Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Der Künstler, das unbekannte Wesen

Tschechow geschickt trivial in den Bad Godesberger Kammerspielen – Theater am Rhein 10/14

In den Bad Godesberger Kammerspielen inszeniert Sebastian Kreyer Anton Tschechows bissiges Stück „Möwe“, das von Theater, Literatur und dem Kulturbetrieb handelt, als boulevardeske Soap-Opera.

Das Ich als König

Alice Buddeberg bringt acht Königsdramen von Shakespeare in einem Mammutprojekt auf die Bühne des Bonner Theaters – Premiere 10/14

Alice Buddeberg,die Hausregisseurin des Bonner Theaters, spricht über die mit Autor Thomas Melle vorgenommene Verdichtung von Shakespeares Königsdramen zu zwei dreistündigen Vorstellungen, in denen die psychische Seite des Königsdaseins beleuchtet wird.

Lachstürme fegen durchs Land

Das 21. Köln Comedy Festival macht Miesepeter mobil – Komikzentrum 10/14

Das Köln Comedy Festival setzt mit 150 Künstlern zum Frontalangriff an; am 16. Oktober soll es losgehen.

Salamitaktik

Für die Freie Theaterszene bleibt es eng – Theaterleben 10/14

Über die Entscheidung des Theaterbeirates zur Konzeptionsförderung 2015-2018 sind erste Details durchgesickert. Die kaum manövrierfähige Freie Szene muss weiter bangen.

Liebe, Ehe, Kind und Kegel

Multinationale Familienpolitik an den Theatern in Köln – Prolog 10/14

Am Theater der Keller und am Theater der Bauturm bereiten Regisseurinnen Produktionen vor, die sich mit Ehe- und Liebesproblematiken beschäftigen: Gerhart Hauptmanns „Einsame Menschen" und Azar Mortazavis „Ich wünsch mir eins".

Moralischer Verfall aus der Vogelperspektive

Bastian Kraft inszeniert Lars von Triers „Dogville" am Schauspiel Köln – Auftritt 10/14

Grace ist auf der Flucht vor Gangstern und Polizei und findet Unterschlupf in dem Dorf „Dogville", wo sie sich nützlich macht, aber ihre Lage bald ausgenutzt wird.

Deutsch-türkische Gegenüberstellung

Ein „Zuckerfest für Diabetiker“ in der Comedia – Bühne 09/14

Das „Zuckerfest für Diabetiker“ in der Comedia ist eine „kleine Einführung in deutsch-türkische Problemzonen“ mit zwei deutschen und zwei türkischen Darstellern. Verantwortlich zeichnen Moritz Netenjakob und Markus Barth.

Chaos ist Leben

Moskau und Köln mit bilateralem Theaterprojekt – Bühne 09/14

Die Kooperation zweier Theatergruppen aus Deutschland und Russland bringt die Stücke „Das Gespenst von Canterville“ und „Alltägliche Apokalypsen“ hervor. Besonders das letztere, russische Stück vermag es, gesellschaftskritische Themen aus der Heimat nach Deutschland zu transportieren.

„40 Geschichten reduziert auf vier Personen“

Heinz Simon Keller bringt Navid Kermanis „Vierzig Leben“ auf die Bühne – Premiere 09/14

In dem Prosaband „Vierzig Leben“ versammelte der Islamwissenschaftler Navid Kermani Feuilletons, in denen er zeitlosen Werten nachspürte und dabei Orient und Okzident auf unterschiedliche Weise miteinander verband. Im Theater der Keller startet nun eine Bühnenfassung.

Goldene Wolke der Zerstreuung

BonnVoice eröffnet das 20. Pantheon A Cappella-Festival – Komikzentrum 09/14

Die Kleinkunst kommt aus den Sommerferien zurück und fesselt im September mit Musikalität, Anspielung und Witz.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Bühne.