Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.634 Beiträge zu
3.853 Filmen im Forum

Film.

Preisträger zum Anfassen

Werkstattgespräche im Wallraf-Richartz-Museum – Foyer 10/19

Wenige Stunden vor den Preisverleihungen des Film Festival Cologne hatte man im Wallraf-Richartz-Museum Gelegenheit, mit den Stargästen in Dialog zu treten.

„Mach dir ein paar schöne Stunden“

Cinedom-Chef Ralf Schilling eröffnet den Cinedom neu – Kino 10/19

Der Cinedom feiert nach einjähriger Renovierung eine „Wiedereröffnung“ mit günstigen Einheitspreisen auch für die neuen Luxussäle mit elektrischen Liegesitzen.

Mit Vorurteilen brechen

„Der Glanz der Unsichtbaren“ im Odeon – Foyer 10/19

In Köln stellte Louis-Julien Petit seinen Film über obdachlose Frauen persönlich vor und diskutierte im Anschluss angeregt mit dem Premierenpublikum.

„Das sind wirklich gefährliche Leute“

Jamie Bell über „Skin“ – Roter Teppich 10/19

Mit seiner Titelrolle in „Billy Elliot – I Will Dance“ wurde Jamie Bell mit 14 Jahren zum Star. In „Skin“ spielt er den ehemaligen Skinhead und Neonazi Bryon Widner, der aus der Szene aussteigen will.

„Der Film brauchte eine Bildgewalt“

Christian Schwochow über „Deutschstunde“ – Gespräch zum Film 10/19

Christian Schwochow ist einer der erfolgreichsten deutschen Filmemacher. Nun hat er sich ein Herzensprojekt erfüllt und den Siegfried-Lenz-Roman „Deutschstunde“ verfilmt.

Einzigartigkeit wagen

Narrative Variationen im Kino – Vorspann 10/19

Wiederaufführungen sind spannender als Remakes – im Arthaus- und im Mainstream-Kino.

Der Ton macht die Musik

„Philmusik“ im Filmforum NRW – Reihe 10/19

Eine mehrmonatige Filmreihe zeigt, wie Musik den Bildern auf der Leinwand Macht verleiht.

Aus Gestammel wird Rhetorik

Filmplus widmet sich der Magie der Montage – Festival 10/19

Das Festival Filmplus widmet sich besonderen Errungenschaften im Filmschnitt. Editoren zeigen unter anderem „Gundermann“, „Joy“ und „Der Eissturm“.

Feiertag für das Kino

4. European Arthouse Cinema Day – Festival 10/19

Am 13. Oktober feiert der Cinema Day das europäische Arthaus-Kino.

Kritik am Kapitalismus

„Hyènes“ im Filmforum – Foyer 09/19

Im Rahmen des 17. Afrika Film Festivals Köln stellte Lemohang Jeremiah Mosese den senegalesischen Klassiker „Hyènes“ aus dem Jahr 1992 vor.

Neue Kinofilme

Dann passiert das Leben

Film.