Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.604 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Bühne.

Zerbrochene Aufklärung

Robert Borgmann inszeniert „Medea“ – Theater am Rhein 05/19

Mystische Bilder und eine verfremdete Version von Hans Henny Jahnns Stück zeigt das Schauspiel Köln.

Europäische Desertion

Theater im Juni – Prolog 05/19

Politisch wird der Theater-Monat Juni mit der Theaterszene Europa und Stücken über Desertion und mit Zeitzeugenberichten.

Kabarett-Knaller

Robert Griess’ politisches Feuerwerk – Komikzentrum 05/19

„Hauptsache, es knallt!“ findet der Kölner Kabarettist, der am 3. Mai im Comedia-Theater Zwischenhalt macht.

Blutige Kolonialwaren

Festival postkolonialer Perspektiven in Köln – Festival 05/19

Das Festival „Translocal“ am Schauspiel Köln zeigt Theaterstücke, Hörspiele und Lecture Performances.

Glaubt doch was ihr wollt!

Sommerblut Festival 2019 unter dem Motto „Glaube“ – Festival 05/19

Glaube ist vielfältig und unterschiedlich. Was alles damit gemeint sein kann, erforscht das diesjährige Sommerblut Festival in Form von Theater, Tanz, Performance und Musik.

Verhexte Imperfektion

„Die kleine Hexe“ im Horizont Theater – Bühne 04/19

Alle, für die Älterwerden ein Tabu ist, sollten in „Die kleine Hexe“ gehen. Denn hier bekommt man trotz eines Alters von 127 Jahren noch immer keinen Eintritt in die Walpurgisnacht.

Klamauk und stille Momente

„La Traviata – oder: Doro, ich krieg keine Luft mehr!“ im Theater im Bauturm – Theater 04/19

Regisseur Sebastian Kreyer und seine Darsteller nehmen sich auf kleiner Bühne des großen Verdi und berühmter Diven an.

Schockwellen im Kopf

„Ich rufe meine Brüder“ am Schauspiel Köln – Auftritt 04/19

Till Ertener bringt in der Grotte das Stück des Stockholmer Autors Jonas Hassen Khemiris auf die Bühne, das nach einem Autobombenattentat die Grenzen zwischen Schuld und Unschuld psychologisch auflöst.

Narzisstischer Homunculus

„Werther“ im Freien Werkstatt Theater – Theater am Rhein 04/19

Werther ist in Guido Rademachers Inszenierung eine narzisstisch gestörte Persönlichkeit auf der Bühne der Selbstdarstellung.

Der Geschmack des Kalbskopfs

„Moby Dick“ im Theater im Bauturm – Theater am Rhein 04/19

Melvilles Epos sieht man nicht alle Tage auf der Bühne. Nach dem Erfolg mit „Don Quijote“ wollen es Regisseur Kieran Joel und sein Darsteller-Duo Felix Witzlau und Maximilian Hildebrandt nochmal wissen.

Neue Kinofilme

Lilo & Stitch

Bühne.

HINWEIS