Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Film.

Panafrikanismus

Ein Festival für den afrikanischen Film – Festival 09/19

Die Filme des 17. Afrika Film Festivals behandeln Themen am sozialen und politischen Puls der Zeit.

„Das Thema war in der DDR absolut tabu“

Bernd Böhlich über „Und der Zukunft zugewandt“ – Gespräch zum Film 09/19

Regisseur Bernd Böhlich („Du bist nicht allein“) hat nach etlichen Fernsehfilmen wieder fürs Kino gedreht und spricht im Interview über „Und der Zukunft zugewandt“.

Disney fürs Volk?

Die Herrschaft der Blockbuster – Vorspann 09/19

Disney erarbeitet sich langsam aber sicher eine Monopol-Position in der Filmbranche.

„Was Gutes“ im Filmformat

Kurzfilmpräsentation in der Niehler Freiheit – Foyer 08/19

Die Kurzfilmreihe „Was Gutes“ stellt soziale Projekte in der ganzen Welt vor. Am 9. August feierten die vier Beiträge in der Niehler Freiheit Premiere.

„Es gibt ein großes Interesse an Filmmusik“

Komponistin Franziska Henke über „Endzeit“ – Roter Teppich 08/19

Franziska Henke hat mit „Endzeit“ das erste Mal einen Horrorfilm vertont. Ihre Inspirationen zieht sie aber auch aus anderen Genres.

„Zombie-Filme fordern zur Selbstreflexion auf“

Regisseurin Carolina Hellsgård über „Endzeit“ – Gespräch zum Film 08/19

Der deutsche Zombie-Film „Endzeit“ konfrontiert die Protagonistinnen nicht nur mit Untoten, sondern auch mit der Kraft der Natur und dem eigenen Erwachsenwerden. Ende August ist er auf dem „See the Sound“-Festival zu sehen.

„Sex-Tourismus ist ein interessantes Phänomen“

Anne Ratte-Polle über „Es gilt das gesprochene Wort“ – Roter Teppich 08/19

Anne Ratte-Polle ist eine der erfolgreichsten deutschen Theaterschauspielerinnen. Nun hat sie die weibliche Hauptrolle in „Es gilt das gesprochene Wort“ übernommen, der am 1. August in den Kinos anläuft.

In den besten Jahren

Das Kino entdeckt die Frau jenseits der 50 – Vorspann 08/19

Das Kino entdeckt die Frau jenseits der 50. Filme erforschen zunehmend Generationsunterschiede auch in der Liebe – sowie zum Beispiel in „La Flor“.

Klassiker und Obskuritäten - Internationale Stummfilmtage Bonn

Die Internationalen Stummfilmtage hinterfragen Rollenbilder – Festival 08/19

2019 mit der Reflexion von Rollenbildern. Neben bekannten Streifen werden dem Publikum in Bonn auch einige besondere Kostbarkeiten präsentiert.

Die Kunst der musikalischen Tonspur

See the Sound bei SoundTrack_Cologne – Festival 08/19

SoundTrack_Cologne 2019 mit See the Sound. Zum 16. Mal feiert Köln die besondere Leistung von Filmkomponisten und Musikern im Film.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Film.