Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Aus Liebeskummer ein Film über die Liebe

Debütfilm „Beat Beat Heart“ feiert NRW-Premiere – Foyer 10/16

Luise Brinkmanns ifs-Abschlussfilm über eine junge Frau, die unter der Trennung von ihrem Freund leidet und mit diversen Ansichten über Liebe konfrontiert ist, wurde beim Film Festival Cologne heftig beklatscht.

Das Volk ist nicht alright

Was wir von Rechtsrock lernen können – Popkultur in NRW 10/16

Rechtsextremisums macht vor Musik nicht halt, das zeigt nun auch die Doku „Deutsche Pop-Zustände – Eine Geschichte rechter Musik“ über die Entwicklung nationalistischer Musik seit den 70er Jahren.

Auf ein Neues: Lünen wieder Filmstadt

27. Kinofest Lünen vom 10.-13.11.2016

Noch gut einen Monat dauert der Countdown bis für ein besonderes Kino-Highlight in NRW der Startschuss fällt: Das Kinofest Lünen.

„An welche Werte können wir glauben?“

Alice Buddeberg inszeniert in Bonn Fritz Katers neues Stück „love you, dragonfly“ – Premiere 10/16

Liebe, Gott, Familie, Leben, Freiheit, Fortschritt: Wer glaubt noch dran? Regisseurin Alice Buddeberg vom Theater Bonn spricht mit uns über „love you, dragonfly“, das am 7. Oktober bei ihr Uraufführung feiert.

Einblick in eine verlorene Generation

Mit „Nocturama“ startete das Film Festival Cologne – Foyer 10/16

Premiere wie sie sein sollte: Volles Haus, hochkarätige Gäste, angereister Regisseur, ein diskussionswürdiger Eröffnungsfilm, gespanntes Publikum und eine opulente Feier.

Keinerlei Mitleid

Deutsche Gefühlszustände und französische Beherztheit – Prolog 10/16

Ein Blick in die Theaterprogramme verspricht spannende Premieren und Uraufführungen: „Die erschöpfte Demokratie“, „Groß und klein“, „Unterhaltungen deutscher Ausgewanderter“ und „Erschlagt die Armen!“.

Mit Feinmechanik auf Montage

Die Arbeit des Filmeditors wird oft unterschätzt – Festival 10/16

Das Festival Filmplus ist seit 16 Jahren dem Filmschnitt gewidmet. Fünfzehn deutsche Filme konkurrieren um Preise, der Ehrenpreis geht an Ursula Höf und ein französischer Abend präsentiert „Die Entführung des Michel Houellebecq“.

Wahrheiten einer Nacht

Premiere von Aslı Özges „Auf einmal“ im Cinenova – Foyer 10/16

Das Cinenova veranstaltete gestern die Kinopremiere des auf der Berlinale gefeierten psychologischen Dramas „Auf einmal“ von Aslı Özge mit Sebastian Hülk, Julia Jentsch und Hanns Zischler.

Exaltierte Biedermänner und geldgieriger Brandstifter

Die neue Intendanz am Theater im Bauturm eröffnet mit Sternheims „Die Hose“ – Auftritt 10/16

Regisseur Thomas Ulrich holt den Spießbürger Theobald Maske zurück auf die Bühne. Die Aufsteiger-Groteske um bürgerliche Moral sorgte 1911 für einen Skandal.

Shakespeare im militanten Weichspüler

Laura Linnenbaum inszeniert in Bonn „Romeo und Julia“ – Theater am Rhein 10/16

Gnadenlos verfeindete Familien, immer eine Hand an der Waffe, doch eine neue Generation will nicht mitmachen. Eine junge Regisseurin inszeniert junge Liebe.

Neue Kinofilme

Superman

News.