Was hilft, wenn Alltagsgrau und Verbitterung im Leben überhandnehmen? Richtig, frische Landluft, beruhigendes Seegeplätscher und die wirklich wahren Emotionen der Seifenoper. Jetzt auch in Ihrem Theater.
Das Aussehen zählt mehr denn je. Jeder schaut und wird beschaut, Fernsehen und Laufsteg leben davon. Der Marktwert des eigenen Körpers steht im Zentrum bei „Meat Market“ von Tripletrips, das in Bonn und Köln aufgeführt wird.
Ein deutsches Paar empfängt ein schweizerisches Paar zuhause. Im teils französischsprachigen Stück „Chambre d’amis“ von Antoine Jaccoud wird das Phänomen der Freundschaft in der heutigen Zeit beleuchtet. Wir sprachen mit Regisseur Stefan H. Kraft.
Anne Nümes Blick auf den Kabarettmonat November in Köln und Bonn.
Ein Nachruf auf den Film- und Theater-Autor und Regisseur Walter Bockmayer, der in Köln gelebt und nachhaltig gewirkt hat. Bekannt wurde auch sein Film „Die Geierwally".
Joseph Roths früher Roman „Hiob“ (1930) über einen von Schicksalsschlägen getroffenen jüdischen Familienvater kommt in Köln und Bonn in zwei Inszenierungen auf die Bühne.
In Sibylle Bergs Stück „Viel gut essen“lästernmännliche Mittelständlerüber Migranten, Frauen, Homosexuelle und Muslime. Die inszenatorischen Lösungenam Schauspiel Köln sind ungewöhnlich.
Die Bühnenfassung von Navid Kermanis „Vierzig Leben" reicht vom Kölnischen aus mit zum Teil heiklen Themen in Richtung des Universellen.
Das Taat-Duo verschränkt mit der Installation „Hall02" Theater und Raum. Der Besucher betritt einen Parcours aus 25 Räumen und fühlt sich wie Teil eines Experiments.
In der Welt des Großkapitals hat jeder seine eigene Deutung der Krise. „Das Himbeerreich“ zeigt Verantwortliche, die sich der Verantwortung entziehen.
Die ungesehene Praktikantin
„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25
Improvisationen der Liebe
„Romeo und Julia. Ich fühl‘s nicht“ am Theater im Bauturm – Auftritt 07/25
„Vielleicht wird die Kindheit outgesourct“
Regisseurin Viola Neumann über „Das Experiment“ am Freien Werkstatt Theater – Premiere 07/25
Unter blauäugigen Hunden
„Traudl Junge – Im Schatten des Bösen“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 06/25
Die Hinrichtung der Wahrheit
„Prima Facie“ am Theater im Bauturm – Auftritt 06/25
Wurzeln inmitten von Ruinen
„Floating Seeds“ vom Theater der Keller – Prolog 06/25
„Erdig, nahbar, ehrlich“
Das Performance-Duo Katze und Krieg über „Alles wirklich“ im öffentlichen Raum – Premiere 06/25
Macheath als Clown
„Die Dreigroschenoper“ am Theater Bonn – Auftritt 05/25
Fragen als Gemeinsamkeit
„Hiob“ am Theater im Bauturm – Theater am Rhein 05/25
Wieder Mensch sein dürfen
„Das Tagebuch der Anne Frank“ im Leverkusener Erholungshaus – Theater am Rhein 05/25
Raus ins Leben?
„Draußen“ in der Kölner Stadthalle Mülheim – Theater am Rhein 05/25
„Das Stück wirbelt ganz schön was auf“
Schauspielerin Sonja Baum und Regisseur Martin Schulze über „Prima Facie“ am Theater im Bauturm – Premiere 05/25
Von Un-, Zu- und Glücksfällen
„Dosenfleisch“ am Schauspiel Köln – Prolog 05/25
Zwischen Begierde und Tabu
„Spring Awakening“ am Jungen Theater Bonn – Prolog 04/25
Zwischen den Fronten
„Making the Story“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/25
Der Übermann
„Boys don‘t cry“ in der TanzFaktur – Theater am Rhein 04/25
„Wir suchen Orte der Wut und Traurigkeit auf“
Dana Khamis und Judith Niggehoff vom Jugendclub Polylux über „Trauer//Fall“ am Schauspiel Köln – Premiere 04/25
Die Grenzen des Theaters
„Was ihr wollt“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/25
Die Zukunft lauert im Egoisten
„Der ewige Spiesser“ am Theater der Keller – Auftritt 04/25
Freiheit oder Ausgrenzung?
„Draußen“ im Jugendpark Köln-Mülheim – Prolog 03/25
Im Schatten der Diktatur
„Jugend ohne Gott“ am Comedia Theater – Theater am Rhein 03/25
Der Mensch als Scherbe
„Der zerbrochene Krug“ am Horizont Theater – Theater am Rhein 03/25
Spiegelbild der Wutbürger
„Kohlhaas (Can‘t Get No Satisfaction)“ am Schauspiel Bad Godesberg – Auftritt 03/25
„Ich erwische mich dabei, Stofftaschentücher zu bügeln“
Regisseur Sebastian Kreyer und Schauspieler Daniel Breitfelder über „Der ewige Spiesser“ am TdK – Premiere 03/25
Fixer im Dienst der Wahrheit
„Making the Story“ am Schauspiel Köln – Prolog 03/25