rolin hingegen begab sich für seinen Roman „Der Meteorologe“ auf die schriftlichen Spuren eines im Arbeitslager verstorbenen Wissenschaftlers.

Welches Land wollen wir sein?

Eine offene Debatte über die Zukunft von Deutschland – Spezial 12/15

 „Wir müssen endlich wieder miteinander reden“, erzählt Bildungsministerin Sylvia Löhrmann, während sie auf der Bühne steht. Und genau das tut das Publikum an diesem Abend, dem 19.12. im Depot 2 des Schauspiel Kölns.

choices 01/16

THEMA: Gerecht steuern

Schneller als das neue Jahr ist die neue Ausgabe von choices zu haben: Kino, Kunst, Literatur und Theater im Januar und unser Monatsthema GERECHT STEUERN -– druckfrisch, aber auch im E-Paper.

Die Flüchtlingskrise ist nicht nur ein modernes Phänomen

Rosine De Dijn über historische Parallelen zur heutigen Asylanten-Debatte – Literatur 12/15

Die Autorin Rosine De Dijn zieht Parallelen zur historischen Vergangenheit Deutschlands, bereits zurückliegenden Migrationswellen und schlägt Brücken zur Gegenwart. Alles nichts neues?

Die Klänge der Banane

„Suitable Establishment“ in der Studiobühne – Theater am Rhein 12/15

Mehr als ein Blick ins Wohnzimmer: „Suitable Establishment“ des Trios LampingHuppSaunders ist eine „performative Auseinandersetzung mit einem anderen Zustand“.

Zwischen Multikulti und Rassismus

„Gegen den Karneval der Kulturen“ – Diskussion im Kunsthaus Rhenania in Köln

Die Akademie der Künste der Welt veranstaltete zum Abschluss der Pluriversale III eine Gesprächsrunde, in der sich die Teilnehmer mit dem Stigma des kulturellen Andersseins auseinandersetzten.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

News.