Es gibt 63 Beiträge von Cologne
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
01.01.2003
...herzzereißender und witziger Film über eine junge aufstrebende erfolgreiche Frau, die Ihre Heimat fast vergessen hat. Die Story ist nicht neu, aber sehr gut inziniert mit einer überzeugender Reese Witherspoon (und einer der besten Väter die man sich vorstellen kann *gg*). Fazit: Da ich nur durch zufall in diesen Film gekomen bin, da die Überraschungspremiere mal wieder voll war, obwohl wir Karten hatten, war das ein sehr guter Tausch, und ein guter Abschluß, was das Kino Jahr 2002 betrifft. In disem Sinne wünsche ich allen ein Frohes Neues Jahr 2003!
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
27.11.2002
und genau so fühlt man sich auch! Santa Claus 2 ist von Anfang an mehr als ich erwartet habe. Eine richtig gute Story, nichts übertriebenes (wenn man bedenkt das es um den Weihnachtsmann geht) und immer wieder schöne "leise" Gags. Ich persönlich habe eigentlich erwartet, das in der Vorschau mal wieder alles vorweg genommen wurde, aber dem ist nicht so. Fazit: Wenn euch was an Weihnachten liegt, und gerne Filme schaut, die eine mischung aus Komödie und Liebesgeschichte sind, dann solltet ihr den Film unbedingt schauen! (Alleine schon wegen den Rentieren :o)) )
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
27.11.2002
wird mit Sicherheit spaß im Kino haben. Ich kann mich an ca. 2 gute Gags erinnern, aber sonst nicht wirklich zu empfehlen. Fazit: Ganz billiger Abklatsch der Police Academy!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
27.11.2002
Bei diesem Film kann man seine Bewertung relativ kurz fassen. Ein unspektakulärer Film, der vom Anfang bis zum Ende den Zuschauer bindet. Mit Sicherheit keine neue Idee, aber insgesamt mal wieder eine gelungene Liebsgeschichte gemischt mit ein wenig Komödie. Fazit: Unauffälliger Film, der auch was für NICHT N´Sync Fans ist!
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
27.11.2002
...und große Freundschaft, aber ohne wirklichen Effekt! So heißt mein Fazit zu diesem Film. Die Besetzung mit vielen (fast nur) jungen Leuten hat dem Film gut getan (ohne Frage), aber insgesamt fällt er zu lange aus. Das Ende quält sich bis zum bitteren Schluß durch, und man verdrängt die erinnerungen an grandiose Landschaftsaufnahmen und hervorragende Filmmusik. Insgesamt bleibt festzuhalten, das der Film für Heath Ledger Fans mit sicherheit ein Muss ist, aber sonst nicht wirklich die Zugkraft eines Topfilms hat!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
15.10.2002
Es war kein ganz schlechter Film, allerdings auch kein wirklich berauschender. Die Musikeinlagen sind teilweise sogar ganz gut, aber insgesamt kann der Film fast nur mit platten Witzen überzeugen. Aber solche Filme sind ja in letzter Zeit wieder vermehrt auf dem Markt, und es scheint ja genug Leute zu geben, die sich so was freiwillig anschauen, wenn man nicht gerade in der Sneak sitzt, und sich den Film anschauen muss, und in keinen anderen Film auf der Etage gehen kann, weil man alle anderen schon gesehen hat. Fazit: Dieser Film wird wohl das gleiche Publikum wie ALI G haben.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
15.10.2002
Dieser Film ist trotz allen schlechten Kritiken, einfach nur herrlich Komisch. Endlich mal ein Film der mit seinen Witzen nicht vollkommen unters Niveau geht, und nicht mit irgendwelchen Fäkaliensprüchen herkommt.... Camaron Diaz und Christine Appelgate spielen Ihr Rolle genau so überzeugend wie ihre Mitbewohnerin Selma Blair. Auch wenn ich mich jedes mal wieder über den Geschmack der Unterwäsche von Frau Diaz wundere ;o) kann ich diesen Film nur jeden empfehlen, der herzhaft lachen will, und mal abschalten muss. Fazit: Einer meiner Lieblingsfilme dieses Jahr!
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
15.10.2002
Seit langem bin ich mal wieder richtig zufrieden und positiv überrascht aus dem Kino gegangen. Dieser Film hat bei mir wirklich einen WOW Effekt hinterlassen. Man weiß von anfang genau so wenig über die Story und Geschichte usw. wie Bourne selbst. Man erinnert sich sozusagen genau so langsam wie Bourne selber an seine Vergangenheit. Meine absolute Lieblinsszene ist die Szene vor dem Hotel als Franka die Hotel Quittung geholt hat.... Aber nicht nur die. Es sind wirklich etliche Szenen die diesen Film zu einem meiner Leiblinsfilme gemacht haben. Fazit: Ich kann den ersten Bewertungen nur zustimmen, und bleibe dabei, das dieser Film wirklich brillant ist. Man fühl sich in die ganze Geschichte eingebunden, und der Film bleibt vom Anfang bis zum Ende spannend!
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
17.09.2002
Mal wieder ein Film auf den ich lange gewartet habe. Und was ist das Ergebnis? Enttäuschung. Der Film beginnt ganz ordentlich mit einigen Schreckmomenten und die Spannung baut sich auch immer mehr auf. Dann fällt der Film jedoch in eine sehr langatmige Pause, die nicht wirklich zurück zum Anfang findet. Die Schauspieler geben ihr bestes, aber mit dieser Story, die am Ende einfach nur noch langweilig ist, kann selbst ein Mel Gibson nichts mehr heraus reißen. Ich habe bis zum Ende auf den (wie gehofft) auf den überraschenden Schluss gewartet, der wieder einen AHA-Effekt im Kino auslöst, aber eher das Gegenteil war der Fall. Alle waren überrascht, das der Film zu Ende war. Vielleicht ist es auch Absicht, weil man die Existenz bzw. das Ende der ganzen Geschichte nicht glaubwürdig rüber bringen wollte. Fazit: Die kleine ist süß, und spielt Ihre Rolle genial. Der rest der Schauspieler kann leider aufgrund des Drehbuches nicht wirklich überzeugen, holen aber das beste raus, was zu machen ist. Aber vielleicht gefällt einigen der Film ja besser als mir, und ihr werdet trotzdem spaß im Kino haben!
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Cinenova – Foyer 09/23
Leinwand als Bildungsort
Ein Monat voller Kunst, Kultur und Geschichte – Vorspann 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
Neue afrikanische Jugend
„Coconut Head Generation“ im Filmforum – Foyer 09/23
„Festivals sind extrem wichtig, um Vorurteile abzubauen“
4 Fragen an Sebastian Fischer, Leiter des Afrika Film Festivals Köln – Festival 09/23
Kollektive gegen Missstände
Kurzfilm im Veedel in Köln – Film 09/23
Reifes Regiedebüt
„Sophia, der Tod und ich“ im Odeon – Foyer 09/23
Preiswürdiges Paar
„Tori et Lokita“ gewinnt choices-Publikumspreis der Französischen Filmtage – Festival 09/23
Alte und neue Filmschätze
Das Afrika Film Festival zeigt Filmkunst als Raum für Aktivismus – Festival 09/23
Gegen die Todesstrafe
„Sieben Winter in Teheran“ in den Lichtspielen Kalk – Foyer 09/23
Mit vollen Häusern in den Kinoherbst
Keine Langeweile im Kino dank „Barbenheimer“ – Vorspann 09/23
Das Leben und nichts anderes
Französische Filmtage in Bonn und Köln – Festival 08/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Exklusiv: Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
Faszinierendes historisches Erbe
Internationale Stummfilmtage 2023 in Bonn – Festival 08/23
Streik!
Arbeitsstopp in der Schreibergilde – Vorspann 08/23
Porträt eines großen Künstlers
„Thomas Schütte – Ich bin nicht allein“ im Filmhaus – Foyer 07/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
Auf nach überall
Urlaubsgefühle im Kino – Vorspann 07/23
Filmpreis mit Geschmäckle
Deutscher Filmpreis vor der überfälligen Reformierung – Vorspann 06/23
Die Kunst der Verdichtung
„Das Lehrerzimmer“ mit Drehbuchautor Johannes Duncker im Weisshaus-Kino - Foyer 05/23
Von kinderlos zu kinderfrei
Sondervorführung „Me Time“ im Odeon Kino
Sozialismus und Sextourismus
Preview: „Vamos a la playa“ in der Filmpalette
Bruch mit arabischen Stereotypen
„Mediterranean Fever“ im Filmhaus – Foyer 05/23
Start der neuen „Filmgeschichten“
„Eins, zwei, drei“ im Filmforum – Foyer 04/23
Genrefizierung
Ausformungen der Filmkategorisierung – Vorspann 05/23
Die Herrschaft des Feuers
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
Guter Durchschnitt....
01.01.2003
...sieht man mal von einigen kleinen Denkfehlern ab. Sicher keine atemberaubende Story, und irgendwie auch schon mal alles dagewesen, aber insgesamt fast gute Unterhaltung, wenn man den Film nicht ganz für voll nimmt. Wenn jemand wissen sollte, wo die den ganzen Sprit für den Heli, Motorräder und die Panzer her haben, dann postet das bitte, ok? Fazit: Für ne Ü-Prem ganz ok.