Best Exotic Marigold Hotel
GB, USA, Indien 2012, Laufzeit: 124 Min., FSK 0
Regie: John Madden
Darsteller: Bill Nighy, Maggie Smith, Tom Wilkinson, Judi Dench
>> www.best-exotic-marigold-hotel.de
Wohlfühl Kino
poodles (46), 03.05.2012
Der Film hat jegliche Erwartung (es waren geringe!) weit übertroffen. Witzig, clever, kurzweilig. Ein grosses Pfötchen hoch von Poodles!
etwas besonderes ...
tatifan (29), 28.04.2012
einfach einer der wenigen filme, die ich mir schon nach wenigen wochen ein zweites mal ansehen würde ... es bleibt ein breites wohlgefühl, ein schwelgen in bildern, tönen und wunderbar zwanglosen, stimmungsgeleiteten dialogen ... märchen-haft ... so ist der film auch gemeint.
Just beautiful
Raspa (379), 14.04.2012
Ich habe den Film im Cinestar im Original gesehen und kann nur jedem raten, desgleichen zu tun. Es wird ein solch exzellentes Englisch gesprochen, selbst von den indischen Charakteren, die sich nur einen leichten Akzent erlauben, dass jeder, der die Sprache einigermaßen beherrscht, keine Probleme haben wird. Und es ist einfach eine Freude, diesen exzellenten Darstellern zuzuschauen und zuzuhören. Der Film ist ein modernes Märchen, man darf an ihn keine Naturalismuskriterien anlegen. Aber er ist dramaturgisch glänzend gebaut, gibt allen Hauptfiguren genügend Raum zur Entfaltung und ist - ich wiederhole mich gerne - wegen der wunderbaren Darsteller einfach ein Genuss. Ansehen!
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Filmpolitik im Umbruch
Hoffnung auf Neuregelung und Sorge vor Sparzwang – Vorspann 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
Die Ewige Wiederkunft des Gleichen
James Bennings „Allensworth“ bei der Viennale – Portrait 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
Populistische Projektionsfläche
Über zwei befremdliche Filmpräsentationen – Vorspann 11/23
Charmante Plauderer
Artist Talks beim Film Festival Cologne im Filmpalast – Foyer 10/23
Facetten des Filmschnitts
„Milchwald“ im Filmforum – Foyer 10/23
„Dialog ist der Schlüssel zur Veränderung“
3 Fragen an Kyra Scheurer vom Festival Edimotion – Festival 10/23
Der Atem des Films
Das Festival „Edimotion“ holt die Monteure des Films ins Rampenlicht – Festival 10/23
„Film als Grundversorgung statt als Risiko“
Alexander Scholz über die Ziele des Filmnetzwerks Filmkultur NRW – Portrait 10/23
Film- und Troublemaking
„Clashing Differences“ gewinnt choices-Publikumspreis des 20. Afrika Film Festivals – Festival 10/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Cinenova – Foyer 10/23
Leinwand als Bildungsort
Ein Monat voller Kunst, Kultur und Geschichte – Vorspann 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
Neue afrikanische Jugend
„Coconut Head Generation“ im Filmforum – Foyer 09/23
„Festivals sind extrem wichtig, um Vorurteile abzubauen“
4 Fragen an Sebastian Fischer, Leiter des Afrika Film Festivals Köln – Festival 09/23
Kollektive gegen Missstände
Kurzfilm im Veedel in Köln – Film 09/23
Reifes Regiedebüt
„Sophia, der Tod und ich“ im Odeon – Foyer 09/23
Preiswürdiges Paar
„Tori et Lokita“ gewinnt choices-Publikumspreis der Französischen Filmtage – Festival 09/23
Alte und neue Filmschätze
Das Afrika Film Festival zeigt Filmkunst als Raum für Aktivismus – Festival 09/23
Gegen die Todesstrafe
„Sieben Winter in Teheran“ in den Lichtspielen Kalk – Foyer 09/23
Mit vollen Häusern in den Kinoherbst
Keine Langeweile im Kino dank „Barbenheimer“ – Vorspann 09/23
Das Leben und nichts anderes
Französische Filmtage in Bonn und Köln – Festival 08/23
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.