Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.514 Beiträge zu
3.758 Filmen im Forum

15 Jahre besteht dasCCJO
Foto: Gerhard Richter

Laufhaus und Jazzhaus

30. März 2017

Ein Nein, ein Ja und ein Jubiläum in Köln – Improvisierte Musik in NRW 04/17

Im „Pascha“, Kölns einzigem Laufhaus mit Kulturprogramm bzw. Jazzambitionen, musste ein für Anfang Mai angesetzter Konzerttermin mit der Fusion-Gitarrenlegende Al Di Meola abgesagt werden. Schuld daran ist die Feministin Alice Schwarzer, bekannt auch aus der beinahe gleichnamigen Geld-Affäre, die den Jazzmusiker über die Art des Etablissements aufklärte. Dabei spielten in dem prächtigen Konzertclub bereits andere internationale Größen wie Bill Evans, Randy Brecker und Meolas Fusion-Kollegen Mike Stern oder zuletzt Jeff Lorber. Auch die gastierenden Stimmungskapellen wie Die Räuber erhielten keine Warnung von der hilfsbereiten Alice: Al Di Meola hat jetzt sofort reagiert. So wurde in diesem Fall dem kulturellen Engagement der Rotlichtszene ein Strich durch die Rechnung gemacht.

Gegenläufige Kräfte agieren im Kölner Stadtgarten: Hier geht es dem durch das „Gesetz über die Sonn- und Feiertage“ zur Stille verdammten Karfreitag an den Kragen. Subversive Kräfte haben analysiert, dass sich das Verbot auf „angenehmen Zeitvertreib, Geselligkeit sowie Erholung und Entspannung“ beschränkt – eigentlich dürfte also jeder normale Abend der „Improvisierten Musik“ stattfinden. Die Betreiber haben aber zur Sicherheit, die ja momentan sehr großgeschrieben wird, verschiedene prominente avantgardistische Künstler wie Hayden Chisholm, Markus Stockhausen und Christian Lillinger gebeten, spezielle Veranstaltungen zu den explizit erlaubten Themen „Trauer, Totengedenken und innere Einkehr“ anzufertigen: Im Puff, da bleibt die Bühne leer, dafür gibt’s im Stadtgarten Karfreitag was auf die Ohren. Das Leben bleibt ein Nehmen und Geben.

An diesem „Good Friday“ im Stadtgarten wird erstmals eine neue Sitzplatz-Reservierung möglich sein, eine erste Novität im Zuge des organisatorischen Umbaus zum „Europäischen Zentrum für Jazz und aktuelle Musik“.

Der April feiert aber auch ein besonderes Jubiläum im Stadtgarten, wenn das Cologne Contemporary Jazz Orchestra im Heimathafen musikalisch die 15-jährige Orchestergeschichte revuepassieren lässt. Diese niemals fest subventionierte Big Band ohne festen Leader hat sich mit drei CD-Produktionen und ungezählten zeitgemäßen Projekten jüngerer Komponisten um den zeitgenössischen Jazz wirklich verdient gemacht. Und wer sollte dies zu würdigen wissen, wenn nicht das „Europäische Zentrum“: So sehen die Musiker, beim „Jubiläumskonzert“ in einer exklusiven Festtagsbesetzung mit den Heroes der Kölner Szene besetzt, fast alle auch als Komponisten beteiligt, fruchtbaren Tagen entgegen. Denn das Orchester wird, was es eigentlich immer schon ist, nur jetzt vielleicht mit einem eigenen kleinen Etat oder gesicherter Projektförderung: die Big Band des „Europäischen Jazz-Zentrums“.

„Good Friday“ | Fr 14.4. 20 Uhr | Stadtgarten, Köln | 0221 28 01

Cologne Contemporary Jazz Orchestra | So 23.4. 18 Uhr | Stadtgarten, Köln | 0221 28 01

Olaf Weiden

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Manta Manta – Zwoter Teil

Lesen Sie dazu auch:

Musikalische Zeitreise
Rembrandt Trio in der Philharmonie

Es klingelt das Vibraphon
Wolfgang Lackerschmid im Jazzkeller Krefeld – Improvisierte Musik in NRW 03/23

Sisters in Jazz
Cæcilie Norby und Band in Bad Hamm – Improvisierte Musik in NRW 02/23

Je bunter, umso besser
„Die Verwandlung“ in Wuppertal, Köln und Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 01/23

Kleine Atempause?
Start ins Konzertjahr 2023 in Köln – Unterhaltungsmusik 01/23

Den Eisbär im Programm
JugendJazzOrchester NRW im Stadtgarten Köln – Improvisierte Musik in NRW 12/22

Ein Klangträumer an den Tasten
Michael Wollny Trio in Düsseldorf und Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 11/22

Unglaubliche Rhythmusmaschine
„A Moodswing Reunion“ in Köln und Essen – Improvisierte Musik in NRW 10/22

Schönheit und Wahrheit
Joachim Kühn trauert um Bruder Rolf – Improvisierte Musik in NRW 09/22

„Habe mit dem Klavier eine tiefe Freundschaft geschlossen“
Hans-Joachim Roedelius über Leben und Musik – Interview 08/22

Bloß kein Klangmuseum
„Cologne Jazzweek“ erobert die Domstadt – Improvisierte Musik in NRW 08/22

Back to Business – im falschen Format?
Die Musikbranche zwischen Hoffnung und Bangen – Unterhaltungsmusik 07/22

Musik.

Hier erscheint die Aufforderung!