Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Run auf die Saiten

Die „Cologne Guitar Night“ am Alten Pfandhaus – Improvisierte Musik in NRW 06/16

Das erste Juni-Wochenende sollten sich Gitarrenfreunde für die „Cologne Guitar Night“ am Alten Pfandhaus vormerken, eine Kooperation mit der Rheinischen Musikschule.

Um Himmels Willen

Christliche Verkündung im Kino – Vorspann 06/16

Von der Bibel und christlichen Motiven inspirierte Filme bewegen sich zwischen Frömmigkeit und Spektakel, Fantasie und Realität.

Apfel der Erkenntnis

„Soft Core“ von Futur3 – Theater am Rhein 06/16

Im Rahmen des Sommerblut-Festivals verwandelte Futur3 für ein „Liebesfilmtheater-Projekt“ mit einem inklusiven Ensemble eine Halle in ein Filmset.

Vom Filmtheater zum Schachtelkino und zurück

Ein Blick in die wechselhafte Filmgeschichte Kölns – Festival 06/16

Der Verein Köln im Film e.V. und das Kölnische Stadtmuseum widmen sich in einer Ausstellung der Kölner Kinogeschichte der letzten 120 Jahre.

Spiel, Spaß und Spannung

Der Juni bietet vielfältigste Konzerterlebnisse – Unterhaltungsmusik 06/16

Old but Gold: So Mancher darf sich im Juni auf den Besuch einiger Helden aus seiner Jugend freuen. U.a. dabei: Cypress Hill, Tuxedomoon, Ty Segall, DJ Shadow und Damon Albarn.

Waldlabor

Marsdorf experimentiert mit neuen Formen zur Waldnutzung – Thema 06/16 Waldeslust

Wälder haben in Mitteleuropa ganz unterschiedliche Ansprüche zu erfüllen: als Wirtschaftsfaktor, ökologischer Rückzugsraum oder als Wellness-Welt für den gestressten Wochenendwanderer. Im Kölner Waldlabor wird untersucht, wie diese Ansprüche auch in Zukunft erfüllt werden können.

„Wir schlagen den Kapitalismus mit seinen eigenen Begriffen“

Prof. Bernd Hansjürgens über den Wert der Natur – Thema 06/16 Waldeslust

Der Professor für Umweltökonomik und Leiter des Departements Ökonomie am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig will der Natur ein Preisschild ankleben – aber nur zu ihrem Besten. Über den ökonomischen Wert ökologischer Systeme spricht er im Interview.

Ursprungsmythos Wald

Ohne Wald ist die nationale und kulturelle DNA der Deutschen nicht vorstellbar – THEMA 06/16 WALDESLUST

Vom römischen Historiker Tacitus über die Romantik bis zur „Blut und Boden“-Mentalität des Nationalsozialismus' ist der Wald in Deutschland ein Mythos, seit dem Waldsterben in den 1980er Jahren auch ein Politikum. Eine kleine Kulturgeschichte des Waldes.

Im Penthouse der Macht

Das Bonner Fringe Ensemble zeigt das Autorenprojekt „Macbeth over Europe“ – Auftritt 06/16

Für das an Shakespeare angelehnte Projekt machen sich sechs europäische Autoren einen Reim auf autokratische Gewalt.

Der Zynismus der Politik

Hagens vergebliche Suche nach einem Intendanten – Theater in NRW 05/16

Am Theater Hagen werden Millionen eingespart. Doch es scheint schwer, einen Intendanten zu finden, der sich das im Namen des Theaters gefallen lassen möchte.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.