Michel Houellebecqs las für lit.cologne aus seinen neuem Roman „Unterwerfung“ über ein Frankreich mit einem muslimischen Präsidenten. Journalisten aus ganz Europa wollten mit dabei sein.
Vielversprechende Premieren zum Vormerken: Philipp Löhles „Wir sind keine Barbaren!“ (Köln), Joseph Conrads „Herz der Finsternis“ (Bonn) und Shakespeares „Der Sturm“ (Düsseldorf).
Dürrenmatts „Versprechen“ im Theater der Keller zeichnet in unheimlicher und unberechenbarer Atmosphäre ein Psychogramm des Mordkommissars.
Das Nö-Theater begleitet mit „Gipfelstürmer – History is a Work in Progress" humorvoll und ernst die Protestvorbereitungen zum im Juni stattfindenden G7-Gipfel. Jetzt am Freien Werkstatt Theater.
In der Komödie „Chambre d'amis“ spielen sich zwei Paare echte Freundschaft vor. Auch der Wein kann es nicht richten.
Azar Mortazavis Drama um die Heimatlose Leila, die auf der Suche nach Liebe ist, und den gleichgültigen George erlebt am Theater der Keller seine erste Kölner Inszenierung.
Nach „Der gute Mensch von Sezuan“ und „Amerika“ setzt der Regisseur Moritz Sostmann mit Molières „Menschenfeind“ seine erfolgreiche Arbeit mit Schauspielern und Puppen fort. Das Ergebnis spaltet das Publikum.
Wie lebt man richtig? Eine Frage, die sich Joseph Roth stellte, als er den Roman „Hiob“ schrieb, der anhand von Familienschicksalen von Religiosität, aber auch ein wenig von Kapitalismus handelt.
Zwei Comedy-Höhepunkte im Januar dürften nach Meinung von Anne Nüme die Abende mit Torsten Schlosser und Mark Britton werden.
Derzeit laufen die Vorbereitungen zu Alice Buddebergs Inszenierung von „Faust I“ in Bonn und zu Dantes „Göttlicher Komödie“ in Köln. Wir vergegenwärtigen uns die altehrwürdigen Stoffe.

„Ein armes Schwein, aber auch ein Täter“
Regisseur Hans Dreher und Schauspielerin Laura Thomas über „Laios“ am Theater im Bauturm – Premiere 11/25
Von der Aufgabe des Denkens
Audiowalk „Jeder stirbt für sich allein“ in Köln – Auftritt 11/25
Gegen sich selbst antreten
„Fünf Minuten Stille“ am Kölner FWT – Theater am Rhein 10/25
Utopie auf dem Rückzug
Bertha von Suttners „Die Waffen nieder“ am Theater Bonn – Prolog 10/25
Muttärr! Oder: Dschungelbuch in Ulm
„Man kann auch in die Höhe fallen“ am Theater Der Keller – Auftritt 10/25
„Wir führen keine Monster vor“
Regisseurin Nicole Nagel über „Aufruhr der Stille #MeTooInceste“ am Orangerie Theater – Premiere 10/25
Die Moralfrage im Warenhaus
„Aufstieg und Fall des Herrn René Benko“ am Schauspiel Köln – Prolog 09/25
Schreib dich frei!
„Botin“ in der Alten Versteigerungshalle auf dem Großmarkt – Theater am Rhein 09/25
„Was kann eine neue Männlichkeit sein?“
Nicola Schubert über ihr Stück „To #allmen“ an Groß St. Martin – Premiere 09/25
Wohin, David?
„Mein Onkel David“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 08/25
Glücklich ruinieren
Das Nö Theater mit „Monopoly“ im Kölner Kabarett Klüngelpütz – Auftritt 08/25
Wie der Hund mit Angst spielt
„Holmes & Watson“ beim NN Theater Freiluftfestival – Prolog 08/25
„Man darf nicht das falsche Leben leben“
Regisseur und Produzent Stefan Herrmann über „Ich, Samsa“ am Theater der Keller – Premiere 08/25
Vergessenes Weltwunder
„Mein Freund, der Baum, sieht rot“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 07/25
Die ungesehene Praktikantin
„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25
„Vielleicht wird die Kindheit outgesourct“
Regisseurin Viola Neumann über „Das Experiment“ am Freien Werkstatt Theater – Premiere 07/25
Improvisationen der Liebe
„Romeo und Julia. Ich fühl‘s nicht“ am Theater im Bauturm – Auftritt 07/25
Unter blauäugigen Hunden
„Traudl Junge – Im Schatten des Bösen“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 06/25
Die Hinrichtung der Wahrheit
„Prima Facie“ am Theater im Bauturm – Auftritt 06/25
Wurzeln inmitten von Ruinen
„Floating Seeds“ vom Theater der Keller – Prolog 06/25
„Erdig, nahbar, ehrlich“
Das Performance-Duo Katze und Krieg über „Alles wirklich“ im öffentlichen Raum – Premiere 06/25
Wieder Mensch sein dürfen
„Das Tagebuch der Anne Frank“ im Leverkusener Erholungshaus – Theater am Rhein 05/25
Fragen als Gemeinsamkeit
„Hiob“ am Theater im Bauturm – Theater am Rhein 05/25
Macheath als Clown
„Die Dreigroschenoper“ am Theater Bonn – Auftritt 05/25
Raus ins Leben?
„Draußen“ in der Kölner Stadthalle Mülheim – Theater am Rhein 05/25