Es gibt 46 Beiträge von poodles
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
26.09.2013
"The Congress" challenges one to see that we are not just victims, but active perpetrators in the manufacture of illusion. Minds do not just play games with us, creating fantasies is an active step. WE are playing the game. To avoid what, would be a good question. The movie plays a wonderful joke on some "important figures."Poodles will say no more now. But gives "the Congress"
10 paws up.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
15.09.2012
Cool, macho, so over-the-top: so many clichés, and yet: "The Expendibles" was hilarious. Poodles doesn't even like machos yet cheered along while all viewers laughed their heads off right through to the end (in Metropolis): a great spoof! Ageing super-heroes at their best. Cool!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
15.09.2012
This is ENTERTAINMENT! Jean Dujardin ist der moderne Errol Flynn: grossartig. Feel-good, light, menschlich, ohne überflüssiges Reden: mehr davon. Und von Dujardin!!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
15.09.2012
.... from a space film?
Still, Poodles enjoyed Promotheus and just went along for the ride and had a good old chuckle.
At a deeper level, one could analyse the space travellers: for example (the naive idiot-scientist who (unfortunately for him) sees everything as"good", the shiziod who doesn't give a damn except "the right order of things", the bold heroes who sacrifice themselves for the good of others (pity for them too) and the true believer.... etc.
The evil participants of course were so stereotype - I guess the message is: curiosity kills the cat (and not poodles!)
The movie is more than passable if you don't try to take it seriously, and you like analysing characters....
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
03.05.2012
Der Film hat jegliche Erwartung (es waren geringe!) weit übertroffen. Witzig, clever, kurzweilig. Ein grosses Pfötchen hoch von Poodles!
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
18.10.2010
Klasse Story über das entstehen von Facebook. Fängt sprachlich etwa unruhig an, aber bald fängt es an zu grooven und es kriegt ein Eigenleben - Besetzung sehr gut - auch das pendeln zwischen "jetzt" und "was passierte" ist sehr gelungen.
4.5 Pfötchen!!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
17.10.2010
... was erwartet man mehr? Die Geschichte ist doch Uralt... aber es ist doch egal!!! Alle sind super gestylt, chic, cool - totally watchable - und ein hübsche Variation des "Gut vs Böse": es gibt gut-böse, und güt-güt-böse... sowie böse-böse Vampire....
Poodles ging entspannt rein, und entspannt raus... und irgendwie war der Film ganz nett....
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
17.10.2010
This movie is all about Clooney. Close-up-Clooney, in action-Clooney, looking moody-Clooney romantic-Clooney, cool-killer-Clooney, lover-Clooney etc.
Always impeccably groomed, relaxed with the famous slouch-seating position Poodles has come to know - fine movie for fans of - guess who? Clooney!! Woof!
Otherwise, well, ok. It gets three paws. And a loud woof. For none other than - Clooney!
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
17.10.2010
.... and leave with a confused one. The movie is actually very good - but it runs at so many levels, that unless you are very awake and able to concentrate - it will just kind of at some point run past you - and leave you wondering "what happend then, just then?" which is what happened to Poodles. It's probably better as a book.
It has many interesting paralells to psychoanalysis however - one thing/thought/event triggers the next...
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Frühling und Filme
Geschichtsunterricht und Kino im Kino – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Liebe Angst
Start: 23.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Sick Of Myself
Start: 23.3.2023
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Gravity
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
Schwindelig
24.10.2013
Poodles wurde schwindelig von all dem 3D drehen im All und war froh das ganze war zu Ende so schnell wie möglich.
Sandra Bullock sah irgendwie wie meine Gummi-Knochen aus... etwa blass, sehr glatt und ein wenig unecht...
Der Film war - trotz 3d - irgendwie stinklangweilig.
Null Pfötchen. Nein! Nicht ein!!